5 Zoll Smartphones – viel Platz zum Surfen, Spielen und Arbeiten
5 Zoll Smartphone Test 2025
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Smartphone 5 Zoll
Mit den Jahren kamen immer größere Smartphones auf den Markt, die mit einem 4 Zoll großen Display aufgewartet hatten und es hat auch nicht lange gedauert, bis die 5 Zoll Marke überschritten wurde. Inzwischen sind die Hersteller sogar nahe an der Grenze von 6 Zoll. Das HTC One Max beispielsweise besitzt ein Display mit einer unglaublichen Größe von 5,9 Zoll, ebenso das Huawei Mate 9. Damit hat sich, seit das erste Smartphone auf den Markt gekommen ist, sehr viel getan und solche „Phablet“ genannten riesigen Smartphones werden durchaus immer beliebter, vereinen sie doch Smartphone und Tablet in nur einem einzigen Gerät.
Aber auch das Smartphone unter 5 Zoll wird nach wie vor nicht vom Markt verdrängt werden, denn vielen Menschen ist das 5 Zoll Smartphone schlichtweg zu groß, sie wollen es lieber etwas kleiner. Für diese lohnt es sich dann durchaus, sich einen Smartphone 4 Zoll Überblick zu verschaffen. Wer hingegen gerne Filme und Videos schaut oder seine Fotos angenehm betrachten möchte, der sollte sich durchaus ein Smartphone 5 Zoll kaufen.
Smartphone 5 Zoll Test: Bestes Smartphone bis 5 Zoll
Nicht nur Apple und Samsung, die bekanntesten Smartphone-Hersteller auf dem Markt, sondern auch viele weitere Hersteller, wie zum Beispiel Microsoft, Nokia, Sony oder LG, haben inzwischen große Smartphones mit einem 5 Zoll Display in ihrem Sortiment. Daneben gibt es aber auch noch viele weitere Technologieunternehmen, die vor allem aus dem asiatischen Raum stammen, wie etwa Huawei, ZTE, Xiaomi oder Meizu und noch viele mehr, die nahezu alle mit dem Betriebssystem Android laufen.
Ob nun ein Smartphone über oder ein Smartphone unter 5 Zoll: Viele aktuelle Modelle müssen sich in Sachen Preis Leistung keineswegs verstecken. Mittlerweile gibt es sehr viele Angebote unter den Neuheiten, die durch eine besonders leistungsfähige Hardware verfügen. Da kann man schon mal leicht die Übersicht verlieren. Selbstverständlichen können Sie sich in einem Elektronik Shop vor Ort über die neuesten Deals auf dem Markt informieren, wie zum Beispiel bei Media Markt oder Saturn. Die Kaufberatung fällt hier allerdings häufig nicht ganz so gut aus, wie man es sich als Kunde vorstellen würde und echte Schnäppchen machen Sie hier in der Regel auch nicht. Daneben gibt es noch die Möglichkeit, sich an einen Mobilfunkbetreiber zu wenden und sich dort einen der zahlreichen Tarife auszusuchen.
Tipp: Hier können sie sich dann oftmals auch ein Smartphone aussuchen, welches Ihnen am besten zusagt. Allerdings sind diese dann in der Regel auch nicht gerade sonderlich billig. Wesentlich bessere Chancen haben Sie hingegen, wenn Sie sich ein 5 Zoll Smartphone online kaufen.
Smartphone ohne Vertrag günstig kaufen
Über das Internet können Sie sich optimal über die aktuellen Testsieger unter den Smartphones und auch über die jeweils aktuellen Preise informieren. Aufgrund des inzwischen doch regelrechten Überangebots können Sie Ihr neues Smartphone sogar richtig günstig kaufen. Doch gerade wegen dieses großen Angebots ist es gar nicht so einfach, genau das richtige Smartphone ohne Vertrag zu finden. Eine sehr gute Orientierung bieten Ihnen aber spezielle Testberichte zahlreicher Portale im Internet. Diese führen regelmäßig mit den jeweils aktuellen Modellen einen Smartphone Test durch, sodass Sie anschließend von den Erfahrungen der Tester profitieren können. Anhand einer Rangliste, welche von den Anbietern im Smartphone 5 Zoll Test angelegt werden, sprechen die Anbieter ihren Lesern sogar für gewöhnlich eine Empfehlung aus, welches Smartphone beispielsweise am günstigsten und welches am leistungsfähigsten ist. Somit können Sie beispielsweise ein passendes Smartphone mit einer Displaygröße von 5,5 Zoll ohne Vertrag kaufen, ohne dafür viel Geld liegen lassen zu müssen.
