Xiaomi Smartphones – günstige Alternative zu teuren High-End-Smartphones
Xiaomi Smartphone Test 2025
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Die Marke Xiaomi im Überblick
Der chinesische Produzent Xiaomi wurde im Jahr 2010 gegründet und vertreibt seitdem, vor allem auf dem chinesischen Markt, günstige Produkte aus dem Elektronikbereich wie zum Beispiel
- Smartphones
- Smartwatches
- Fitnessarmbänder
- Saugroboter
- Tablets
- Zubehör
Neben dem Vertrieb dieser Produkte, erzielt Xiaomi ebenfalls Gewinne aus dem eigenen MI-App-Store. Dort können sich die Nutzer eines Xiaomi Smartphones gegen ein kleines Entgelt verschiedene Apps und Themes herunterladen.
Aktuell ist der Hersteller Xiaomi in Deutschland und allgemein in Europa noch eher unbekannt. Anders sieht es hingegen in der Heimat des Unternehmens aus. Denn in China ist der Smartphone-Anbieter mit einem Marktanteil von über 15 Prozent der führende Hersteller. Doch auch im weltweiten Vergleich muss sich Xiaomi keineswegs verstecken. Im Jahr 2015 belegte das Unternehmen den fünften Platz hinter führenden Unternehmen wie beispielsweise Apple, Samsung oder Huawei.
Firma | Xiaomi |
---|---|
Hauptsitz | China |
Gründung | 2010 |
Produkte | Smartphones, Tablets, Fitnessarmbänder uvm. |
Vor- und Nachteile eines Xiaomi Smartphones
- günstige Alternative zu teuren High-End-Smartphones
- lange Akkulaufzeit
- robustes Gehäuse aus Metall
- die Apps im Mi-Store sind kostenpflichtig
Günstige Smartphones mit erstklassiger Ausstattung
Die schicken Xiaomi Smartphones, die unter anderem in Schwarz, Silber, Gold und Weiß daherkommen, erinnern stark an die Geräte der Marke Apple. Doch hinsichtlich des Preises liegen zwischen den beiden Konkurrenten Welten. Denn die Xiaomi Smartphones schneiden im Preisvergleich mit erstklassigen Noten ab und im Onlineshop sind diverse Schnäppchen zu finden. Dennoch müssen sich die Geräte keinesfalls hinter anderen großen Namen verstecken. Denn die Xiaomi Smartphones verfügen ebenfalls, je nach Modell, über praktische Features und Ausstattungsmerkmale wie
- Dual-Sim
- intuitiver Fingerabdrucksensor für einen schnellen und sicheren Zugriff
- Metallgehäuse
- verschiedene Größen
- leichtes Gewicht
- leistungsstarker Akku
- großer Arbeitsspeicher
Doch was Xiaomi Smartphones wirklich ausmacht, ist das eigens entwickelte Betriebssystem MIUI, das auf Android basiert. Die Optik hingegen ist an das System des Konkurrenten Apple, iOS, angelehnt.
Hinweis: Alle Smartphones von Xiaomi verfügen über den MI-Store, in dem Apps heruntergeladen werden können. Der bei vielen so beliebte Google-Playstore ist auf den Geräten nicht enthalten.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Xiaomi Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Xiaomi Produkte Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Xiaomi 13 T, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Xiaomi Mi Smart Band, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Xiaomi 14 Ultra, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi Note 11 S, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi 9C, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Xiaomi Mi 9 Lite, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Xiaomi Poco F5 Pro, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Xiaomi 13, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi Note 10S, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi Note 12 Pro+, sehr gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Xiaomi Produkte auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 304 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 44 bis 1500 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Xiaomi im Internet?
Die offizielle Website von Xiaomi ist: https://www.mi.com/de/index.html.
Beste 15 Xiaomi Produkte im Test oder Vergleich von 2025
Der Xiaomi Produkte Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von Smartphonevergleich.de:
Xiaomi Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Xiaomi 13 T | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Damen Smartphone, 6,5-Zoll-Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistung, Mobilfunktechnik, Kameraauflösung, Großer Speicherplatz, Schnellladung Preis | um die 390 € | » Details |
Xiaomi Mi Smart Band | z.B. Sportarmband, Smartwatch für iPhone, Fitness Tracker | 4 Sterne (gut) | Schlafüberwachung, Antibakterielles Armband, Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit | um die 44 € | » Details |
Xiaomi 14 Ultra | z.B. NFC Smartphone, Vollbild Smartphone, 7 Zoll Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | hohe Leistungsfähigkeit, umfangreiche Ausstattung, gutes Display Kameralinse steht weit vor, höherer Anschaffungspreis | um die 1.500 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 11 S | z.B. Fotohandy, Touchscreen Smartphone, Damen Smartphone | 4 Sterne (gut) | Kamera, Akkukapazität, Speicherplatz, Auflösung, Preis Vorinstallierte Programme | um die 153 € | » Details |
Xiaomi Redmi 9C | z.B. NFC Smartphone, LED Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Kamera, Preis, Leistung, Qualität Bildschirm hängt, Bildschirm flackert | um die 72 € | » Details |
Xiaomi Mi 9 Lite | z.B. Smartphone unter 400 Euro, Musik Smartphone, Video Smartphone | 4 Sterne (gut) | Günstiges Gerät, Stabiler flüssiger Betrieb, Solider Akku | um die 150 € | » Details |
Xiaomi Poco F5 Pro | z.B. randloses Smartphone, Musik Smartphone, Video Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Leistungspaket, gute Funktionalität , großer Speicher Staubschutz nur eingeschränkt | um die 590 € | » Details |
Xiaomi 13 | z.B. Smartphone mit guter Kamera, Smartphone ohne Vertrag, LED Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Leistungspaket, gutes Display, lange Akkulaufzeit Lautsprecher nur Durchschnitt | um die 594 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 10S | z.B. Smartphone unter 300 Euro, Touchscreen Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Akkukapazität, Größe, Erweiterbarer Speicher, Farben, Kameraauflösung Preis | um die 317 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ | z.B. Touchscreen Smartphone, Fotohandy, 6,5-Zoll-Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schnellladung, Akkukapazität, Prozessoren, Farbe, Hochwertiges Display Preis | um die 239 € | » Details |
Xiaomi Poco C65 | z.B. Touchscreen Smartphone, 7 Zoll Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | günstige Preis, gute Arbeitsspeicher wenig Daten und Fakten | um die 126 € | » Details |
Xiaomi Redmi 12C | z.B. Fotohandy, Freizeit Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | Guter Preis, Schönes Design Keine Kopfhörer, Ladekabel fehlte | um die 129 € | » Details |
Xiaomi Redmi A1 | z.B. Musik Smartphone, Fotohandy, Touchscreen Smartphone | 4 Sterne (gut) | Preis, Akku, Einfach, Mikro USB Kamera, Speicherplatz | um die 68 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 9 | z.B. Video Smartphone, 7 Zoll Smartphone, Einsteiger Smartphone | 4 Sterne (gut) | Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kamerasystem, Langfristige Leistung Display hängt, Keine Smartlock Funktion | um die 120 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 8 Pro | z.B. Fotohandy, Smartphone unter 400 Euro, Smartphone mit Fingerabdruck | 4 Sterne (gut) | Starke Akkuleistung, Stabiler Betrieb, Gute Handhabung Kritik an Konnektivität | um die 70 € | » Details |