Smartphones unter 150 Euro – eine echte Alternative zu teureren Modellen
Smartphone unter 150 Euro Test 2023
Ergebnisse 1 - 17 von 17
Sortieren nach:
Smartphone ohne Vertrag unter 150 Euro: Vorteile
Ein Smartphone ohne Vertrag unter 150 Euro bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit. So ist man ohne die vertragliche Bindung zum Beispiel sehr flexibel: passt der ausgewählte Tarif nicht mehr zu dem eigenen Handy-Verhalten, dann kann man sich ganz einfach die diversen Tarife der vielen verschiedenen Anbieter ansehen und sich einen neuen Tarif aussuchen. Das praktische hierbei ist: man muss keine Kündigungsfrist einhalten. Außerdem bringt ein Handy unter 150 Euro heutzutage eine Vielzahl an Vorzügen mit. So glänzen diese Varianten beispielsweise mit diversen unterschiedlichen Funktionen und begeistern mit ihrem Design. Es muss also nicht unbedingt ein Handy für 200, 300 oder mehr Euro sein, denn auch ein Smartphone bis 150 Euro leistet gute Dienste.
Smartphone unter 150 Euro kaufen: wer bietet solche Handys an?
Ein Smartphone für 150 Euro wird von den unterschiedlichsten Marken angeboten. Dazu gehören zum Beispiel:
Alternativ zu den diversen Marken-Smartphones ist es natürlich aber auch machbar, sich für ein Smartphone bis 150 Euro zu entscheiden, dass von einer unbekannteren Firma stammt. Auch diese Modelle weisen eine hohe Qualität und die unterschiedlichsten Funktionen auf.
Smartphone für 150 Euro Überblick: große Auswahl an verschiedenen Modellen
Je nachdem, für welches Smartphone unter 150 Euro man sich entscheidet, profitiert man hier von den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen und Funktionen. So bringen diese Handys unter anderem folgendes mit:
- einen Akku, der viele Stunden anhält
- eine gute Kamera
- diverse, bereits gespeicherte Apps
- unterschiedliche Betriebssysteme, wie zum Beispiel Android
- Finger-Abdruck-Sensor
- Wecker
Tipp: Wer sich jedoch nicht für ein Smartphone interessiert, der kann natürlich auch heute noch auf ein herkömmliches Handy umsteigen, dass vor allem zum Telefonieren und unter Umständen ebenfalls zum SMS schreiben verwendet wird. Ältere Menschen wählen zum Beispiel gerne ein solches Handy, dass zudem noch größere Tasten aufweist, sodass es leichter bedienbar ist.
Smartphone unter 150 Euro: auch aktuelle Modelle?
Die neuesten Smartphone-Modelle bekannter Marken sind in der Regel nicht für 150 Euro zu haben. Es kann jedoch unter Umständen durchaus sein, dass man in Kombination mit einem Vertrag sehr billig zu einem aktuellen Smartphone gelangt. Oder es wird sich für ein solches Handy von einem unbekannteren Unternehmen entschieden. Mit etwas Glück findet man aber auch das ein oder andere Schnäppchen.
Wo werden Smartphones unter 150 Euro angeboten?
In einem Smartphone Test 150 Euro wurde festgestellt dass Smartphones unter 150 Euro im Einzelhandel, wie etwa im Saturn und Media Markt, ebenso wie im Internet erstanden werden können. Allerdings wird dem Online Kaufen zumeist den Vorzug gegeben. Das jedoch ist kaum verwunderlich, denn eine Bestellung in einem Shop im Internet birgt einige Vorteile. So findet man online zum Beispiel eine Vielzahl an Angebote vor, sodass es sicherlich ohne Weiteres möglich ist, zu einem Smartphone unter 150 Euro zu gelangen, dass den persönlichen Vorstellungen entspricht. Dazu kommt, dass aufgrund der vielen verschiedenen Angebote natürlich auch die Preise variieren. Wer hier die Augen offen hält, der kann sogar oftmals von den verschiedensten Deals profitieren und so manch ein Sonderangebot ergattern. Ein weiterer Vorteil einer Online-Bestellung ist, dass man sich hier nicht an Öffnungszeiten halten muss: hier kann 24 Stunden lang bestellt werden und das ganz bequem von zu Hause aus. Ob beispielsweise auf der Couch, der Terrasse oder sogar im Bett: der Ort spielt hierbei keine Rolle. Es muss also beispielsweise nicht erst lange in eine nahegelegene Stadt gefahren und die verschiedensten Läden aufgesucht werden.
