Kompakte Smartphones – handliche Smartphones mit einer kleinen Bildschirmdiagonalen
Kompaktes Smartphone Test 2019
Ergebnisse 1 - 22 von 22
Sortieren nach:
Smartphone kompakt Test – welche Vor- und Nachteile weisen diese Geräte auf?
Bevor Sie sich kompakte Smartphones im Vergleich anschauen und nach dem passenden Angebot suchen, können Sie sich an dieser Stelle erst einmal einen kompakte Smartphones Überblick verschaffen. Dabei geht es nicht um aktuelle Modelle, sondern diese Übersicht soll Ihnen die Gründe für und gegen solch ein Smartphone aufzeigen. Dann können Sie leichter entscheiden, welches Smartphone zu Ihrem persönlichen Testsieger wird und ob es für Sie doch lieber ein Mini oder ein XXL Smartphone sein darf.
Vor- und Nachteile eines kompakten Smartphones
- in verschiedenen Preisklassen erhältlich – schon unter 100 Euro, ab 100 Euro oder ab 200 Euro
- große Markenvielfalt
- kompakte Smartphones sind leicht und handlich und passen bequem in die verschiedensten Taschen
- viele verschiedene Tarife sowie Mini Smartphones ohne und mit Vertrag stehen zur Auswahl
- trotz der kleinen Größe haben Ihnen diese Geräte alle gängigen Smartphone-Funktionen zu bieten
- diese Smartphones liegen sehr gut in der Hand, so dass sie Ihnen nicht so leicht runterfallen können, was sonst zu einem fatalen Displaybruch führen könnte
- geringeres Risiko eines Displaybruchs und niedrigere Kosten für die Reparatur im Vergleich zu einem XXL Smartphone mit einem besonders großen Display
- eine große Auswahl an Hüllen steht für diese Smartphones bereit
- auch als Handy kompakt für Senioren mit großen Tasten erhältlich
- die Größe des Bildschirms fällt recht klein aus, so dass Sie Filme und Videos nur im Miniformat anschauen und auch weniger gut mittels Ihres Smartphones arbeiten können
- ein kompaktes Smartphone kann ein Tablet oder gar einen Laptop/ ein Notebook meist nicht ersetzen
Tipp: Während Ihnen ein Smartphone kompakt Test Anregungen geben kann, welche Neuheiten und Smartphone Modelle laut den Erfahrungen der Tester besonders beliebt sind und eine Empfehlung verdient haben, sollten Sie nicht nur auf unabhängige Testberichte vertrauen. Bevor Sie ein kompaktes Smartphone kaufen, sollten Sie vielmehr besser überlegen, ob Sie mit einem kleinen Bildschirm wirklich zurechtkommen werden. Wer multimediale Inhalte vor allem von seinem Smartphone aus konsumiert, wird schließlich eher auf ein Smartphone mit einem größeren Display setzen wollen.
Kompakte Smartphones Vergleich – das sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale
Bevor Sie Ihre kompakte Smartphone Bestenliste erstellen können, sollten Sie sich erst einmal mit den wichtigsten Qualitätsmerkmalen für solch ein Smartphone beschäftigen. Denn nicht nur bei Media Markt und Saturn ist die Produktvielfalt riesig. Bevor Sie irgendein Smartphone im Shop beliebig online kaufen, gilt es nicht nur das Verhältnis von Preis Leistung im Preisvergleich zu überprüfen und auch die Preise für den Versand zu bedenken. Vielmehr sind es vor allem die nachfolgenden Faktoren, die ein wirklich gutes kompaktes Smartphone auszeichnen:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design |
|
Funktionen |
|
Sonstiges |
|
Im Übrigen können Sie kompakte Smartphones mitunter auch mit einer fest integrierten Tastatur kaufen, wie das zum Beispiel bei vielen Geräten aus dem Hause Blackberry der Fall ist. Für Sie besteht der große Vorteil solch eines Smartphones darin, dass sich E-Mails und andere Nachrichten dann noch leichter von Ihrem Handy aus verfassen lassen.
Bekannte Marken beim Smartphone-Kauf
Wenn Sie sich nun für ein kompaktes Smartphone entscheiden möchten, müssen Sie natürlich wissen, welche Marken Sie überhaupt für den Vergleich heranziehen sollten. Wir empfehlen zu diesem Zweck einen Blick auf die nachfolgende Tabelle, die Ihnen als nützliche Markenübersicht dienen soll.
Huawei | LG | Apple |
Samsung | Blackberry | Microsoft |
Asus | Sony | HTC |
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte der Kategorie "Kompakte Smartphones"?
Derzeit sind in der Kategorie "Kompakte Smartphones" folgende Produkte besonders beliebt:
- 1. Platz: LG K4
- 2. Platz: Cyrus cyr10041 CM1
- 3. Platz: Nokia C2-05
- 4. Platz: LG P920 Optimus 3D
- 5. Platz: Doro PhoneEasy 609 schwarz
- 6. Platz: Blackberry PRD-60451-001 P’9982 Porsche Design
- 7. Platz: Nokia 3310
- 8. Platz: Nokia 230
- 9. Platz: Blackberry Z10
- 10. Platz: Nokia X3-02
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt kostet derzeit ca. 21 Euro und das teuerste Produkt ca. 344 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle für "Kompakte Smartphones" beträgt ca. 101 Euro.