Smartwatches – praktische Helfer am Handgelenk
Smartwatch Test 2025
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Smartwatch: die intelligente Uhr mit vielen Funktionen
Der Name Smartwatch erinnert bereits an den Begriff Smartphone und lässt erste Vermutungen auf die Funktionen des Geräts zu. Tatsächlich weisen Smartphone und Smartwatch einige Gemeinsamkeiten auf. So lassen sich etwa auf beiden Geräten Apps installieren. Zudem ist sowohl mit dem Smartphone als auch mit der Smartwatch die Kommunikation einfacher. Darüber hinaus gibt es allerdings noch viele weitere Funktionen, die eine Smartwatch besitzen kann.
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe an Herstellern für Smartwatches, sodass sich für jeden Geschmack und jeden Anspruch ein passendes Gerät finden lässt. Darüber gibt es im App Store von Apple beziehungsweise im Google Play Store verschiedene Apps, mit denen man die Smartwatch erweitern kann. Auf diese Weise kann die Uhr beispielsweise gemeinsam mit dem Handy für Fitnesszwecke eingesetzt werden. Mit einer Smartwatch erhält man quasi ein erweitertes Smartphone mit Pulsmesser.
Die Uhr misst den Puls und gibt die Werte ans Smartphone weiter. Die installierte App auf dem Smartphone verarbeitet die Daten und gibt dem Verwender Anweisungen, ob die Übungen zu anstrengend sind, gesteigert werden dürfen oder unverändert ausgeführt werden sollen. Daneben kann die Uhr außerdem Schritte zählen, den Kalorienverbrauch beim Sport errechnen oder das Schlafverhalten analysieren.
Tipp: Wer seine Kondition effektiv verbessern möchte, kann mit der intelligenten Uhr am Handgelenk erstklassige Erfolge erreichen.
Smartwatch mit Handy verbinden und Zeit sparen
Um ein Smartphone mit Pulsmesser zu erhalten, muss man die Smartwatch natürlich erst mit dem Handy verbunden werden. In der Regel lässt sich das unkompliziert über Bluetooth bewerkstelligen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die jeweiligen Systeme miteinander kompatibel sind. Nicht jede Smartwatch von Apple lässt sich mit einem Smartphone verknüpfen, auf dem Android als Betriebssystem installiert ist. Sind die beiden Geräte erst einmal miteinander verknüpft, profitiert man rasch von den Vorteilen. So ist es beispielsweise ungern gesehen, dass man bei Geschäftsterminen oder auch bei privaten Verabredungen das Handy aus der Hosentasche nimmt. Praktischer ist es hier, einen schnellen Blick auf die Smartwatch zu werfen und über angekommene Kurznachrichten, Eilmeldungen oder eintreffende E-Mails Bescheid zu wissen. Ebenso lohnt sich die Smartwatch beim Autofahren. Die Bedienung des Handys ist nicht nur strafbar, sondern auch äußerst gefährlich. Wird man dagegen auf der Smartwatch über eingehende Anrufe informiert, kann man schnell einen Parkplatz suchen und den Rückruf zeitnah tätigen.
Geschichte der Smartwatches
Smartwatches sind eine relativ junge Erfindung, sodass man noch einige Weiterentwicklungen erwarten darf. Aktuelle Modelle sind in der Lage, den Puls zu messen, Schritte zu zählen oder auch mit Verbindung mit dem Handy wichtige Informationen anzuzeigen. Folgende Übersicht zeigt die beliebtesten Hersteller von Smartwatches und wann diese mit der Produktion der intelligenten Uhren begonnen haben:
Hersteller | Verkauf der ersten Smartwatch |
---|---|
Apple | März 2015 |
Sony Ericsson | 2008 |
MetaWatch | September 2011 |
Sony | Ende 2011/Anfang 2012 |
Samsung | September 2013 |
LG | Juni 2014 |
Dieser Smartwatch Überblick zeigt deutlich, dass es sich bei den intelligenten Uhren immer noch um technische Neuheiten handelt. Daher unterscheiden sich die verschiedenen Modelle auch deutlich voneinander, sodass sich vor dem Kauf ein umfassender Smartwatches Vergleich lohnt.
