Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Gaming Smartphones – toller Spielspaß auch unterwegs garantiert

Gaming SmartphonesFür viele Menschen sind Handys in erster Linie dafür da, um unterwegs erreichbar zu sein. Doch in aktuellen Smartphones ist so viel Technik verbaut, dass sie einwandfrei mit gängigen Spielekonsolen für unterwegs mithalten können. Wer sein Mobiltelefon überwiegend zum Spielen verwenden möchte, der sollte sich nach einem geeigneten Gaming Smartphone umsehen. Ein Smartphone zum Spielen überzeugt nicht nur in Sachen Leistung, es bietet zudem hervorragende Bildqualität und ein unvergleichliches Sounderlebnis. Wer sich ein bisschen Zeit nimmt, einen professionellen Gaming Smartphone Test durchliest und die Erfahrungen anderer in die Kaufentscheidung einfließen lässt, wird mit Sicherheit ein zufriedenstellendes Handy zum Spielen finden.

Gaming Smartphone Test 2023

Erstklassige Hardware und große Bildschirmdiagonale für besonders viel Gaming Freude

Gaming SmartphonesWährend Frauen vor allem Simulations- und Strategiespiele bevorzugen, interessieren sich Männer mehr für Actionspiele oder spannende Shooter auf dem Handy. Ganz gleich, welche Games einem zusagen, wichtig ist, dass das Handy den Spielspaß unterstützt. Deswegen sollte das Handy unbedingt mit einem aktuellen Betriebssystem arbeiten, andernfalls werden bestimmte Apps und Spiele nicht unterstützt. Darüber hinaus muss ein gutes Smartphone zum Spielen außerdem mit einem leistungsstarken Prozessor ausgestattet sein. Weiterhin sind ein ausreichend großer Arbeitsspeicher sowie eine große Bildschirmdiagonale von Bedeutung.

Sollte das ausgewählte Gaming Smartphone nur in einem Bereich unter den empfohlenen Werten liegen und sonst überzeugen, wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem eine ganze Zeit lang damit zufrieden sein. Dennoch macht sich ein kleiner interner Speicher oder ein langsamer Prozessor irgendwann bemerkbar. Schließlich rauben regelmäßige Updates auch ohne die Installation neuer Spiele Speicherplatz und die Leistung des Geräts lässt nach. Allein aus diesem Grund lohnt es sich, sich für aktuelle Modelle zu entscheiden. Bei diesen wurden beanstandete Fehler meist korrigiert und technische Neuheiten integriert.

Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, mit welchen Komponenten ein Smartphone für Gamer mindestens ausgestattet sein sollte:

Komponente Mindestanforderung
Prozessor 1,2 GHz (Taktung)
Arbeitsspeicher/RAM 1.024 MB
Bildschirmdiagonale 4,3 Zoll
Display Auflösung 1280 x 720 Pixel
Interner Speicher 4 GB

Mit diesen Herstellern kommen Gamer voll auf ihre Kosten

Versucht man eine Gaming Smartphones Bestenliste zu erstellen, so landet der Hersteller Microsoft mit seinen Geräten meist auf den vorderen Rängen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Microsoft bereits seit vielen Jahren Computer- und Konsolenspiele programmiert. Daneben gibt es allerdings eine ganze Reihe weiterer Unternehmen, die als führend im Bereich der Gaming Smartphones gelten. Folgende Übersicht gibt einen kleinen Einblick über derzeit beliebte Marken:

Smartphone mit der Spielekonsole verbinden: Der Hersteller Microsoft ist nicht nur für seine leistungsstarken Handys bekannt, er stellt seit vielen Jahren außerdem Spielekonsolen und Games her. Wer sich ein Smartphone zum Spielen von Microsoft kauft, kann das Gerät daher unkompliziert mit einer Xbox verbinden und das Handy beispielsweise als Controller einsetzen. Ebenso verhält es sich bei dem Hersteller Sony, von dem die bekannte PlayStation stammt.

