Sony Smartphones – der Gigant mit der Spielekonsole
Sony Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Sony im Wandel der Zeit
Im Jahr 1946 wurde das Unternehmen Sony in Tokio gegründet. Hat Samsung beispielsweise mit dem Verkauf von Lebensmitteln begonnen, können Sie beim Unternehmen Sony von Beginn an Produkte kaufen, die in den Bereich der Unterhaltungselektronik fallen. Sony Handys sind beispielsweise eines dieser Produkte, wobei zu sagen ist, dass Sony nicht mit dem Sony Handys begonnen hat. Der Fokus lag zu Beginn des Unternehmens in der Produktion von Radiogeräten. Erst in den 90er Jahren hat das Unternehmen allerdings einen riesigen Aufschwung genießen können.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen investiert – genauer gesagt wurde in Produkte investiert, die besonders klein und praktisch sein sollten. Natürlich war auch hier immer noch der Fokus darauf, dass Produkte in erster Linie unterhalten sollten. So entstand im Laufe der nächsten Jahre beispielsweise die Sony Playstation. Dabei handelt es sich um eine Spielekonsole, die im Jahr 2017 in der vierten Generation besteht und Massen an Spielern begeistern kann.
Das Sortiment von Sony
Wer sich die Produkte von Sony einmal anschauen möchte, sollte einen Blick auf die Homepage des Unternehmens werden – alternativ können Sie auch den Online Shop durchsuchen, ob Sie passende Angebote für sich finden. Die Firma Sony steht – wie bereits gesagt – für Unterhaltungselektronik. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Sony Handys laut Sony Smartphone Test zum Repertoire hinzu gehören. Wer ein Sony Smartphone ohne Vertrag kaufen möchte, kann sich die Produkte bei Media Markt, Saturn oder eben im Online Shop bestellen. Mit einem Vertrag oder gebraucht gibt es wiederum andere Ansprechpartner, wie Ihnen aber der spezielle Sony Handy Test zeigen kann. Die Sony Smartphones im Vergleich sind aber nicht die einzigen Produkte. Ein weiterer großer Punkt ist laut Erfahrungen die Playstation. Die Spielekonsole ist für ein Spielerlebnis in 4K ausgelegt. Neuheiten an Spielen erscheinen immer wieder als Exklusiv Titel. Damit Sie die Spiele aber auch richtig genießen können, produziert Sony passend dazu Hifi Anlagen oder Fernseher. Diese Neuheiten finden Sie ebenfalls im Shop, wenn Sie den Preisvergleich machen. In der folgenden Übersicht können Sie sehen, welche Produkte das Unternehmen neben den Sony Handys noch anbietet.
Firma | Sony Corporation Kabushiki-gaisha |
---|---|
Hauptsitz | Minato, Tokio, Japan |
Gründung | 1946 durch Ibuka Masaru und Morita Akio |
Produkte | Fernseher, Heimkino, Soundbars, BluRay Player, DVD Player, Kopfhörer, MP3 Player, Funklautsprecher, Camcorder, Action Cameras, Video Recorder, Receiver für das Auto, seetaugliche Audiogeräte, Kameras, Objektive, Ladegeräte, Akkus, Speicherkarten, Smartphones, Tablets, Smart Geräte, Zubehör |
Der Sony Smartphone Test
Wie es auch bei den anderen Herstellern – Huawei, Nokia, HTC, Motorola, Lenovo, Apple oder Samsung – üblich ist, verkauft auch Sony Smartphones in verschiedenen Serien. Wer ein Sony Smartphone günstig ohne Vertrag kaufen möchte, kann im Online Shop aus einer Reihe von Modellen wählen. Welche Modelle bietet der Sony Smartphone Vergleich?
- Sony Xperia Z
- Sony Xperia M
- Sony Xperia E
- Sony Xperia X
Bevor auf die Nischengeräte mit Dual Sim oder anderen Besonderheiten eingegangen wird, sollte sich der Bestseller des Unternehmens betrachtet werden. Das Sony Xperia X gehört laut Sony Smartphone Test zu den besten Smartphones von Sony. Es hat allerdings auch die höchsten Preise – den haben aber auch die Testsieger von anderen Unternehmen.
Tipp: Die Smartphones von Sony zeichnen sich laut Sony Smartphones Test durch eine starke Leistung in Bezug auf die Fotografie aus. Die Sony Smartphones im Vergleich können durch eine besonders scharfe Kameraauflösung punkten, die oft auch besser ist, als wenn Sie das Smartphone bei einem anderen Hersteller bestellen würden.
