Smartphones mit guter Kamera – die kleinen Digitalkameras
Smartphone mit guter Kamera Test 2023
Ergebnisse 1 - 38 von 38
Sortieren nach:
Welche Merkmale sind wichtig?
Wenn Sie einen Kamera Test machen, müssen Sie im Vorfeld genau wissen, auf welche Faktoren geachtet werden müssen, damit Sie das ideale Smartphone für Fotografen erhalten. Auch wenn Sie das beste Stativ kaufen, ein exzellentes Objektiv verwenden – das Fotohandy ist nur so gut, wie die Kamera, die im Inneren verwendet wird. Es ist also enorm wichtig, dass Sie auf die technischen Details eine Kamera achten.
Wichtig ist dabei, dass Sie die Auflösung bei einem Fotohandy achten. Bei der Smartphone Fotografie hat es sich in den letzten Jahren durchgesetzt, dass die Hersteller 12 Megapixel verwenden. So finden Sie es auch bei einem Samsung Smartphone oder beim neusten Smartphone von Apple. Allerdings hat es in den letzten Jahren auch immer wieder Geräte gegeben, die laut einem Kamera Test 14 Megapixel aufwiesen.
Warum steigen die Auflösungswerte nicht einfach weiter an, um somit noch bessere Fotos in bester Fotoqualität aufnehmen zu können? Grundsätzlich ist die Theorie korrekt, dass mit steigender Auflösung auch immer die Qualität der Bilder verstärkt wird. Allerdings gibt es bei einem Fotohandy – sei es mit oder ohne Objektiv – ein großes Problem. Die Hersteller haben bei einem Smartphone mit sehr guter Kamera auch immer den Fokus auf ein möglichst schmales Gehäuse gesetzt. Somit werden Sensoren im Inneren ebenfalls immer kleiner. Mit einem kleinen Sensor kann aber nur wenig Licht eingefangen werden. Wenn jetzt die Megapixel immer größer werden und die Sensoren immer kleiner, kann das zu einem Bildrauschen führen. Das bedeutet, dass die Bilder verwaschen wirken oder an einigen Stellen große Pixel zu sehen sind, die eigentlich vermieden werden sollten.
Tipp: In einem Foto Vergleich hat sich daher herausgestellt, dass mit 12 Megapixel und passendem Sensor die momentan beste Fotoqualität erreicht werden kann. So ist es nicht immer sinnvoll, nur auf die Megapixel einer Kamera zu achten.
Der Sensor zeigt Ihnen auch, wie gut die Fotos sind, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. Sollte das Bild also auch bei wenig Licht sehr gute Fotos machen, dann haben Sie hier einen passenden Sensor eingebaut, der die Informationen korrekt verarbeiten kann.
Desweiteren kommt es auf die Blende an, mit der Licht eingefangen wird. Generell wird eine Blende mit dem Wert 1.8 verwendet. Je höher dieser Wert ist, desto weniger Licht wird eingefangen. Hier werden also möglichst geringe Werte angestrebt. Würden Sie eine Blende mit dem Wert 1.1 finden, würde das Licht 1:1 wiedergegeben werden. Das ist eine Traumvorstellung aller Fotografen und nur schwer umsetzbar, da Linsen häufig das Licht ein kleines Stück abblenden.
Zuletzt gibt es dann noch den Zoom, mit welchem Sie den Bildausschnitt bestimmen können. Je höher der Wert ist, desto näher können Sie an das Geschehen heran zoomen. Mit einem besseren Zoom kann es aber selbst bei einem Smartphone mit guter Kamera dazu führen, dass die Bilder unscharf und verwaschen werden. Aus diesem Grund müssen all diese drei Faktoren – die zuvor genannt wurden – exakt zusammenarbeiten, um die beste Fotoqualität oder Videoqualität erreichen zu können.