Smartphone Vergleich: Darauf kommt es an
Durch einen Smartphone Vergleich hat bislang noch jeder sein ganz persönliches, bestes Smartphone bis 5 Zoll oder darüber gefunden. Wenn auch Sie sich beispielsweise ein neues Smartphone mit einer Displaygröße bis 5,5 Zoll ohne Vertrag kaufen möchten, dann können Sie sich selbst auf die Suche nach verschiedenen Devices machen und einen eigenen Smartphone Test durchführen. Oder aber Sie verlassen sich auf die Angaben in den Testberichten zahlreicher Portale und lassen sich davon leiten. Um aber auch ein Smartphone zu finden, das genau Ihren Erwartungen entspricht, sollten einige Faktoren berücksichtigt werden. Möchten Sie beispielsweise gerne jederzeit Schnappschüsse machen können, über deren Bildqualität Sie sich nicht ärgern müssen, dann sollten Sie idealerweise ein Smartphone wählen, welches eine gute Kamera besitzt.
Müssen Sie auch beruflich jederzeit mobil erreichbar sein, sind aber nicht gewillt, dafür extra ein zweites Gerät bei sich tragen zu müssen, sollte das Smartphone Dual SIM unterstützen, sodass Sie zwei SIM-Karten parallel in einem Gerät betreiben können. Als Outdoor Begeisterter wiederum werden Sie verständlicherweise nicht immer und überall eine Steckdose in der Nähe haben. In diesem Fall sollte der Akku entsprechend leistungsfähig sein, sodass das Smartphone selbst bei intensiver Nutzung von Navigation, Kamera und Co. dennoch bis zum Abend durchhält. Es kommt also bei einem Smartphone nicht ausschließlich auf die Größe an. Darüber hinaus sollten Sie sich auch mit den folgenden Komponenten auseinandersetzen:
- Betriebssystem
- Arbeitsspeicher
- interner Speicher
- Display
- Kamera
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Das Betriebssystem | Die beiden Betriebssysteme iOS und Android sind die klaren Spitzenreiter auf dem Markt. So besaß Android beispielsweise zu Stand März 2016 alleine in Deutschland einen Markanteil von 76,1 Prozent, Apples iOS folgte mit 17,8 Prozent. Darüber hinaus gibt es noch Windows Phone mit 4,9 Prozent, Blackberry mit 0,9 Prozent und Sonstige mit 0,3 Prozent. Generell werden auch ältere Smartphones noch mit Updates des Betriebssystems versorgt. Allerdings erfolgt dies in der Regel nur für einige Jahre. |
Der Speicher | Die durchschnittliche Größe des Arbeitsspeichers aktueller Smartphones liegt derzeit bei 2 Gigabyte, ein 1 Gigabyte großer Arbeitsspeicher gehört längst zum Mindeststandard. Dennoch gibt es aber auch heute noch immer Smartphones, die mit gerade einmal 512 Megabyte ausgeliefert werden.