Vor- und Nachteile von Gaming Smartphones

Ob in der Straßenbahn, an der Bushaltestelle oder zu Hause vor dem Schlafengehen – Möglichkeiten zum Spielen gibt es genügend. Wer sich zu diesem Zweck extra ein Smartphone für Spiele zulegt, profitiert von folgenden Vorteilen:

  • Leistungsstarkes Smartphone
  • Verbaute Hardware sorgt dafür, dass nicht nur Spiele sondern zahlreiche andere App einwandfrei funktionieren
  • Unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichen Games
  • Zahlreiche Spiele sind kostenlos
  • Bildqualität kann vor allem mit älteren Konsolen oder Handhelden mithalten

Gleichzeitig sollte man trotz der lohnenswerten Vorteile auch an folgende Nachteile denken:

  • Gaming Smartphones sind aufgrund der guten Hardware häufig teurer
  • Zum Spielen ist oft eine Internetverbindung notwendig
  • Lediglich der interne Speicher lässt sich erweitern

Merkt man nach einigen Jahren, dass das Handy zum Spielen langsamer und der Speicherplatz knapp wird, ist es oft Zeit für ein neues Smartphone. Denn häufig kostet der Umbau eine ganze Menge Geld, sodass ein neues Smartphone für Spiele sogar günstiger kommt.

Gaming Smartphone Test macht Kaufentscheidung einfacher

Der Einkauf im Internet ist zwar komfortabel und bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, doch die Kaufentscheidung ist trotzdem schwierig. Um herauszufinden, welches Smartphone perfekt zu den eigenen Bedürfnissen passt, helfen vielleicht verschiedene Testberichte. Ein professioneller Gaming Smartphone Test untersucht verschiedene Handys hinsichtlich der eingebauten Hardware und dem Benutzerkomfort. Aus den Erkenntnissen resultiert schließlich ein Testurteil, das auch oft als Preis Leistung Verhältnis bezeichnet wird. Das Handy mit dem besten Verhältnis wird zum Testsieger gekürt und gilt als klare Empfehlung. Damit erfährt man einerseits viel über die verschiedenen Handys, andererseits erhält man einen praktischen Gaming Smartphones Überblick über aktuelle Modelle. Einige Magazine und Ratgeber veröffentlichen darüber hinaus hin und wieder eine Gaming Smartphone Bestenliste. Will man noch mehr über das ausgesuchte Handy wissen, helfen zudem Erfahrungen von bisherigen Käufern. Bei Media Markt, Amazon oder Saturn teilen viele Käufer ihre Erfahrungen mit dem jeweiligen Produkt, sodass man getrost auf eine langwierige Kaufberatung im Fachgeschäft vor Ort verzichten kann.

Gaming Smartphones kaufen und erfolgreich sparen

Wer sich Gaming Smartphones online kaufen will, der sollte damit rechnen, dass die Preise etwas höher als bei einfachen Einsteiger Smartphones ausfallen werden. Eine gute Möglichkeit zum Sparen bietet hier ein Angebot mit Vertrag. Wer auch unterwegs viel spielt, ist auf eine stabile Internetverbindung angewiesen und benötigt meist viel mobiles Datenvolumen. In diesem Fall bietet sich ein Vertrag daher sehr gut an. Der Kaufpreis entfällt oder wird auf mehrere Monate verteilt, sodass sich die einmaligen Kosten deutlich reduzieren. Entscheidet man sich dagegen für ein Angebot ohne Vertrag, sollte man unbedingt einen Preisvergleich durchführen. Nach nur wenigen Klicks weiß man, in welchem Shop das jeweilige Handy besonders günstig verkauft wird und welches Zubehör man erwarten darf. Ein Gaming Smartphones Vergleich lohnt sich im Übrigen auch, wenn man sich für einen Vertragsabschluss entscheidet. So lassen sich die verschiedenen Tarife unkompliziert miteinander vergleichen, sodass man mit Sicherheit einen passenden Mobilfunkvertrag inklusive neuem Gaming Handy findet.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Wie heißen die besten Produkte für "Gaming Smartphones"?

Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Gaming Smartphone Testsieger bzw. am besten:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Samsung, Huawei, Sony, Motorola, Honor, LG, Apple, Xiaomi.

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Gaming Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 378 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 83 bis 1099 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Beste 15 Gaming Smartphones im Test oder Vergleich von 2023

Der Gaming Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:

