Handys mit 3 Kameras – für bezaubernde Aufnahmen von wunderschönen Momenten
Handy mit 3 Kameras Test 2023
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Wie sinnvoll sind Handys mit 3 Kameras?
Je nach Hersteller erhalten die zusätzlichen Kameras auch unterschiedliche Funktionen. So kann es sein, dass eine Kamera für den Weitwinkel oder gar Ultraweitwinkel zuständig ist. Obwohl sich jeder Hersteller für andere Funktionen der einzelnen Kameras entscheidet, funktioniert das System der Handys mit 3 Kameras immer gleich:
Alle drei Kameras, die auch als Sensoren bezeichnet werden, erstellen eigene Fotos und fügen diese dann zu einem Foto zusammen. Damit gute Fotos entstehen, werden einige der Sensoren auch für das Lichtpuls-Messverfahren genutzt. Hierdurch werden die anderen Linsen unterstützt und das Gesamtergebnis verbessert sich. Bei anderen Triple-Kameras werden zusätzliche Kameras für die Detailtiefe oder für den Zoom verwendet. Auch bei diesen rechnet eine Software alle Daten zusammen, um ein Bild zu erzeugen.
Solch eine Verbesserung lässt sich sowohl bei der Bildqualität als auch bei der Auflösung erkennen. Selbstverständlich wirken sich drei Kameras auch positiv bei der Erstellung von Videos aus.
Welche Vor- und Nachteile haben Handys mit 3 Kameras?
Damit Sie Ihren Testsieger unter allen Handys mit 3 Kameras finden, sollten Sie die allgemeinen Vor- und Nachteile dieser Smartphones beachten:
- Handys mit 3 Kameras erstellen Fotos und Videos mit einer besseren Qualität
- solche Neuheiten begeistern mit weiteren Vorteilen, zum Beispiel mit einem hochauflösenden Display oder einem starken Akku
- viele bieten eine hochauflösende Frontkamera
- es liegt eine umfangreiche Auswahl vor
- es gibt die Handys mit Vertrag und ohne Vertrag
- Handys mit 3 Kameras sind relativ teuer
- Sie sollten sich eingehend mit den Funktionen beschäftigen
Wo befinden sich die drei Kameralinsen?
Die drei Kameralinsen befinden sich in der Regel auf der Rückseite, also hinten. Das zumindest verraten Testberichte und viele Handys mit 3 Kameras Tests . Dies scheint auch sinnvoll zu sein, wenn Objekte fotografiert werden. In solch einem Fall sehen Sie schließlich durch das Handy, sodass vorne montierte Kameralinsen keinen Sinn ergeben würden. Aber: Auch vorne gibt es bei jedem Smartphone eine Linse, um ein Selbstporträt erstellen zu können.
Interessant: Obwohl Handys mit 3 Kameras häufig als Neuheit angesehen werden, ist dies nicht immer der Fall. Inzwischen gibt es das Handy mit 4 Kameras und ein Handy mit 5 Kameras.
Handys mit 4 Kameras werden zugleich als Quad-Kamera bezeichnet, weshalb sich viele die Frage stellen, ob es eine Triple-Kamera oder eine Quad-Kamera werden soll. Diese Entscheidung muss jeder selbst treffen, wichtig mag die höchstmögliche Auflösung in Megapixel sein: So kann ein Handy mit drei Kameras bis zu 50 Megapixel erzielen, während Handys mit 4 Kameras sogar 200 MP erreichen. Somit ist es möglich, aus allen Mehrfachkameras seinen eigenen Handy mit 3 Kameras Testsieger zu finden. Hierzu können Sie einen persönlichen Triple Kamera Handy Test erstellen, indem Sie die Daten unserer Kaufberatung für einen Handys-mit-3-Kameras-Vergleich nutzen.
Sind alle Triple-Kamera-Handys gleich?
Die klare Antwort darauf lautet: Nein, sie sind nicht gleich. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen allen Triple-Kamera-Handys, die Sie auf jeden Fall beachten müssen. So führen alle Handys grundsätzlich laut Stiftung Warentest nicht nur zu einer unterschiedlichen Qualität der Fotos – Sie sollten auch bedenken, dass die Auflösung des Displays anders ausfällt. Deshalb sollten Sie nicht nur auf eine sehr gute Kamera achten, wenn Sie gerne fotografieren. Eine hohe Auflösung des Displays ist besonders wichtig, wenn Sie die Fotos auf dem Handy betrachten möchten.
Darüber hinaus sollten Sie die generelle Handhabung, die Ausstattung und weitere Funktionen der Triple-Kamera-Smartphones beachten. Um das zu verdeutlichen, möchten wir ein paar der beliebtesten Handys für Ihren Handy mit 3 Kameras Test vorstellen:
Modell | wichtige Eigenschaften |
---|---|
Samsung-Handy mit 3 Kameras |
|
Apple |
|
|
|
XIAOMI |
|
Darüber hinaus gibt es Triple-Kamera-Smartphones von LG und HUAWEI. Das zeigt zugleich, wie sinnvoll ein eigener Triple Kamera Handy Test ist, da alle Hersteller ihren Fokus auf andere Eigenschaften legen.
Worauf sollten Sie beim Kauf von Handys-mit-3-Kameras achten?
Unabhängig davon, ob Sie ein Samsung-Handy mit 3 Kameras erwerben möchten oder doch zu einem anderen Hersteller greifen, sollten Sie folgende Kaufkriterien beachten:
- Die Auflösung der Frontkamera und der hinten liegenden Kameras
- Die zusätzlichen Funktionen der Linsen
- Welche weiteren Vorteile bieten die Modelle? Wie groß und stark ist der Akku? Wie ist die Auflösung des Displays?