Auch den internen Speicherplatz sollten Sie nicht unbeachtet lassen. Der Mindeststandard liegt inzwischen für gewöhnlich bei 16 Gigabyte, einige Modelle werden sogar mit mindestens 32 Gigabyte ausgeliefert. Jedoch gibt es aber auch viele Smartphones mit beispielsweise gerade einmal einem 8 Gigabyte großen Speicherplatz. Während eine Speicherweiterung bei den iPhones von Apple nicht möglich ist, können Sie hingegen bei den meisten Android Smartphones den Speicherplatz mittels MicroSD Speicherkarte optional erweitern, auch wenn dies lediglich bedingt eine Lösung ist. |
Das Display | Nicht nur die Größe eines Displays ist wichtig, sondern auch die Auflösung. Nicht selten besitzen große Smartphones mit einem Display ab 5 Zoll lediglich ein Display mit einer geringen Auflösung von zum Beispiel 800 x 480 Pixeln, was vor allem für besonders preisgünstige Modelle zutrifft. Achten Sie deshalb darauf, dass das 5-Zoll-Smartphone mindestens ein HD-Display besitzt. |
Die Kamera | Auch heute noch gibt es viele Smartphones, deren Kamera keine allzu hohe Auflösung aufweist. Die Mindestauflösung sollte zwar bei 5 Megapixeln liegen. Allerdings reicht dies nur aus, wenn Sie die Aufnahmen nicht später vergrößern möchten, um zum Beispiel ein Poster daraus anzufertigen. Je höher die Auflösung ist, desto besser ist dies natürlich. |
Vor- und Nachteile eines 5 Zoll Smartphones
- Wenn Sie unterwegs Arbeiten wollen, sind 5 Zoll Displays ideal, um Dokumente zu erstellen, bearbeiten und zu teilen.
- Aber auch zum Spielen, Surfen und Mails schreiben sind diese Geräte bestens geeignet, da sie alles gut erkennen und die Tastatur einfach bedienen können.
- Die Auswahl an Zubehör wie Smartphonehüllen für diese Modelle ist sehr groß, da es sind um eine gängige Größe handelt.
- Anders als XXL Smartphones können Sie ein 5 Zoll Handy noch problemlos in die Tasche stecken.
- Je nach Modell sind die Rahmen manchmal sehr breit, wodurch die Geräte größer sind, als sie müssten.
Preise vergleichen
Sobald Sie sich für ein bestimmtes Smartphone entschieden haben, sollten Sie vor einem Kauf noch einen Preisvergleich durchführen. Viele Anbieter bieten ein und dasselbe Smartphone zu grundverschiedenen Preisen an. Durch einen Vergleich können Sie mitunter richtig viel Geld sparen.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "5 Zoll Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie 5 Zoll Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Apple iPhone SE, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Sony Xperia XZ2 Compact ..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Sony Xperia Z5, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Alcatel 5059D-2AALWE1, befriedigen
- Platz 5 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S8, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Huawei P8 Lite 2017, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S7, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Huawei P10 Lite, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Microsoft Lumia 650, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Sony Xperia L1, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Apple, Sony, Alcatel, Samsung, Huawei, Microsoft, HTC, LG, Blackberry, Caterpillar.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für 5 Zoll Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 165 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 56 bis 389 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 5 Zoll Smartphones im Test oder Vergleich von 2025
Der 5 Zoll Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von Smartphonevergleich.de:
5 Zoll Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Apple iPhone SE | z.B. Smartphone mit Fingerabdruck, Smartphone ohne Vertrag, LTE Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakte Konfiguration, Touch ID, Bedienungsfreundlich Kamera mit einer Linse | um die 279 € | » Details |
Sony Xperia XZ2 Compact ... | z.B. Android Smartphone, Fotohandy, Video Smartphone | 4 Sterne (gut) | Kompaktes Design, Guter stabiler Betrieb Touch-Screen etwas träge, Akkulaufzeit könnte besser sein | um die 296 € | » Details |
