Nokia Smartphones – finnische Handys von hoher Qualität
Nokia Smartphone Test 2022
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Über den Konzern
Nokia ist eine finnische Aktiengesellschaft, deren Firmensitz sich in Espoo befindet. Das Unternehmen hat rund 105.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz im zweistelligen Milliardenbereich. Dabei hat sich das Unternehmen auf die folgenden Geschäftssparten konzentriert:
- Netzwerktechnik
- Telekommunikation
- Datendienste
Nokia hat also nicht nur Handys für seine Kunden im Angebot, sondern hält auch die passende Ausrüstung für diverse Telekommunikationsnetze für seine Großkunden bereit. Von 1998 bis 2011 galt Nokia als Marktführer unter den Herstellern von Mobiltelefonen. Das hat sich inzwischen jedoch geändert. Immerhin wurde die Mobilfunksparte des Unternehmens mittlerweile an Microsoft verkauft. Somit stellt Microsoft die Nokia Handys inzwischen her, was bedeuten soll, dass diese allesamt über das bewährte Android-Betriebssystem verfügen. Dieses Betriebssystem ist bei den Nokia Handys allerdings erst seit 2014 gängig.
Zuvor hat ein Nokia Smartphone Vergleich ergeben, dass es sich bei Windows Phone 7 und 8 um das primäre Betriebssystem der Smartphones von Nokia gehandelt hat. In der Vergangenheit nutzte der Mobilfunkkonzern auch sein eigenes Betriebssystem namens Nokia OS für seine Handys. Die nachfolgenden Betriebssysteme wurden bei einigen Handymodellen aus dem Hause Nokia ebenso verwendet:
- Geos
- Symbian OS
- Maemo
- MeeGo
Firma | Nokia Oyj |
---|---|
Hauptsitz | Espoo, Finnland |
Gründung | 1865 durch Fredrik Idestam |
Produkte | Smartphones, Tablets, VR-Kamera uvm. |
Nokia Smartphones mit Tasten oder Touchscreen
Ein Nokia Smartphone Test hat vor allem gezeigt, dass sich Nokia insofern von anderen Anbietern unterscheidet, als dass das Unternehmen mitunter selbst bei seinen Smartphones auf Tasten setzt. Die Nokia 3310 Handys sind eines der besten Beispiele dafür. In einem Nokia Handy Test hat sich ebenfalls herausgestellt, dass die Wiederauferstehung alter Handymodelle mit neuer, noch besserer Technik eines der großen Erfolgsrezepte des Konzerns darstellt. Mitunter konzentriert sich Nokia also auf die Basics und will auch allen Kunden, die mit den Raffinessen der modernen Technologie vielleicht nicht ganz so gut zurechtkommen, ein passendes Handy anbieten.
Auf den Nokia Tastenhandys lassen sich allerdings meist keine Apps installieren, so dass sich die Nutzer in der Tat auf die Basic-Funktionen beschränken müssen. Telefonieren sowie der Versand von SMS sind natürlich weiterhin problemlos möglich. Auch bei den einfachen Nokia Smartphones handelt es sich mitunter dennoch um Dual SIM Geräte. Das soll bedeuten, dass gleich zwei SIM-Karten mit solch einem Handy verwendet werden können. Ein Nokia Smartphone Test hat daher aufzeigt, dass sich diese Handys als perfekte Kombination aus einem Firmen- und Privathandy anbieten.
Im Nokia Smartphones Vergleich stellt sich jedoch schnell heraus, dass Nokia nicht nur Retro-Handys für seine Kunden im Angebot hat. Wie die nachfolgende Übersicht verrät, ist die Liste der Nokia Smartphone Modelle mit Touchscreen in der Tat lang. Diese Smartphones von Nokia sind in diesem Zusammenhang unbedingt zu nennen:
- Nokia Lumia
- Nokia Asha
- Nokia 220
- Nokia X/ X+
- Nokia N9
- Nokia PureView
- Nokia C2
- Nokia C3
Allein von den Nokia Lumia Smartphones sind viele verschiedene Modelle am Markt erhältlich, die sich mitunter nicht nur hinsichtlich ihrer Features, sondern auch bezüglich des Designs deutlich unterscheiden. Immerhin hat ein Nokia Handy Test gezeigt, dass die Nokia Handys mittlerweile in allen der nachfolgenden Farben angeboten werden:
- Weiß
- Silber
- Schwarz
- Gold
- Rosa/ Pink
- Gelb
- Rot
- Orange
- Lila
Dazu möchten wir an dieser Stelle allerdings festhalten, dass die Nokia Smartphones der neusten Generation vorwiegend in schwarz gehalten wurden.