Bestes Smartphone unter 150 Euro ohne Vertrag – um welches Modell handelt es sich?
Bestes Smartphone unter 150 Euro ohne Vertrag: oftmals wird genau danach gesucht, da man sich die zumeist lange Suche nach einem geeigneten Handy ersparen möchte. Allerdings kann nicht einfach pauschal gesagt werden, welches Smartphone „das beste“ ist. Denn hier kommt es schließlich nicht nur auf den eigenen Geschmack, sondern auch darauf an, auf welche Funktionen und Ausstattungsmerkmale man persönlich einen hohen Wert legt. Was also für einen selbst von hoher Wichtigkeit ist, kann für einen anderen Smartphone-Nutzer beispielsweise absolut nutzlos sein. Aufgrund dessen hängt die Bezeichnung „bestes Smartphone“ eben ganz von den individuellen Vorstellungen ab.
Kaufberatung: Hilfe beim Kauf von einem Smartphone unter 150 Euro
Zumeist es wegen der breit gefächerten Auswahl nicht leicht, sich für ein bestimmtes Smartphone unter 150 Euro zu entscheiden. Allerdings ist es ohne Weiteres möglich, einen Smartphone Test 150 Euro zu Rate zu ziehen. Bei einem solchen Test profitiert man von einer sehr guten Übersicht über die diversen Smartphones und deren verschiedenen Vor- und Nachteile. So wird in einem solchen Test zum Beispiel das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Preise, die technische Ausstattung, die diversen Funktionen und vieles mehr verglichen. Auf diese Weise entsteht eine Rangliste, in der das Smartphone, dass die besten Bewertungen bekommen hat, als Testsieger an erster Stelle steht. Die diversen Testberichte spiegeln somit die Erfahrungen der Tester wieder.
Natürlich handelt es sich hierbei lediglich um eine Empfehlung zum Kauf, die auf den diversen Tests beruht. Gefällt einem persönlich das zum Testsieger erklärte Modell nicht, bieten sich die anderen Modelle, die sich auf den oberen Rängen befinden, ebenfalls zum Kauf an. Mithilfe eines solchen Tests ist es zum Beispiel auch machbar, die Preise der diversen Smartphones schnell und einfach miteinander zu vergleichen. Ein Preisvergleich ist immer ratsam, da es durchaus möglich ist, dass beispielsweise ein Smartphone mit ähnlichen Funktionen von einem anderen Anbieter günstiger offeriert wird. Allerdings sind Neuheiten in diesem Bereich, also Smartphones, die gerade erst auf den Markt gekommen sind, in der Regel teurer als Modelle, die bereits seit einiger Zeit angeboten werden. Für welches Smartphone man sich hier entscheidet, hängt somit auch davon ab, ob es ein neues Modell sein soll oder ob es auch ein etwas älteres Handy sein darf.
Vor- und Nachteile eines Smartphones unter 150 Euro | Vor- und Nachteile eines Smartphone über 150 Euro |
---|---|
|
|
Smartphone unter 150 Euro: einen passenden Tarif auswählen
Jedoch genügt es natürlich nicht, sich nur ein bestimmtes Smartphone auszusuchen, denn es wird ebenfalls ein geeigneter Tarif benötigt. Tarife gibt es mittlerweile auch in einer großen Auswahl, sodass hier sicherlich etwas Passendes gefunden wird. Wer viel telefoniert und/oder im Internet surft, sollte auf jeden Fall einen Tarif mit einer dementsprechenden Flatrate auswählen. Andernfalls kann es nämlich sehr schnell geschehen, dass die Kosten in ungeahnte Höhen steigen. Wer dagegen beispielsweise wenig oder nur kaum telefoniert, für denjenigen lohnt sich eine Flatrate normalerweise nicht. Die verschiedenen Tarife können somit je nach eigenem Smartphone-Nutzungs-Verhalten ausgewählt werden. Wer hier die Augen offen hält und einen Tarif aussucht, der den eigenen Anforderungen entspricht, der spart man somit einiges an Geld. Wird irgendwann einmal dann beispielsweise mehr im Internet gesurft, kann bei einem Smartphone unter 150 Euro ohne Vertrag ganz einfach quasi sofort ein anderer Tarif ausgewählt werden, der dem geänderten Nutzungsverhalten entspricht.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Smartphones unter 150 Euro"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Smartphone unter 150 Euro Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14 Pro, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Sony Xperia E1 Dual, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Swisstone BBM 625, befriedigend
