Vollbild Smartphones – Videos auf dem gesamten Bildschirm angezeigt
Vollbild Smartphone Test 2022
Ergebnisse 1 - 48 von 52
Sortieren nach:
Zielgruppen und Anwendung für Vollbild Handy
Für welche Bereiche sind diese Smartphone mit Vollbild geeignet? Das Vollbild Display sind sehr gut zum Anschauen von Videos geeignet. Die Videos werden auf dem gesamten Bildschirm angezeigt, ohne Rand. Für welche Zielgruppe wurde das Vollbild Handy entwickelt? Egal ob Jung oder Alt, jeder möchte, die Neuheiten besitzen, um sich Videos oder Filme anzuschauen oder aber seine Lieblingsspiele zu spielen und wenn dabei das ganze Display des Handys ausgefüllt ist, macht es noch mehr Spaß.
Funktionen und Ausstattungen der Vollbild Smartphone
Wie funktioniert ein Vollbild Smartphone? Beim Smartphone mit Vollbild scrollt man zum Beispiel auf einer Webseite nach unten, dabei werden die gesamte Statusleiste und die Buttons der Tab-Übersicht automatisch ausgeblendet. Möchten Sie die Leiste wider einblenden, einfach zurück scrollen. Dazu werden Apps mit Vollbild Modus genutzt.
Ein Überblick über Vollbild Smartphones der führenden Marken
Im Internet gibt es viele aktuelle Modelle, die ein Vollbild Display besitzen. Online erhalten Sie eine Übersicht der Testsieger, Erfahrungen die Kunden gemacht haben und auch Testberichte. Nachfolgend sind ein paar Modelle zur Info aufgeführt:
Smartphone mit Vollbild (aktuelle Modelle) | Beschreibung |
---|---|
Motorola, zum Beispiel das Motorola RAZR i |
|
z.B. Samsung Galaxy S8 Plus |
|
Huawei, zum Beispiel das Huawei P9 Plus |
|
Tipp! Überprüfen Sie Qualität und Preis-Leistung von dem Smartphone mit Vollbild.
Wo soll ich meine Vollbild Smartphones kaufen?</
Bei der Suche nach dem Vollbild Smartphone, ist der Preisvergleich von verschiedenen Modellen oder Marken sehr wichtig. Online kaufen (im Shop) das lohnt immer. Sie sollten aber darauf achten, der Preis aus dem Online Shop kann variieren. Vollbild Smartphone im Angebot – Wo? Im online Shops von Media Markt und Saturn. Da stellt sich die Frage: Der Tarif für ein Smartphone mit Vertrag – Was kostet er mich am Ende? Oder sind die Tarife für das Vollbild Display Smartphone ohne einem Vertrag günstiger?
Sie online und vergleichen die Vollbild Smartphone, bevor Sie Ihre Entscheidung fällen. Denn Unterschiede sind auch bei diesen Vollbild Smartphone zu finden. Außerdem ist es auch wichtig, ob Sie nur Videos und Fernsehen mit dem Vollbild Handy schauen oder ob es auch noch andere Einsatzmöglichkeiten haben soll.
Vor- und Nachteile eines Vollbild Smartphones
- Dank des fehlenden Rahmens wirkt das Display eleganter und größer.
- Die Stabilität des Geräts wird von dem Design nicht beeinträchtigt.
- Abgerundete Seitenkanten bieten Ihnen als Nutzer zusätzlichen Komfort.
- Oftmals befindet sich ober- oder unterhalb des Displays ein schmaler Rand, in dem das Mikrofon und die Lautsprecher integriert sind.
Vollbild Smartphones vergleichen – Wo?