Tipp: Viele ältere Nokia Handys inklusive der Klapphandys der Firmen kommen hingegen ganz bewusst in vielen bunten Farben daher.
Die verschiedenen Features der Nokia Smartphones im Vergleich
Ob Sie sich nun ein Nokia Smartphone ohne Vertrag oder mit Vertrag zulegen möchte, bevor Sie solch ein Smartphone kaufen, interessieren Sie die Features dieser Handys wahrscheinlich brennend. Bevor Sie sich selbst auf die Suche nach einem Nokia Handy machen, welches den Titel „Bestes Nokia Smartphone“ verdient hätte, sollten Sie erst einen Blick auf diese Übersicht der möglichen Funktionen werfen. Denn so können Sie leichter entscheiden, welche Features wirklich gebraucht werden, wie die Unterschiede zwischen den einzelnen Handys aussehen und welche Nokia Smartphones im Vergleich besonders interessant für Sie sind.
Vor- und Nachteile eines Nokia Smartphones
- auch mit XL-Display in Übergröße erhältlich
- brillante HD-Auflösung
- auch wasserdicht für den Outdoor Bereich erhältlich
- vergleichsweise lange Akkulaufzeiten
- Displaygröße zwischen 3,5 und 6 Zoll
- die meisten Nokia Smartphones sind Single-SIM-Handys
- wahlweise Nokia Smartphone ohne Vertrag oder mit Vertrag bei verschiedenen Anbietern
- Hauptkamera mit zwischen 5 MP und bis zu 20 MP
- häufig mit kostenlosen Cloud-Speicher
- zum Teil mit Vorder- und Rückkamera
- Bluetooth
- verhältnismäßig leichtes Gewicht der Handys
- meist ein verhältnismäßig geringer interner Speicher
- die Geräte verfügen in fast allen Fällen über ein Windows OS
Verschiedene Testberichte haben angemerkt, dass die Preise für die Nokia Handys im direkten Preisvergleich zwar recht niedrig ausfallen, es sich dafür aber auch um recht einfache Handys handelt. Abhängig vom jeweiligen Betriebssystem stehen nur wenige Apps für die jeweiligen Nokia Handys zur Verfügung. Für einfache Alltagsaufgaben, zum Telefonieren, Verschicken von SMS oder Spielen von eher einfachen Spielen bieten sich die Nokia Handys jedoch auf jeden Fall an. Wer mit einem einfachen Handy vollkommen zufrieden ist, kann ein Nokia Smartphone günstig ohne Vertrag kaufen und online viele Angebote abstauben. Das gilt nicht nur bei Media Markt oder Saturn.
Die Erfahrungen verschiedener Tester mit den unterschiedlichen Nokia Serien und Nokia Smartphones im Überblick zeigen, dass alle Smartphones der Marke jedoch solide konstruiert wurden und eine verlässliche Technik beinhalten. Damit konnte sich Nokia in der Vergangenheit schließlich rund um die Welt einen Namen machen. Grundsätzlich handelt es sich bei vielen Nokia Smartphones um grundsolide Mittelklassemodelle, die vor allem mit ihrem bunten Design auf sich aufmerksam machen.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Nokia Smartphone"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Nokia Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Nokia 6 Dual SIM, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Nokia 130, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Nokia C2-01, befriedigend
- Platz 4 im Test/Vergleich: Nokia 5 Dual SIM, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Nokia 3310, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Nokia 2, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Nokia 230, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: Nokia 2720, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Nokia 8, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Nokia Lumia 520 Smartphone, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Nokia Smartphone auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 94 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 1 bis 90 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Nokia im Internet?
Die offizielle Website von Nokia ist: https://www.nokia.com/de_int/.
