Ulefone Smartphones – günstige Geräte aus China
Ulefone Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Das Marke Ulefone im Überblick
Ulefone wurde im Jahr 2014 gegründet und gehört wie auch Xiaomi und BLACKVIEW zu den aufstrebenden chinesischen Marken im Bereich der Smartphones. Dabei setzt das Unternehmen Ulefone wie auch die Konkurrenz auf Smartphones, die mit den neuesten technischen Features ausgestattet sind und im Vergleich zu den großen, bekannten Marken wie beispielsweise
unschlagbar günstig sind.
Zum Sortiment zählen neben einer umfangreichen Auswahl an Ulefone Smartphones ebenfalls das passende Zubehör wie Schutzhüllen und -folien. Mit diesem überschaubaren aber dennoch abwechslungsreichen Produktportfolio hat sich Ulefone im Laufe der Jahre zu einem der größten Smartphone Produzenten in China entwickelt. Die Kunden des Unternehmens schätzen vor allem den schnellen und professionellen Kundenservice, der in allen Belangen kompetent weiterhilft.
Firma | Shenzhen ulefone Technology Co., Ltd. |
---|---|
Hauptsitz | China |
Gründung | 2014 |
Produkte | Smartphones, Schutzfolien und Schutzhüllen |
Entdecken Sie die günstigen Ulefone Smartphones im Onlineshop
Als Produzent von typischen China Smartphones produziert Ulefone preiswerte Geräte denen es dennoch nicht an erstklassiger Ausstattung fehlt. Des Weiteren werden alle Smartphones der Marke strengen Qualitätskontrollen unterzogen, sodass Sie als Kunde kein Gerät mit einem Defekt erhalten. Zudem stehen den Nutzern von Ulefone Smartphones die neuesten Updates für das System zur Verfügung, sodass eine stabile und erleichterte Nutzung jederzeit gewährt wird.
Power-Serie: Die Ulefone Smartphones aus der Power-Serie verfügen über einen extra starken Akku, der mit einer Akkulaufzeit von mehreren Tagen überzeugt. So verfügt das neueste Gerät der Serie, das Ulefone Power 3, über einen 6080 mAh starken Akku, der zudem, im Vergleich zu anderen Akkus, schneller aufgeladen werden kann.
Armor-Serie: Das Ulefone Armor 2 schneidet in den Kundenbewertungen mit besonders guten Noten ab. Wie auch die anderen Geräte dieser Serie, ist das Smartphone nach dem IP68 Standard hergestellt und somit vor dem Eindringen von Wasser geschützt. Neben dieser Eigenschaft sind die Handys der Armor-Serie mit einem besonders robusten Gehäuse versehen und eignen sich deshalb ideal als Outdoor Smartphone.
Tipp: Schauen Sie sich ebenfalls das Ulefone Smartphone MIX an. Dieses kommt optisch gesehen dem großen Bruder von Apple sehr nahe.
Vor- und Nachteile eines Ulefone Smartphones
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- die meisten Modelle verfügen über ein großes und sehr helles Display
- leistungsstarke Akkus, die teilweise über mehr als 6000 mAh Leistung verfügen
- einige wenige Smartphones haben Verbindungsprobleme
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Ulefone Smartphone"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Ulefone Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14 Pro, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Ulefone Armor X9 Pro, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Ulefone Note 13 P, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Ulefone Note 8, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Ulefone Note 6, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Ulefone Smartphone auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 103 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 80 bis 150 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Ulefone im Internet?
Die offizielle Website von Ulefone ist: https://m.ulefone.com/.
Beste 7 Ulefone Smartphone im Test oder Vergleich von 2023
Der Ulefone Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Ulefone Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Ulefone Note 14 | z.B. Fotohandy, GPS Smartphone, Vollbild Smartphone | 4 Sterne (gut) | Auflösung, SK Karte, Preis, Farben Speicherplatz, Keine Bedienungsanleitung | um die 85 € | » Details |
Ulefone Note 14 Pro | z.B. GPS Smartphone, Touchscreen Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | Preis, Farben, Modernes Design, 3 Steckplätze, Akkuleistung | um die 110 € | » Details |
Ulefone Armor X9 Pro | Outdoor Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, robustes Smartphone | 4 Sterne (gut) | Wasserdicht, Staubdicht, Prozessoren, Preis Akkuleistung, Speicherplatz | um die 150 € | » Details |
Ulefone Note 14 | z.B. China Smartphone, wasserdichtes Smartphone, 7 Zoll Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | sehr günstig schlechter Akku, schwacher Speicher | um die 100 € | » Details |
Ulefone Note 13 P | z.B. GPS Smartphone, Einsteiger Smartphone, Vollbild Smartphone | 4 Sterne (gut) | Akkuleistung, Display, Preis, Verbindungsmöglichkeiten Speicherplatz, Auflösung der Kamera | um die 110 € | » Details |
Ulefone Note 8 | z.B. Smartphone unter 100 Euro, randloses Smartphone, Fotohandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Steckplätze, Preis, Farben, Handlich Kameraauflösung, Speicherkapazität | um die 80 € | » Details |
Ulefone Note 6 | z.B. 6 Zoll Smartphone, Touchscreen Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | einfache Bedienung, gute Kameras schlechter und langsamer Prozessor | um die 85 € | » Details |