Auch optisch kann sich das Sony Smartphone laut Sony Smartphone Test von anderen Unternehmen abgrenzen. Die Firma Sony setzt viel Wert auf abgerundete Formen. Zudem liegt der Fokus darauf, dass das Unternehmen Sony Handys aus einem Guss fertigen kann. So wirken die Sony Handys mit Metallhülle äußerst edel und elegant. Die Besonderheit bei der X Serie? Das Flaggschiff von Sony ist laut Sony Smartphone Vergleich wasserdicht. Es kann alltäglichen Wasserspritzern mühelos standhalten. Desweiteren zeigt der Sony Smartphone Vergleich, dass eine adaptive Ladetechnologie verwendet wird. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass sich das Handy intelligent an das Ladeverhalten des Nutzers anpasst. Wenn das Handy also häufig in der Nacht aufgeladen wird, merkt sich das Smartphone diesen Vorgang und optimiert Ihn im Laufe der Zeit. Somit soll laut Aussagen der Hersteller eine um das zweifache höhere Akkuleistung erreicht werden.
In den Sektor der X Serie zählt auch das Sony Xperia XA Dual Smartphone. Hierbei handelt es sich um ein einfaches Smartphone, welches allerdings mit einer zweiten Sim Karte ausgestattet werden kann. Erfahrungen zeigen, dass gerade Geschäftsleute solch eine Dual Sim schätzen, da hier das private Smartphone mit der Arbeitsnummer kombiniert werden können.
Wer ein Einsteiger Smartphone sucht, sollte sich in einem Sony Handy Test die E Reihe anschauen. Optisch unterscheidet sich die E Reihe nur geringfügig von der X Reihe. Allerdings zeigen die Sony Smartphones im Vergleich, dass diese Smartphones von Sony etwas kleiner sind. Das Display ist kleiner, was wiederum die Haptik des Smartphones von Sony verbessert. Als bestes Sony Smartphone kann dieses Modell zwar nicht bezeichnet werden, doch ist es das ideale Smartphone, wenn Sie nur geringe Preise zahlen wollen, dennoch aber ein hochwertiges Smartphone kaufen möchten. Es kann auch outdoor genutzt werden, da hier auch ein wassergeschütztes Display mitsamt Gehäuse verwendet wird.
Wer ein vollständig wasserdichtes Outdoor Smartphone sucht, kann sich die Smartphones von Sony anschauen, die aus der M Reihe stammen. Diese werden häufig noch mit dem Zusatz Aqua bezeichnet. Ist das der Fall, erhalten Sie beim Smartphone von Sony ein Modell, welches komplett im Wasser eingetaucht werden kann. Laut Hersteller wird eine maximale Tiefe von 1,5 Metern angegeben. Auch im Wasser kann dann immer noch auf die Kamera zurückgegriffen werden, weswegen mit den Sony Handys häufig ansprechende Unterwasser-Aufnahmen gemacht werden.
Die Z Reihe von Sony gehört zu den älteren Modellen auf dem Markt. Dennoch zeigt der Sony Smartphone Test aber, dass die Modelle noch immer mit den Geräten auf dem Markt mithalten können.
Vor- und Nachteile eines Sony Smartphones
- Einige Modelle sind bereits mit einer Kamera ausgestattet, die über mehr als 2o MP verfügt. Dadurch punkten diese Geräte mit einer sehr guten Bildqualität.
- Dank der Schnellzugriffsfunktionen ist es nach Aussagen des Herstellers möglich, innerhalb einer Sekunde aus dem Standby ein fertiges Foto zu haben.
- Die Modelle sind in verschiedenen Größen von 4 bis 6 Zoll erhältlich.
- Trotz der Größe sind die Geräte meistens sehr leicht und liegen nach Aussagen vieler Kunden gut in der Hand.
- Die Geräte sind sehr dünn und dadurch bei Stürzen anfällig.
Was bieten Sony Smartphones dem Kunden?