- Platz 4 im Test/Vergleich: OSCAL C60 Smartphone, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: OSCAL C20 Pro NEW Handy Ohne Vertrag (2023), befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi Note 8 (2021), gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: Ulefone Note 13 P, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: OUKITEL WP20 Smartphone, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Motorola Moto e22, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartphones unter 150 Euro auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 109 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 50 bis 179 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Smartphones unter 150 Euro im Test oder Vergleich von 2023
Der Smartphone unter 150 Euro Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Smartphone unter 150 Euro Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Ulefone Note 14 Pro | z.B. LTE Smartphone, GPS Smartphone, Smartphone unter 150 Euro | 4 Sterne (gut) | Preis, Farben, Modernes Design, 3 Steckplätze, Akkuleistung | um die 100 € | » Details |
Sony Xperia E1 Dual | z.B. 4 Zoll Smartphone, GPS Smartphone, Touchscreen Smartphone | 4 Sterne (gut) | 4 GB Speicher, 512 MB RAM-Speicher, Akku Technik | um die 99 € | » Details |
Swisstone BBM 625 | z.B. Mini Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Smartphone unter 150 Euro | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Handhabung, Hohe Lautstärke, Große Tasten Probleme mit dem Akku | um die 50 € | » Details |
OSCAL C60 Smartphone | z.B. GPS Smartphone, LTE Smartphone, 7 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | Premium Haptik , mit Silikonhülle, klarer Sound, lange Akkulaufzeit, reagiert schnell auf Eingaben, sehr preiswert zu bestellen der Bass ist etwas schwach | um die 100 € | » Details |
OSCAL C20 Pro NEW Handy Ohne Vertrag (2023) | z.B. 6 Zoll Smartphone, Touchscreen Smartphone, Android Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | gute Funktionen, günstige Preis schlechte Arbeitsgeschwindigkeit, hakeliges Display | um die 70 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 8 (2021) | z.B. Vollbild Smartphone, NFC Smartphone, Smartphone unter 150 Euro | 4 Sterne (gut) | Qualität, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Bedienung, Kamera | um die 179 € | » Details |
Ulefone Note 14 | z.B. Smartphone unter 100 Euro, 7 Zoll Smartphone, Einsteiger Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | sehr günstig schlechter Akku, schwacher Speicher | um die 85 € | » Details |
Ulefone Note 13 P | z.B. Einsteiger Smartphone, 6 Zoll Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | Akkuleistung, Display, Preis, Verbindungsmöglichkeiten Speicherplatz, Auflösung der Kamera | um die 100 € | » Details |
OUKITEL WP20 Smartphone | z.B. Android Smartphone, 6 Zoll Smartphone, Einsteiger Smartphone | 4 Sterne (gut) | solide funktionierender GPS Sensor, wasserdicht, arbeitet flott, bietet eine tolle Haptik der interne Speicher ist etwas wenig | um die 110 € | » Details |
Motorola Moto e22 | z.B. Smartphone ohne Vertrag, 7 Zoll Smartphone, 6 Zoll Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis, Optik, Fingerabdrucksensor, Akku Kameraleistung, Speicherplatz | um die 140 € | » Details |
CUBOT Note 30 (2023) Smartphone | z.B. Musik Smartphone, Smartphone unter 100 Euro, 6 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | sehr günstig, entsprechend gute Eigenschaft kein Sensor für Fingerabdruck | um die 120 € | » Details |
Blackview A70 (E) | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Fotohandy, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Speicherkapazität, Akku-Power, Preis Display ist langsam, Verarbeitung, Bedienung | um die 105 € | » Details |
Motorola Moto e32s | z.B. Android Smartphone, Smartphone mit Fingerabdruck, 7 Zoll Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Betriebssystem, Günstiger Preis, Fingerabdrucksensor Speicherkapazität, Niedrige Kameraauflösung, Kapazität des Akkus | um die 99 € | » Details |
OUKITEL C25 Smartphone | z.B. Smartphone unter 150 Euro, Einsteiger Smartphone, Vollbild Smartphone | 4 Sterne (gut) | deutlich reduzierter Preis, gute Kameras Akkuleistung, fehlende Anschlüsse | um die 149 € | » Details |
Blackview A52 | z.B. 7 Zoll Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, randloses Smartphone | 4 Sterne (gut) | sehr günstig, ausreichende Funktionen Lahmer Prozessor | um die 105 € | » Details |