Beste 15 Nokia Smartphone im Test oder Vergleich von 2022
Der Nokia Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Smartphonevergleich.de:
Nokia Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Nokia 6 Dual SIM | z.B. Touchscreen Smartphone, 6 Zoll Smartphone, Dual Sim Smartphone | 4 Sterne (gut) | Dem Preis entsprechend umfangreiche Ausstattung, Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Prozessor hat Probleme bei grafikintensiven Spielen | um die 109 € | » Details |
Nokia 130 | z.B. Dual Sim Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Fotohandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kompaktes handliches Design, Gute Akkulaufzeit, Funktionale Ausstattung Probleme bei PC-Verbindung | um die 39 € | » Details |
Nokia C2-01 | z.B. Smartphone mit UKW Radio, Einsteiger Smartphone, Smartphone unter 100 Euro | 3 Sterne (befriedigend) | Simple Aufmachung, Metallgehäuse Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis nach heutigem Standard, Kleines Display | um die 85 € | » Details |
Nokia 5 Dual SIM | z.B. Smartphone mit Micro Sim, Smartphone unter 200 Euro, GPS Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Hochwertige Verarbeitung, Dem Preis entsprechen technisch ansprechende Ausstattung | um die 130 € | » Details |
Nokia 3310 | z.B. klassisches Handy, Tastenhandy, Smartphone mit UKW Radio | 3 Sterne (befriedigend) | Starker Akku, Einfache Funktionen, Cooles Retro-Design Handhabung mitunter etwas kompliziert, Verbindungsprobleme | um die 59 € | » Details |
Nokia 2 | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Touchscreen Smartphone, Android Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Sehr großer Akku, Besonders ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis Keine Schnellladefunktion, Mäßige Kameraqualität | um die 80 € | » Details |
Nokia 230 | z.B. Retro Handy, Smartphone unter 100 Euro, Smartphone mit Standard Sim Karte | 3 Sterne (befriedigend) | sehr preisgünstig, Dual-SIM kein WLAN, komplizierte Menüführung | um die 68 € | » Details |
Nokia 2720 | z.B. Smartphone mit UKW Radio, klassisches Handy, Klapp Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Verwendung eines Hauptdisplay zuzüglich eines verborgenen Außendisplays, Nutzung einer 1,3-Megapixel-Kamera Fotoerstellung mit 1,3 Megapixel Kamera auch im nicht zu dunklen Raum nicht optimal, Schutz des Gelenks von Klappe nur durch Plastik | um die 50 € | » Details |
Nokia 8 | z.B. Smartphone mit Metallgehäuse, Smartphone mit Fingerabdruck, LTE Smartphone | 4 Sterne (gut) | Technisch hochwertige Ausstattung, Vergleichbar attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Keine Benachrichtigungsleuchte, Relativ rutschige Rückseite | um die 136 € | » Details |
Nokia Lumia 520 Smartphone | z.B. günstiges Smartphone, Windows Smartphone, 4 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | Windows Phone 8 mit vielen kostenlosen Apps, einfache Bedienbarkeit Arbeitsspeicher nur mit 512 MB, keine Frontkamera | um die 115 € | » Details |
Nokia X3-02 | z.B. Smartphone mit Standard Sim Karte, kompaktes Smartphone, Einsteiger Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Steckplatz für mehrere Speicherkarten, 5 Megapixel Kamera mit einem vierfachen Digitalzoom Fotoerstellung bei schlechten Lichtverhältnissen nicht optimal, Anordnung von bestimmten Tasten (z. B. 0, *) etwas anders | um die 46 € | » Details |
Nokia 105 Mobiltelefon | z.B. Smartphone unter 100 Euro, Einsteiger Smartphone, Smartphone ohne Kamera | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Bedienbarkeit, mit UKW-Radio und als Taschenlampe nutzbar, geringer Preis keine integrierte Kamera, keine Dual-SIM-Funktion | um die 25 € | » Details |
Nokia Lumia 925 | z.B. Einsteiger Smartphone, günstiges Smartphone, Windows Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Hervorragendes Display dank WXGA CLearBlack-Technologie, Einfache Datenübertragung dank Bluetooth 3.0, NFC und Micro USB 2.0-Anschluss Fotoerstellung von Schnappschüssen optimal – selbst bei Selfies., Geringe Akkulaufzeit | um die 399 € | » Details |
Nokia 7 Plus | z.B. LTE Smartphone, Full HD Smartphone, NFC Smartphone | 4 Sterne (gut) | Gute technische Verarbeitung und Features, Einfache Handhabung, Solide Akkuleistung Zwei SIM- und Speicher-Karten nicht zeitgleich möglich | um die 268 € | » Details |
Nokia C2-05 Slider-Handy | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Slider Smartphone, Einsteiger Smartphone | 4 Sterne (gut) | robuste Ausführung, einfache Bedienbarkeit Speicher mit nur 16 MB, Kamera mit geringer Auflösung | um die 55 € | » Details |