Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Smartphones mit Fingerabdruck – die Smartphones mit hoher Sicherheit

Smartphones mit FingerabdruckWenn Sie einen Smartphone Vergleich über aktuelle Modelle und Neuheiten machen, dann werden Sie sehr schnell sehen, dass aktuelle Modelle allesamt eine Sache gemeinsam haben. Nahezu jedes neue High End Handy besitzt einen Fingerabdrucksensor, der auch als Fingerprint bezeichnet wird. Smartphones mit Fingerabdrucksensor kamen zuerst von Apple, bis dann auch die Konkurrenz nachgezogen hat. Wie gut ein Handy mit Fingerabdruck wirklich ist und welche technischen Eigenschaften dahinter stecken, können Sie in folgendem Artikel einsehen! Wer genaue Informationen zu einem beliebigen Handy mit Fingerabdruck möchte, sollte sich einen Smartphones mit Fingerabdruck Test durchlesen.

Smartphone mit Fingerabdruck Test 2023

Was ist ein Handy mit Fingerabdruck?

Smartphones mit FingerabdruckSollten Sie sich das Angebot im Online Shop anschauen, werden Sie sicherlich den einen oder anderen Testsieger von Huawei, Samsung oder Apple finden, die als Smartphones mit Fingerabdrucksensor bezeichnet werden. Diese Funktion wird in einer Kaufberatung gern auch als Fingerprint bezeichnet, wenn Sie gezielt nach solch einer Funktion suchen sollten. Was ist solch eine Funktion aber? Lange Zeit wurden Smartphones mit einem persönlichen Sicherheitscode entsperrt.

Dieser Code bestand in der Regel aus vier Ziffern, die Sie nach Belieben definieren konnten. Irgendwann kam dann das Sicherheitsmuster hinzu. Hier werden Punkte in einem bestimmten Muster entfernt, damit das Handy vom Anwender genutzt werden kann. Ein Fingerprint ist also ein Part einer Sicherheitstechnik, mit welchem Sie Ihr Smartphone vor fremden Zugriffen schützen können.

Ein Smartphone ist in der Regel gesperrt. Nur der Eigentümer weiß, wie das Handy zu entsperren ist. Schließlich befinden sich auf einem Smartphone persönliche Daten, die nicht jeder zu Gesicht bekommen soll.

Ein Handy mit Fingerabdruck nutzt für das Entsperren keinen Code, sondern Ihren Fingerabdruck. Dafür sind Fingerabdrucksensoren im Smartphone verbaut, auf denen Sie Ihren Finger einlesen lassen können. Ist der Fingerabdruck einmal im System hinterlegt, können Sie das Smartphone nur dann entsperren, wenn Sie genau diesen Finger auf den Sensor legen. Meist können zwei bis drei Finger im System hinterlegt werden.

Tipp! Sollte einmal der Sensor ausfallen, haben Android und iOS die zweite Sicherheitsstufe, dass im Anschluss ein Code oder ein Muster eingegeben werden kann. Somit wird sichergestellt, dass im Notfall auf alle Daten zurückgegriffen werden können.

Wie sicher ist der Fingerprint?

Mittlerweile gehört der Fingerprint zu den meistgenutzten Techniken bei modernen Smartphones, um das Handy vor Fremden zu schützen. Dabei stellt sich aber die Frage, wie sicher diese Technik eigentlich ist. Generell ist zu sagen, dass die Technik vom Fingerabdrucksensor sehr ausgereift ist. Das bedeutet, dass alle Hersteller eine Technik verwenden, die in jeder Situation funktionieren sollte. Sie können den Finger schräg aufsetzen, seitlich aufsetzen oder mittig anlegen – in jeder Position erkennt ein moderner Fingerabdrucksensor laut Erfahrungen Ihren Finger. Meist muss der Finger zuvor auch in mehreren Position eingescannt werden, damit der Sensor sehr sicher und zuverlässig funktionieren kann. Die Empfehlung in Bezug auf die Reife der Technik kann also ausgesprochen werden. Testberichte zeigen, dass Preis Leistung stimmen und die Hersteller kaum Ausfälle zu verzeichnen haben.

Wie sieht es aber aus mit der Sicherheit vor fremden Personen? Hersteller werben in einem Smartphones mit Fingerabdruck Vergleich damit, dass ein Handy mit Fingerabdruck sicher vor Fremden schützen soll. Smartphones mit Fingerabdrucksensor gelten laut einigen Erfahrungen als sehr sicher. Die Fingerabdrücke werden als interne Daten auf dem Gerät gespeichert. Das bedeutet, dass die Sicherheitsdaten auf keinem Server ausgelagert werden und somit auch sicher vor Hackern sind. Apple nutzt die Technik so, dass der Fingerabdruck in einen Hash-Code umgewandelt wird und somit sichergestellt wird, dass jeder Mensch und jeder Finger einen individuellen Code besitzt. Dadurch, dass dieser Code direkt auf dem Gerät gespeichert ist, kann solch ein System nur schwer bis unmöglich überlistet werden.

