LTE Smartphones – die Smartphones mit schneller Internetverbindung
LTE Smartphone Test 2022
Ergebnisse 1 - 48 von 127
Sortieren nach:
Was ist LTE eigentlich?
Wenn Sie sich ein Handy günstig kaufen wollen, werden Sie überall mit der Information konfrontiert, dass Sie sich ein Handy mit LTE Standard kaufen sollten, damit Sie auch die perfekte Verbindung haben. So gibt es ein Smartphone mit LTE Tarif bei allen gängigen Anbietern. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn Sie ein LTE Handy in Ihrem Besitz haben? Es handelt sich hierbei um einen Mobilfunkstandard, welcher die Übertragungsrate im mobilen Netz beschreibt. Dabei werden diese Standards in verschiedene Generationen eingeteilt.
Die erste Generation wird dabei als 1G Netz beschrieben, welches laut einem Smartphone LTE Test heute aber nicht mehr verwendet wird. Sie können sich aber noch einem 2.75 G Netz widmen, welches heute als Edge bekannte ist. Das ist immer dann vorhanden, wenn Sie beispielsweise kein Datenvolumen mehr in Ihrem Tarif vorrätig haben. Bei einem 3G Smartphone mit Vertrag erhalten Sie dann ein Mobilfunkstandard, der eine Übertragungsrate von 384 Kbit/s erlaubt.
Wenn Sie dann zu einem 4G Smartphone greifen, dann erhalten Sie hier ein LTE Smartphone, welches mit bis zu 500 Mbit/s arbeiten kann. Dabei gibt es aber Unterschiede zwischen 4G, LTE und LTE+. Wie kann das aber sein? Grundsätzlich muss ein 4G Handy nicht automatisch ein LTE Smartphone sein. Denn LTE hat in Deutschland meist nicht die Geschwindigkeit von einem 4G Smartphone. Allerdings haben Anbieter immer häufiger LTE+ im Angebot. Wenn Sie sich solch ein LTE Handy kaufen, dann werden Sie laut einem Smartphone LTE Test ein Handy erhalten, welches mit 4G mithalten kann und sogar bis zu 500 Mbit/s arbeiten kann.
Tipp! Die fünfte Generation ist bisher noch nicht auf dem Markt. Allerdings ist damit zu rechnen, dass es spätestens im Jahr 2020 erste Smartphones mit 5G geben wird.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Sollten Sie sich ein LTE Handy kaufen wollen, sollten Sie im ersten Moment darauf achten, dass solch ein Smartphone mit LTE ohne Vertrag auch eine LTE Funktion besitzt. Diese LTE Funktion ist eine Antenne, die im Inneren verwendet wird. Aktuelle Modelle oder Neuheiten haben diese Antenne in der Regel aber immer eingebaut. Sollten Sie also eine Antenne mit LTE Funktion eingebaut haben, sind Sie theoretisch in der Regel dazu in der Lage, LTE Mobilfunk zu nutzen. Wenn Sie sich eine Kaufberatung anschauen, werden Sie auch immer direkt einsehen können, welches Smartphone als LTE Handy verkauft wird und welches nicht. Erfahrungen und die Empfehlung anderer Kunden können hier auch helfen.
Sollten Sie einen Smartphone LTE Überblick bevorzugen, dann können Sie dies in einem Smartphone LTE Test nachlesen. Welches Modell Sie letztlich kaufen, entnehmen Sie entsprechender Testberichte.
Haben Sie dann ein Smartphone mit LTE Antenne ohne Vertrag, kommt es aber auch darauf an, dass Sie den passenden Tarif haben. Ein Smartphone ohne Vertrag erlaubt Ihnen nicht, dass Sie LTE auch nutzen können. Sie benötigen ein Smartphone mit LTE Vertrag, damit das geht. Welche Tarife hierfür geeignet sind, entnehmen Sie verschiedener Angebote im Online Shop. Preis Leistung müssen stimmen, denn die Verträge überzeugen meist durch verschiedene Aspekte. Egal ob Dauerflat oder andere Tarife – Sie suchen sich Ihren persönlichen Testsieger selbst aus, damit Sie auch ein Smartphone mit LTE Vertrag nutzen können.