Gaming Smartphone Test bzw. Vergleich
ModellKategorieEinschätzungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
Samsung Galaxy Note8
Samsung Galaxy Note8 Test
z.B. Smartphone mit Stylus Stift, randloses Smartphone, Smartphone ohne Vertrag5 Sterne
(sehr gut)
Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design
Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis
um die 300 €» Details
Huawei P10
Huawei P10 Test
z.B. Smartphone mit Metallgehäuse, Gaming Smartphone, Smartphone ohne Vertrag4.5 Sterne
(sehr gut)
Technisch hochwertige Ausstattung, Sehr gute Verarbeitungsqualität
Stabilität der Bluetooth-Verbindung
um die 228 €» Details
Samsung Galaxy S8
Samsung Galaxy S8 Test
z.B. Smartphone für kabelloses laden, Smartphone mit Nano Sim, Fotohandy5 Sterne
(sehr gut)
Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz
Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten
um die 250 €» Details
Sony Xperia Z5
Sony Xperia Z5 Test
z.B. Touchscreen Smartphone, Video Smartphone, Full-HD Smartphone4 Sterne
(gut)
Hervorragende Bildaufnahmen dank hochwertigen Kameras und fünffachen Clear Image-Zoom-Technologie, Erweiterung des internen Speichers auf 200 GB möglich
Schneller Akku-Verbrauch bei Nutzung von mehreren SIM-Karten
um die 220 €» Details
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7 Test
z.B. Smartphone mit Metallgehäuse, Qi Smartphone, Touchscreen Smartphone4.5 Sterne
(sehr gut)
Funktionalität, Design, Kameraqualität, Gorilla Glass, erweiterbarer Speicher (eingeschränkt)
Speicherplatz, Akku-Laufzeit
um die 200 €» Details
Huawei P8 Lite 2017
Huawei P8 Lite 2017  Test
z.B. Smartphone ohne Vertrag, Full-HD Smartphone, Smartphone mit Fingerabdruck4 Sterne
(gut)
Attraktiver Preis, Dem Preis entsprechend hochwertige und attraktive Ausstattung
Unbequeme Kopfhörer
um die 83 €» Details
Sony Xperia X Compact
Sony Xperia X Compact Test
z.B. Smartphone ohne Vertrag, Gaming Smartphone, Smartphone mit Navi4 Sterne
(gut)
Sehr lange Akku-Lebensdauer, Rasche Reaktionszeiten dank des guten Prozessors
Langsame Reaktionszeiten bis zur Foto-Anzeige und –Vergrößerung, Keine Aufnahme von 4K-Videos möglich
um die 230 €» Details
Huawei P10 Lite
Huawei P10 Lite Test
z.B. Smartphone unter 300 Euro, LED Smartphone, GPS Smartphone4 Sterne
(gut)
Ansprechende Ausstattung, Günstiger Preis
Produkt wird mit 4Gb RAM beworben, wobei nur 3Gb installiert sind
um die 170 €» Details
Motorola Moto G72
Motorola Moto G72 Test
z.B. GPS Smartphone, 6 Zoll Smartphone, Smartphone mit guter Kamera4 Sterne
(gut)
Akkulaufzeit, Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung, Displaygröße, Speicherplatz
Preis
um die 226 €» Details
Samsung Galaxy A5 (2017)
Samsung Galaxy A5 (2017) Test
z.B. Smartphone in Rosegold, Smartphone unter 300 Euro, 5 Zoll Smartphone4.5 Sterne
(sehr gut)
Design, Gehäuse, Sprach- und Kameraqualität
Akku fest verbaut, Langlebigkeit
um die 110 €» Details
Honor X8
Honor X8 Test
z.B. NFC Smartphone, Touchscreen Smartphone, randloses Smartphone4 Sterne
(gut)
hervorragende Verarbeitung, schön dünn, angenehm in der Hand liegend, transparentes Gehäuse, gute Lautsprecher
bisher leider nur ein LCD und noch kein OLED Display
um die 254 €» Details
Samsung Galaxy S20 FE
Samsung Galaxy S20 FE Test
z.B. Handy mit 3 Kameras, Smartphone mit guter Kamera, Business Smartphone5 Sterne
(sehr gut)
Gutes Display, Gutes Kamera-System, Brauchbarer Akku
um die 513 €» Details
Motorola Moto G42
Motorola Moto G42 Test
z.B. 6 Zoll Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Vollbild Smartphone4.5 Sterne
(sehr gut)
Akkukapazität, Lautsprecher, Schnellladefunktion, Dreifaches Kamerasystem, Prozessoren
um die 121 €» Details
Samsung Galaxy A5 (2017)
Samsung Galaxy A5 (2017) Test
z.B. Gaming Smartphone, GPS Smartphone, goldenes Smartphone4 Sterne
(gut)
Design, Bedienung, Funktionalität, Kameraqualität
Fest verbauter Akku, Schwachstellen nach Monaten
um die 110 €» Details
Motorola Moto G4 Plus
Motorola Moto G4 Plus Test
z.B. Smartphone unter 300 Euro, Phablet, Hybrid Smartphone4 Sterne
(gut)
guter Akku, erfreuliche Kamera
Sprachqualität verbesserungsdürftig
um die 175 €» Details
Die Daten stammen vom 01.10.2023.

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (58 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Gaming Smartphones – toller Spielspaß auch unterwegs garantiert
Loading...

Einen Kommentar schreiben