Sony Xperia Z5 | z.B. Smartphone unter 300 Euro, Video Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Hervorragende Bildaufnahmen dank hochwertigen Kameras und fünffachen Clear Image-Zoom-Technologie, Erweiterung des internen Speichers auf 200 GB möglich Schneller Akku-Verbrauch bei Nutzung von mehreren SIM-Karten | um die 128 € | » Details |
Alcatel 5059D-2AALWE1 | z.B. 5 Zoll Smartphone, China Smartphone, Touchscreen Smartphone | 3 Sterne (befriedigen) | Preis geringe Ausstattung, schlechte Leistungen | um die 63 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. Smartphone mit gutem Empfang, LTE Smartphone, Android Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten | um die 180 € | » Details |
Huawei P8 Lite 2017 | z.B. 5 Zoll Smartphone, LED Smartphone, Smartphone mit Nano Sim | 4 Sterne (gut) | Attraktiver Preis, Dem Preis entsprechend hochwertige und attraktive Ausstattung Unbequeme Kopfhörer | um die 87 € | » Details |
Samsung Galaxy S7 | z.B. Smartphone mit Nano Sim, Damen Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionalität, Design, Kameraqualität, Gorilla Glass, erweiterbarer Speicher (eingeschränkt) Speicherplatz, Akku-Laufzeit | um die 170 € | » Details |
Huawei P10 Lite | z.B. Gaming Smartphone, Smartphone mit Fingerabdruck, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Ausstattung, Günstiger Preis Produkt wird mit 4Gb RAM beworben, wobei nur 3Gb installiert sind | um die 140 € | » Details |
Microsoft Lumia 650 | z.B. Fotohandy, Video Smartphone, Einsteiger Smartphone | 4 Sterne (gut) | Interner Speicher auf bis zu 200 GB erweiterbar, Synchronisation der Daten zwischen PC/Laptop und Smartphone möglich Optimierung der Fotoerstellung | um die 100 € | » Details |
Sony Xperia L1 | z.B. 5 Zoll Smartphone, GPS Smartphone, Smartphone unter 200 Euro | 4 Sterne (gut) | Optimierung der Geschwindigkeit dank des Smart Cleaners, Kratzfestes Display Vergleichsweise langes Laden trotz neuem USB-C-Anschluss, Verbindung mit WLAN bei Ersteinrichtung erst nach Überspringen der Funktion möglich | um die 64 € | » Details |
HTC U10 | z.B. Touchscreen Smartphone, Musik Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | Sehr umfangreiche technische Ausstattung, Besonders gutes Display Akku könnte besser sein | um die 389 € | » Details |
LG G6 | z.B. Gyroskop Smartphone, 6 Zoll Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | gute Leistung, guter Akku Preis | um die 102 € | » Details |
Samsung Galaxy Xcover 4 | z.B. 5 Zoll Smartphone, Einsteiger Smartphone, Smartphone unter 150 Euro | 4 Sterne (gut) | Flüssiges Betriebssystem, Gute Akkulaufzeit, Ausreichend Speicherplatz Display mit Panzerglasfolien nicht nutzbar, Nicht sehr gute Bildschirmauflösung, Klobige Form | um die 119 € | » Details |
Sony Xperia Z5 Premium A... | z.B. 5 Zoll Smartphone, Android Smartphone, Smartphone unter 300 Euro | 3.5 Sterne (befriedigen) | Staubdicht, Wasserdicht Preis- Leistungsverhältnis, Altes Betriebssystem, Begrenzte Akkuzeit, Display spiegelt | um die 130 € | » Details |
Blackberry DTEK50 | z.B. Business Smartphone, Touchscreen Smartphone, Einsteiger Smartphone | 4 Sterne (gut) | nützliche Erweiterung der Apps, einfach zu bedienende Oberfläche schlechte Akku-Leistung, schlechte Kamera | um die 225 € | » Details |
Offen gesagt wundere ich mich über Ihre Zusammenstellung.
Was bringt es, jede Menge 5“-Smartphones zu präsentieren, von denen bloss noch ein Bruchteil die notwendigen Voraussetzungen für den Betrieb in den kommenden Jahren erfüllt? – wie zum Beispiel 4G-Standard / Android 11 / mind. 32 GB Speicher. Da bleibt eigentlich nur noch Apple SE – und diese Handys sind meiner Meinung nach schlichtweg überzahlt.
Als schlechte Alternative bleiben da bloss noch sog. Dumbphones, die verglichen mit den erstgenannten kein nennenswertes Leistungsspektrum bieten.
Ich suche schon lange nach einem nicht zu grossen Smartphone, das den heutigen Anforderungen entspricht. Leider gibt es fast nichts in der „bis zu 5“-Region“. Und wenn sind es meist Produkte, deren Design vermutlich einem Kindergarten überlassen wurde.