Voraussetzungen für ein LTE Handy | Nutzen der Funktion |
---|---|
LTE Antenne | Handy wird zum klassischen LTE Handy (technische Voraussetzungen). |
LTE Tarife | Das Handy kann mobil mit LTE im Internet surfen. |
Vor- und Nachteile eines LTE Smartphones
- sehr hohe Datenübertragung
- ideal zum Schauen von Videos unterwegs
- aktuelle Modelle meist als LTE Handy zu kaufen
- das LTE Netz ist in ländlichen Regionen nicht immer gut ausgebaut
Das passende LTE Handy finden und online kaufen
Wenn Sie einen LTE Smartphones Test machen, dann werden Sie sehen, worauf es bei einem LTE Smartphones Test ankommt. Sie werden einmal ein Smartphone mit LTE Tarif benötigen, doch ist auch das richtige Modell mit passender Technik notwendig. Haben Sie all diese Punkte innerhalb von einem LTE Smartphones Test gefunden, können Sie sich einen Preisvergleich anschauen und die Preise unter die Lupe nehmen. Ob Sie dann im Shop, bei Media Markt oder Saturn kaufen, liegt an Ihnen. Ein LTE Handy Vergleich sollte ebenso wichtig sein, wie ein Blick in eine LTE Handy Bestenliste. Hier können Sie die besten Modelle einsehen, damit Sie sich bei der Entscheidung sicherer sind. Welches LTE Handy kaufen? Diese Frage können nur Sie selbst mit der Hilfe einiger Testberichte und Erfahrungen beantworten!
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "LTE Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie LTE Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi 9C, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S8, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Huawei P10, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A3 (2017), gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S6, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Nokia 6 Dual SIM, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi Note 8 (2021), gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi Note 7, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A51, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für LTE Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 274 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 108 bis 97 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 LTE Smartphones im Test oder Vergleich von 2022
Der LTE Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Smartphonevergleich.de:
LTE Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy Note8 | z.B. Smartphone mit gutem Empfang, GPS Smartphone, Touchscreen Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis | um die 400 € | » Details |
Xiaomi Redmi 9C | z.B. Video Smartphone, randloses Smartphone, Touchscreen Smartphone | 4 Sterne (gut) | Kamera, Preis, Leistung, Qualität Bildschirm hängt, Bildschirm flackert | um die 108 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. wasserdichtes Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, LTE Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten | um die 299 € | » Details |
Huawei P10 | z.B. Smartphone mit Metallgehäuse, Smartphone unter 400 Euro, Android Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Technisch hochwertige Ausstattung, Sehr gute Verarbeitungsqualität Stabilität der Bluetooth-Verbindung | um die 229 € | » Details |
Samsung Galaxy A3 (2017) | z.B. NFC Smartphone, Gaming Smartphone, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | Verarbeitung, Design, Qualität, Funktionalität, Kameraqualität zu viel Speicherplatz vom Hersteller belegt | um die 54 € | » Details |
Samsung Galaxy S6 | z.B. Smartphone mit guter Kamera, Smartphone mit Nano Sim, Smartphone mit Metallgehäuse | 4 Sterne (gut) | Design, Kameraqualität, Konnektivität, Schnelligkeit Ergonomie, Verzicht auf Features | um die 370 € | » Details |
Nokia 6 Dual SIM | z.B. Full HD Smartphone, Smartphone mit Micro Sim, Touchscreen Smartphone | 4 Sterne (gut) | Dem Preis entsprechend umfangreiche Ausstattung, Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Prozessor hat Probleme bei grafikintensiven Spielen | um die 109 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 8 (2021) | z.B. Vollbild Smartphone, Touchscreen Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | Qualität, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Bedienung, Kamera | um die 197 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 7 | z.B. günstiges Smartphone, NFC Smartphone, LTE Smartphone | 4 Sterne (gut) | 6,3 Zoll großes 19:9 FHD+ Display, Qualcomm Snapdragon 660 Prozessor und Adreno 512 als Grafik-Prozessor | um die 245 € | » Details |
Samsung Galaxy A51 | z.B. Smartphone mit Nano Sim, Vollbild Smartphone, 7 Zoll Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schneller Prozessor , Gutes Kamera-System Fingerabdruckscanner nicht der beste | um die 299 € | » Details |
Samsung Galaxy Note 4 | z.B. Gyroskop Smartphone, NFC Smartphone, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | Display, Wechselbarer Akku, Funktionalität, Qualität, Notiz-Funktionen Speicherkapazität / Zwangs-Apps, Haltbarkeit Software / Akku | um die 280 € | » Details |
Samsung Galaxy S7 | z.B. Android Smartphone, Smartphone mit Metallgehäuse, Touchscreen Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionalität, Design, Kameraqualität, Gorilla Glass, erweiterbarer Speicher (eingeschränkt) Speicherplatz, Akku-Laufzeit | um die 260 € | » Details |
Sony Xperia Z5 | z.B. LTE Smartphone, Full HD Smartphone, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | Hervorragende Bildaufnahmen dank hochwertigen Kameras und fünffachen Clear Image-Zoom-Technologie, Erweiterung des internen Speichers auf 200 GB möglich Schneller Akku-Verbrauch bei Nutzung von mehreren SIM-Karten | um die 183 € | » Details |
Blackview A70 (E) | z.B. GPS Smartphone, LED Smartphone, NFC Smartphone | 4 Sterne (gut) | Speicherkapazität, Akku-Power, Preis Display ist langsam, Verarbeitung, Bedienung | um die 113 € | » Details |
LG G Flex 2 | z.B. Smartphone mit Micro Sim, LTE Smartphone, 6 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Ausstattung | um die 150 € | » Details |