Besonderes Zubehör bei einem Smartphone mit guter Kamera
Kriterium | FIRMA |
---|---|
Teleobjektiv | Bei einem Smartphone mit guter Kamera gibt es auch immer wieder die Besonderheit, dass eine Vielzahl an Objektiven verwendet wird. So gibt es das iPhone, welches in der Plus Version gern mit einem zusätzlich eingebauten Teleobjektiv ausgestattet ist. Dieses Objektiv erlaubt das Fotografieren aus enormer Reichweite, ohne dass das Bild großartig wackelt oder Objekte nur schwer erkannt werden. Meist ist hier dann auch ein optischer Zoom eingebaut, um solche Ergebnisse erreichen zu können. |
UHD Auflösung | Die Videofunktion ist ebenfalls eine Besonderheit, die bei vielen Smartphones mit Kamera verwendet wird. In einem Kamera Vergleich zeigt sich aber, dass die Videoqualität oft schlechter ist, als wenn Sie Bilder mit dem Smartphone machen würden. Die Neuheiten sind im Smartphone mit Kamera Überblick aber immer schärfer, weswegen es auch schon aktuelle Modelle mit UHD Auflösung beim Video gibt. In der Rangliste zeigt sich dann aber, dass diese Testsieger oft nicht billig sind und im Preisvergleich hoch angesiedelt sind. |
Bildstabilisator | Längst nicht alle Geräte verfügen über einen Bildstabilisator, dank dem Sie kristallklare Bilder auch bei Bewegung erhalten. Ein Indiz dafür, dass keiner verbaut ist, ist Bildrauschen. |
Was bringen 2 oder 3 Kameras?
Wenn Sie sich den Trend in einem aktuellen Kamera Test anschauen, dann werden Smartphones nicht mehr nur mit 2 Kameras ausgestattet. Mittlerweile gibt es sogar Modelle, die laut einiger Erfahrungen und einer Kaufberatung mit 3 Kameras versehen sind. Sind die Modelle mit 2 Kameras ausgestattet, wird eine Kamera auf der Rückseite und eine Kamera auf der Frontseite angebracht. Mit der Frontkamera machen Sie in der Regel Selfies oder nutzen die gute Kamera ohne Vertrag für Videotelefonie. Die Rückkamera ist laut einem Smartphone Kamera Test für die Smartphone Fotografie gedacht.
Wieso ist aber auf der Rückseite oft eine zweite Kamera angebracht, womit die Anzahl der gesamten Kameras auf 3 erhöht wird? Die Antwort ist einfach.
Die Auflösung der Kamera kann mit der Erhöhung der Megapixel kaum noch verbessert werden. Doch trotzdem ist die beste Fotoqualität im Hellen nicht gleich auch die beste Fotoqualität im Dunkeln. Gerade bei Dämmerung machen viele Smartphone mit vermeintlich guter Kamera schlapp. Damit aber auch bei dunkler Umgebung beste Fotos gemacht werden können, verbauen die Hersteller 3 Kameras. Die zweite Kamera auf der Rückseite verspricht mehr Licht einzufangen, sodass Bilder um bis zu 300 Prozent heller werden können. Auch kann der Kontrast um mehrere hundert Prozent verbessert werden, sodass die Qualität vom Fotohandy noch weiter verbessert wird. Wer also ein Smartphone mit sehr guter Kamera oder ein Smartphone mit der besten Kamera in einem Kamera Vergleich sucht, sollte sich die Neuheiten mit 3 Kameras anschauen
Vor- und Nachteile eines Smartphones mit guter Kamera
- Haben Sie auch nie die Kamera in den schönsten Momenten des Lebens dabei? Dann sollten Sie nicht auf ein Handy mit guter Kamera verzichten.
- Die Modelle sind zwar meistens etwas teurer, doch dafür ist die Kamera deutlich hochwertiger als bei billigen Smartphones.
- Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen punkten diese Geräte mit kristallklaren Aufnahmen.
- Natürlich müssen Sie trotz der guten Kamera nicht auf die typischen Funktionen eines Smartphones verzichten.
- Eine gute Kamera bedeutet nicht immer zwangsläufig eine gute Videoqualität. Daher sollten Sie auf entsprechende Hinweise des Herstellers zur Video-Qualität achten.
Worauf kommt es beim Kauf an?