Smartwatch mit oder ohne Vertrag bestellen?
Wer sich für die intelligenten Uhren interessiert und Smartwatches kaufen möchte, der sollte vorab überlegen, ob der die Uhr auch ohne Handy verwenden möchte. Wird die Smartwatch nämlich nicht mit dem Smartphone verbunden, so muss sie auf andere Art und Weise Zugriff auf das Internet erhalten. Deswegen kann man sich vor dem Kauf entscheiden, ob man sich eine Uhr mit Vertrag oder ohne zulegen möchten. Natürlich unterscheiden sich die Tarife von Anbieter zu Anbieter. Wer sich nicht sicher ist, welches Angebot den eigenen Ansprüchen gerecht wird, der kann sich entweder auf die Empfehlung von Freunden verlassen oder einen hilfreichen Smartwatch Test lesen. Damit erhält man nicht nur Infos über das Preis Leistungs Verhältnis, sondern wird auch über das Design und verfügbare Apps informiert. Ein guter Smartwatch Test ersetzt damit eine professionelle Kaufberatung im Shop. Manchmal hilft es außerdem einen Blick auf die aktuelle Smartwachtes Bestenliste zu werden, um über aktuelle Testsieger Bescheid zu wissen.
Vor- und Nachteile von Smartwatches
Will man eine neue Smartwatch online kaufen, so wird man anschließend mit folgenden Extras belohnt:
- Praktischer Helfer für Sport und Fitness
- Wichtigste Benachrichtigungen vom Handy sind sofort am Armgelenk ersichtlich
- Für viele Menschen eine Art Statussymbol
- Bedienung per Sprachbefehl möglich; freihändiges Agieren
Gleichzeitig sollte man allerdings auch an folgende Nachteile denken:
- Häufig geringe Akkulaufzeit
- Technologie nicht bei jedem Modell ausgereift
Neuste Geräte im Shop auswählen
In den letzten Jahren ist es immer wieder vorgekommen, dass Smartwatches generalüberholt wurden. Das Ergebnis sind dann Uhren einer neuen Generation. Zwar werden die älteren Modelle immer noch bei Media Markt, Saturn und anderen Anbieter verkauft, doch häufig lohnt sich die Preisersparnis nicht. Auch wenn die älteren Modelle um einiges günstiger sind, zeigen Testberichte und Erfahrungen, dass bei den neuen Uhren zahlreiche Fehler korrigiert und Verbesserungsvorschläge gezielt umgesetzt wurden. Will man bei der Bestellung trotzdem sparen, lohnt sich ein Online Preisvergleich. Dieser vergleicht die Preise der unterschiedlichen Anbieter, sodass man trotz neustem Modell vom geringsten Preis profitiert.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Smartwatches"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Smartwatch Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: RUIMEN Smartwatch m..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: LIGE Smartwatch für..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Diesel DZT2042 Touc..., sehr gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartwatches auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 120 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 30 bis 265 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 3 Smartwatches im Test oder Vergleich von 2025
Der Smartwatch Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von Smartphonevergleich.de:
Smartwatch Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
RUIMEN Smartwatch m... | Smartwatch | 4 Sterne (gut) | Wasserdicht, Auflösung des Displays, Gute Tonqualität, Viele Funktionen | um die 30 € | » Details |
LIGE Smartwatch für... | Smartwatch | 4 Sterne (gut) | Wasserdicht, Akkulaufzeit, Materialien, Verbindung zu Geräten Preis, Scharfe Kanten | um die 66 € | » Details |
Diesel DZT2042 Touc... | Smartwatch | 4.5 Sterne (sehr gut) | Optik, Wasserdicht, Funktionen, Qualität Preis, Akku | um die 265 € | » Details |