Der Blick auf den allgemeinen Stand von Sony verrät Ihnen, warum das Unternehmen der Konkurrenz hinterher hinken mag. Die Smartphones von Sony machen allesamt eine gute bis sehr gute Figur im direkten Sony Smartphone Vergleich. Allerdings zeigt sich, dass das Unternehmen den Fokus auf die Kamera setzt – eine Nische, die von vielen Kunden gewollt ist. Allerdings führen andere Unternehmen, wie Apple oder Samsung, die allgemeine Bestenliste an. Wenn Sie allerdings im internen Ranking von Sony schauen, können Sie mit den Smartphones von Sony, die mit der X Reihe arbeiten, nichts falsch machen. Diese Smartphones sind teils genauso gut, als wenn Sie sich ein Smartphone von Samsung bestellen würden. Die Unterschiede sind marginal. Der größte Unterschied? Die Beliebtheit und der Kultfaktor ist im Bereich der Smartphones oft bei anderen Herstellern größer.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Sony Smartphone"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Sony Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Sony Xperia Z5, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Sony Xperia X Compact, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Sony Xperia E1 Dual, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Sony Xperia L3 Smartphone, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Sony Xperia XZ3, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Sony Xperia Z5 Premium All Carriers, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Sony Xperia 5 IV, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Sony Xperia XZ2 Compact Smartphone, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Sony Xperia 10 III, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Sony Xperia 10IV, sehr gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Sony Smartphone auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 319 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 99 bis 805 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Sony im Internet?
Die offizielle Website von Sony ist: https://www.sony.de/.
Beste 10 Sony Smartphone im Test oder Vergleich von 2023
Der Sony Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Sony Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Sony Xperia Z5 | z.B. 5 Zoll Smartphone, Gaming Smartphone, Smartphone mit starkem Akku | 4 Sterne (gut) | Hervorragende Bildaufnahmen dank hochwertigen Kameras und fünffachen Clear Image-Zoom-Technologie, Erweiterung des internen Speichers auf 200 GB möglich Schneller Akku-Verbrauch bei Nutzung von mehreren SIM-Karten | um die 220 € | » Details |
Sony Xperia X Compact | z.B. Gaming Smartphone, Smartphone unter 200 Euro, Smartphone mit Navi | 4 Sterne (gut) | Sehr lange Akku-Lebensdauer, Rasche Reaktionszeiten dank des guten Prozessors Langsame Reaktionszeiten bis zur Foto-Anzeige und –Vergrößerung, Keine Aufnahme von 4K-Videos möglich | um die 230 € | » Details |
Sony Xperia E1 Dual | z.B. kompaktes Smartphone, Touchscreen Smartphone, Dual Sim Smartphone | 4 Sterne (gut) | 4 GB Speicher, 512 MB RAM-Speicher, Akku Technik | um die 99 € | » Details |
Sony Xperia L3 Smartphone | z.B. Touchscreen Smartphone, LTE Smartphone, Full-HD Smartphone | 4 Sterne (gut) | Einfache Bedienbarkeit, 32 GB Speicher | um die 200 € | » Details |
Sony Xperia XZ3 | z.B. LTE Smartphone, Vollbild Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Bild, Ton, Design Preis, Langsamer Fingerabdrucksensor, Rutschige Oberfläche | um die 320 € | » Details |
Sony Xperia Z5 Premium All Carriers | z.B. Vollbild Smartphone, Einsteiger Smartphone, randloses Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Staubdicht, Wasserdicht Preis- Leistungsverhältnis, Altes Betriebssystem, Begrenzte Akkuzeit, Display spiegelt | um die 200 € | » Details |
Sony Xperia 5 IV | z.B. LTE Smartphone, Handy mit 3 Kameras, 6 Zoll Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Betriebssystem , Hohe Akkukapazität, Qualität, Speicherplatz Preis, Kein DUAL Sim | um die 805 € | » Details |
Sony Xperia XZ2 Compact Smartphone | z.B. Gaming Smartphone, Smartphone unter 400 Euro, Musik Smartphone | 4 Sterne (gut) | Kompaktes Design, Guter stabiler Betrieb Touch-Screen etwas träge, Akkulaufzeit könnte besser sein | um die 400 € | » Details |
Sony Xperia 10 III | z.B. 6 Zoll Smartphone, Business Smartphone, Gaming Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Verabreitung, Fingerabdruck-Scanner, Speicherplatz Qualität, Display | um die 215 € | » Details |
Sony Xperia 10IV | z.B. Vollbild Smartphone, Handy mit 3 Kameras, Smartphone ohne Vertrag | 4.5 Sterne (sehr gut) | Betriebssystemupgrade, Akku, Optik, Staub- und wasserdicht, Materialien Preis | um die 504 € | » Details |