Smartphones mit guter Kamera gibt es mittlerweile in zahlreicher Ausführung. Selbst Hersteller mit günstigen Modellen bieten Ihnen momentan Geräte an, die mit 12 Megapixel ausgestattet sind. Unterschiede stellen Sie aber gerade dann fest, wenn die Smartphones mit 3 Kameras ausgestattet sind. Achten Sie auf eine Bestenliste, wenn Sie ein Smartphone mit guter Kamera günstig kaufen wollen. Welches Smartphones laut Empfehlung das beste Smartphone in der Preis Leistung ist, zeigt Ihnen ein Foto Vergleich und der passende Kamera Test . Schnäppchen können Sie dann mit passenden Deals im Sale machen. Oft können Sie Neuheiten online kaufen und bares Geld sparen, wenn Sie Produkte im Bundle mit zusätzlichen Akku oder Stativen kaufen. Eine gute Kamera ohne Vertrag lässt sich ebenso gut kaufen, als wenn Sie auf Tarife achten, die von den Netzbetreibern geliefert werden. Mit den passenden Tarifen können Sie nicht nur sehr gute Fotos machen, sondern die beste Fotoqualität auch gleich via Datentarif mit der Welt teilen.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Smartphones mit guter Kamera"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Smartphone mit guter Kamera Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Huawei P10, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S8, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note 4, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Motorola Moto G72, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Huawei P20 lite, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A5 (2017), sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Sony Xperia XZ2 Compact, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Motorola Moto G42, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S20 FE, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartphones mit guter Kamera auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 416 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 123 bis 1099 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Smartphones mit guter Kamera im Test oder Vergleich von 2023
Der Smartphone mit guter Kamera Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Smartphone mit guter Kamera Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy Note8 | z.B. Touchscreen Smartphone, 6 Zoll Smartphone, Full-HD Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis | um die 300 € | » Details |
Huawei P10 | z.B. Smartphone mit Navi, Touchscreen Smartphone, NFC Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Technisch hochwertige Ausstattung, Sehr gute Verarbeitungsqualität Stabilität der Bluetooth-Verbindung | um die 228 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. Smartphone mit starkem Akku, Fotohandy, Smartphone ohne Vertrag | 5 Sterne (sehr gut) | Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten | um die 250 € | » Details |
Samsung Galaxy Note 4 | z.B. LTE Smartphone, 6 Zoll Smartphone, Musik Smartphone | 4 Sterne (gut) | Display, Wechselbarer Akku, Funktionalität, Qualität, Notiz-Funktionen Speicherkapazität / Zwangs-Apps, Haltbarkeit Software / Akku | um die 198 € | » Details |
Motorola Moto G72 | z.B. 6,5-Zoll-Smartphone, Smartphone unter 300 Euro, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Akkulaufzeit, Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung, Displaygröße, Speicherplatz Preis | um die 227 € | » Details |
Huawei P20 lite | z.B. günstiges Smartphone, Einsteiger Smartphone, Musik Smartphone | 4 Sterne (gut) | große Speicherkapazität, angenehm leichtes Eigengewicht, Akku mit dabei Bedienbarkeit nicht ganz selbsterklärend, keine allzu hohe Akku-Leistung | um die 280 € | » Details |
Samsung Galaxy A5 (2017) | z.B. Smartphone in Rosegold, Touchscreen Smartphone, Fotohandy | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Gehäuse, Sprach- und Kameraqualität Akku fest verbaut, Langlebigkeit | um die 250 € | » Details |
Sony Xperia XZ2 Compact | z.B. GPS Smartphone, wasserdichtes Smartphone, Full-HD Smartphone | 4 Sterne (gut) | großer integrierter Speicher, gute Bildauflösung von Kamera und Display, starke Prozessor-Leistung, Lieferung inklusive Kopfhörer und USB-Kabel recht schwacher Akku, hoher Preis | um die 400 € | » Details |
Motorola Moto G42 | z.B. GPS Smartphone, Touchscreen Smartphone, LTE Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Akkukapazität, Lautsprecher, Schnellladefunktion, Dreifaches Kamerasystem, Prozessoren | um die 123 € | » Details |
Samsung Galaxy S20 FE | z.B. Handy mit 3 Kameras, Fotohandy, Smartphone mit gutem Empfang | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Display, Gutes Kamera-System, Brauchbarer Akku | um die 751 € | » Details |
Samsung Galaxy A51 | z.B. Vollbild Smartphone, Smartphone mit Fingerabdruck, Smartphone unter 400 Euro | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schneller Prozessor , Gutes Kamera-System Fingerabdruckscanner nicht der beste | um die 295 € | » Details |
Samsung Galaxy Note10 Lite | z.B. Fotohandy, Smartphone mit starkem Akku, 7 Zoll Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Agiert zuverlässig , Einfache Handhabung , Kamera-System macht gute Bilder Langwierige Startphase, Kamera Menüführung zu kompliziert | um die 399 € | » Details |
Samsung Galaxy A50 | z.B. Smartphone mit starkem Akku, günstiges Smartphone, LED Smartphone | 4 Sterne (gut) | Starker Akku, Stabile Leistung, Solide Kamera Träger Touchscreen | um die 260 € | » Details |
Samsung Galaxy A70 | z.B. LED Smartphone, Android Smartphone, Smartphone mit gutem Empfang | 4 Sterne (gut) | Guter stabiler Betrieb, Starker Akku, Scharfes Display Kritik an Bildqualität, Fingerabdruck-Sensor etwas langsam | um die 290 € | » Details |
Samsung Galaxy S10 | z.B. Gaming Smartphone, randloses Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes Design, Gute Handhabung, Scharfes Display Akkuleistung ausbaufähig, Kamera mit Schwächen | um die 350 € | » Details |