Das können Sie im Internet auf verschiedenen Seiten. Im Internet gibt es die ultimative Vollbild-Smartphones Bestenliste, die zum Beispiel Computer Bild erstellt hat. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen bei dem Vollbild Smartphones Überblick
Fazit! Sie möchten Videos und Fernsehen auf Ihrem Handy und dabei ein Smartphone mit Vollbild und ohne Rand haben? Ganz einfach. Im Handumdrehen eine Vollbild Smartphone, dass erleben Sie mit den verschiedenen Modellen, wo die Apps mit Vollbildmodus integriert sind.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Vollbild Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Vollbild Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi 9C, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi Note 8 (2021), gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A51, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Blackview A70 (E), gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S20 FE, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Oppo Find X2 Neo Smartphone, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S10, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy M12, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Gigaset GS370 Plus Jet Black, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Vollbild Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 304 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 1 bis 88 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Vollbild Smartphones im Test oder Vergleich von 2022
Der Vollbild Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Smartphonevergleich.de:
Vollbild Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy Note8 | z.B. Business Smartphone, Smartphone mit starkem Akku, Android Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis | um die 400 € | » Details |
Xiaomi Redmi 9C | z.B. Video Smartphone, NFC Smartphone, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | Kamera, Preis, Leistung, Qualität Bildschirm hängt, Bildschirm flackert | um die 108 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 8 (2021) | z.B. Smartphone unter 200 Euro, Video Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Qualität, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Bedienung, Kamera | um die 202 € | » Details |
Samsung Galaxy A51 | z.B. Smartphone unter 400 Euro, Android Smartphone, Smartphone mit Nano Sim | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schneller Prozessor , Gutes Kamera-System Fingerabdruckscanner nicht der beste | um die 299 € | » Details |
Blackview A70 (E) | z.B. randloses Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, LTE Smartphone | 4 Sterne (gut) | Speicherkapazität, Akku-Power, Preis Display ist langsam, Verarbeitung, Bedienung | um die 113 € | » Details |
Samsung Galaxy S20 FE | z.B. Video Smartphone, Smartphone mit guter Kamera, 7 Zoll Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Display, Gutes Kamera-System, Brauchbarer Akku | um die 539 € | » Details |
Oppo Find X2 Neo Smartphone | z.B. Touchscreen Smartphone, Fotohandy, randloses Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Verarbeitung, Haptik, Speicherkapazität Wireless Laden, Sound | um die 380 € | » Details |
Samsung Galaxy S10 | z.B. LTE Smartphone, Android Smartphone, Touchscreen Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes Design, Gute Handhabung, Scharfes Display Akkuleistung ausbaufähig, Kamera mit Schwächen | um die 457 € | » Details |
Samsung Galaxy M12 | z.B. randloses Smartphone, Android Smartphone, Musik Smartphone | 4 Sterne (gut) | Qualität, Leistung, Preis, Akku, Grafik Smartphone ist sehr dick | um die 180 € | » Details |
Gigaset GS370 Plus Jet Black | z.B. Touchscreen Smartphone, Vollbild Smartphone, GPS Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Erweiterbarkeit des internen Flash-Speichers auf bis zu 128 GB, Fingerabdruck-Sensor mit vielfältigen Funktionen Weder Spritzwasser- noch Staubschutz vorhanden, Kein austauschbarer Akku vorhanden | um die 69 € | » Details |
Samsung Galaxy S10e | z.B. Video Smartphone, Dual Sim Smartphone, Designer Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Starker Akku, Gutes Display, Leistungsstarker Betrieb | um die 416 € | » Details |
LG Q6 | z.B. Touchscreen Smartphone, Gyroskop Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Ausstattung | um die 275 € | » Details |
Huawei P30 Pro | z.B. Smartphone mit starkem Akku, Vollbild Smartphone, Smartphone mit guter Kamera | 4.5 Sterne (sehr gut) | Starker Akku, Stabile schnelle Leistung, Gute Kamera Display könnte besser sein | um die 384 € | » Details |
Gigaset GS4 | z.B. Einsteiger Smartphone, Touchscreen Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Guter Akku , Gutes Kamerasystem, Lässt sich leicht handhaben Zu starke Orientierung auf Google | um die 229 € | » Details |
Motorola moto g30 | z.B. Smartphone unter 150 Euro, Android Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 3.5 Sterne (befriedigend) | Sound, Qualität, Verarbeitung, Speicherkapazität teurer als Vorgänger, Performance mangelhaft | um die 229 € | » Details |