- Handelt es sich um Neuheiten? Dann genießen Sie zwar weitere Vorteile, müssen jedoch mit einem höheren Preis rechnen
- Welche Anschlüsse hat das Handy?
- Gibt es das Handy mit 3 Linsen nur mit Vertrag oder auch ohne Vertrag? Vergleichen Sie hierbei auch die einzelnen Tarife, zum Beispiel bei einem Samsung-Handy mit 3 Kameras.
- Wie viele Kameras möchten Sie haben? Reichen drei Linsen oder soll es doch eine Quad-Kamera werden?
- Wie hoch ist der Speicherplatz? Denken Sie daran, dass hochauflösende Fotos mehr Speicherplatz belegen.
Denken Sie auch an die Synchronisierung Ihrer Daten, weshalb es zum Beispiel ein Samsung-Handy mit 3 Kameras werden sollte, wenn Sie bereits ein Samsung-Handy besitzen.
Wo kann man Handys mit 3 Kameras kaufen?
Es ist bestimmt möglich, bei Rossmann, Media Markt oder Saturn ein Samsung-Handy mit 3 Kameras zu erwerben. Die aktuelle Bestenliste finden Sie jedoch in einem Online-Shop. Diese Shops haben zudem den Vorteil, dass alle bisherigen Käufer ihre eigenen Erfahrungen veröffentlichen dürfen. Dank dieser Informationen finden Sie schnell heraus, welches Handy von welchem Hersteller das Richtige für Sie ist. Diese Daten können Sie in Ihren Triple Kamera Handy Test einfließen lassen.
Abgesehen davon, dass Online-Shops immer eine größere Auswahl bieten, können Sie dort die gewünschten Handys mit 3 Kameras günstig kaufen. Hierzu können Sie jederzeit einen Preisvergleich vornehmen oder zu einem Angebot greifen.
Unser Tipp lautet: Führen Sie zuerst einen Handys-mit-3-Kameras-Vergleich durch, um das gewünschte Modell zu finden. Erst danach sollten Sie die Preise miteinander vergleichen. Hierzu zählt im Übrigen auch der Versand, der unter Umständen hohe Kosten verursacht.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Handys mit 3 Kameras"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Handy mit 3 Kameras Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S20 FE, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A51, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Samsung GALAXY A41, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Sony Xperia 5 IV, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Xiaomi Mi 9 Lite, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Xiaomi 12 Pro, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Apple iPhone 12 Pro Max, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Sony Xperia 10IV, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Apple iPhone 12 Pro, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Apple iPhone 11 Pro, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Handys mit 3 Kameras auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 506 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 215 bis 805 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 11 Handys mit 3 Kameras im Test oder Vergleich von 2023
Der Handy mit 3 Kameras Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Handy mit 3 Kameras Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy S20 FE | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Business Smartphone, GPS Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Display, Gutes Kamera-System, Brauchbarer Akku | um die 518 € | » Details |
Samsung Galaxy A51 | z.B. Fotohandy, Smartphone unter 300 Euro, Vollbild Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schneller Prozessor , Gutes Kamera-System Fingerabdruckscanner nicht der beste | um die 229 € | » Details |
Samsung GALAXY A41 | z.B. Handy mit 3 Kameras, LTE Smartphone, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | Lässt sich leicht handhaben, Gutes Kamera-System, Zuverlässig | um die 249 € | » Details |
Sony Xperia 5 IV | z.B. Vollbild Smartphone, Touchscreen Smartphone, Smartphone mit starkem Akku | 5 Sterne (sehr gut) | Betriebssystem , Hohe Akkukapazität, Qualität, Speicherplatz Preis, Kein DUAL Sim | um die 805 € | » Details |
Xiaomi Mi 9 Lite | z.B. Musik Smartphone, Smartphone unter 500 Euro, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | Günstiges Gerät, Stabiler flüssiger Betrieb, Solider Akku | um die 215 € | » Details |
Xiaomi 12 Pro | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Gaming Smartphone, Handy mit 3 Kameras | 5 Sterne (sehr gut) | tolle Verarbeitung, gute Haptik, solide Gesamtleistung , das Display ist spitze teure Anschaffungskosten, Kamera stellt nicht alle Kunden glücklich, der Versand von Videos online ist nur wacklig möglich | um die 726 € | » Details |
Apple iPhone 12 Pro Max | z.B. Smartphone für kabelloses laden, Smartphone ohne Vertrag, randloses Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Kamera-System, Geschwindigkeit | um die 732 € | » Details |
Sony Xperia 10IV | z.B. randloses Smartphone, Android Smartphone, Smartphone unter 400 Euro | 4.5 Sterne (sehr gut) | Betriebssystemupgrade, Akku, Optik, Staub- und wasserdicht, Materialien Preis | um die 503 € | » Details |
Apple iPhone 12 Pro | z.B. Video Smartphone, GPS Smartphone, Designer Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Kamera-System, Hohe Geschwindigkeit | um die 631 € | » Details |
Apple iPhone 11 Pro | z.B. Vollbild Smartphone, Smartphone für kabelloses laden, Fotohandy | 5 Sterne (sehr gut) | flotte Reaktionszeit, starke Kamera hoher Preis | um die 479 € | » Details |
Apple iPhone 11 Pro Max | z.B. Designer Smartphone, Smartphone mit gutem Empfang, Smartphone mit starkem Akku | 5 Sterne (sehr gut) | kabelloses Aufladen, starke Kamera Preis | um die 479 € | » Details |