Wer also sein Smartphone sehr sicher gestalten will, sollte sich einen Smartphones mit Fingerabdruck Test anschauen! Innerhalb einer Smartphones mit Fingerabdruck Bestenliste finden Sie alle Geräte, die Sie online kaufen können. Auch können Sie bei Media Markt, Saturn oder woanders schauen, wenn Sie die Modelle mit Vertrag oder ohne Vertrag bestellen möchten.

Wo befindet sich der Fingerabdrucksensor?

Apple war das erste Unternehmen, welches einen Fingerabdrucksensor in ein Smartphone gebaut hat. Das war im Jahr 2013 und das iPhone 5S galt als Vorreiter in dieser Technik. Diese Neuheit haben sich die anderen Unternehmen genau angeschaut, weswegen der Fingerprint mittlerweile kaum mehr wegzudenken ist. Allerdings hat sich im Design etwas verändert.

Variante Hinweise
Fingerprint auf der Vorderseite Das Unternehmen Apple hat 2013 den Fingerabdrucksensor in den Home-Button integriert. Der Home-Button befindet sich auf der Frontseite der iPhones, wo Sie ihn auch heute noch finden werden. Der Fingerabdrucksensor ist bei Apple also auf der Front angebracht.
Fingerprint auf der Rückseite Immer mehr Hersteller – so auch HTC und Huawei – haben sich eine andere Idee überlegt. Sie haben den Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Smartphones angebracht. Das wird gerade bei den Smartphones genutzt, die keinen Home-Button auf der Vorderseite besitzen. Wenn Sie also eine runde oder eckige Fläche auf der Rückseite vom Smartphone finden, dann handelt es sich in diesem Fall um einen Fingerprint Sensor.

Wenn Sie sich dann eine Hülle oder ein Case für das Smartphone kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Rückseite eine Aussparung für den Sensor besitzt. Ist das nicht der Fall, dann können Sie Smartphones mit Fingerabdruck nicht nutzen!

Bekannte Hersteller für Smartphones mit Fingerabdrucksensor

Vor- und Nachteile eines Smartphones mit Fingerabdruck

  • sehr sichere Technik zum Entsperren Ihres Smartphones
  • auf Vorder- oder Rückseite angebracht
  • immer mehr Hersteller haben Hüllen im Sortiment, die trotz Fingerprint-Sensor auf der Rückseite genutzt werden können
  • meist höhere Preise für diese Art Smartphones im direkten Preisvergleich

Ein Smartphone mit Fingerabdruck finden und online kaufen

Wenn Sie ein Handy mit Fingerabdruck kaufen möchten, sollten Sie sich zuvor eine Übersicht im Online Shop anschauen. Dort finden Sie alle Neuheiten, sodass Sie sich schnell entscheiden können, welches Smartphone es werden soll. Wenn Sie sich dann noch Testberichte durchlesen, werden Sie schnell Ihr liebstes Smartphone mit Fingerabdruck kaufen können. Achten Sie beim Test vor allem darauf, wo sich der Sensor befindet. Während Apple die Sensoren auf der Vorderseite anbringt, sind die Sensoren auf der Rückseite laut Erfahrungen meist bequemer zu nutzen. Hier zeigt die Empfehlung der Kunden, dass Sie beim Aufheben des Smartphones ohnehin schon mit dem Zeigefinger auf der Rückseite des Smartphones liegen und daher das Smartphone ideal entsperren können!

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Wie heißen die besten Produkte für "Smartphones mit Fingerabdruck"?

Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Smartphone mit Fingerabdruck Testsieger bzw. am besten:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Huawei, Samsung, Gigaset, Sony, Nokia, Motorola, LG, Wiko, HTC, HP, Xiaomi, Apple.

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartphones mit Fingerabdruck auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 197 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 52 bis 555 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Beste 15 Smartphones mit Fingerabdruck im Test oder Vergleich von 2023

Der Smartphone mit Fingerabdruck Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:

Smartphone mit Fingerabdruck Test bzw. Vergleich
ModellKategorieEinschätzungVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
Huawei P10
Huawei P10 Test
z.B. Gyroskop Smartphone, LTE Smartphone, NFC Smartphone4.5 Sterne
(sehr gut)
Technisch hochwertige Ausstattung, Sehr gute Verarbeitungsqualität
Stabilität der Bluetooth-Verbindung
um die 228 €» Details
Samsung Galaxy S8
Samsung Galaxy S8  Test
z.B. goldenes Smartphone, Fotohandy, Android Smartphone5 Sterne
(sehr gut)
Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz
Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten
um die 260 €» Details
Samsung Galaxy A3 (2017)
Samsung Galaxy A3 (2017)  Test
z.B. 4,5 Zoll Smartphone, Smartphone unter 200 Euro, goldenes Smartphone4 Sterne
(gut)
Verarbeitung, Design, Qualität, Funktionalität, Kameraqualität
zu viel Speicherplatz vom Hersteller belegt
um die 122 €» Details
Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7 Test
z.B. Damen Smartphone, Smartphone mit Nano Sim, 5 Zoll Smartphone4.5 Sterne
(sehr gut)
Funktionalität, Design, Kameraqualität, Gorilla Glass, erweiterbarer Speicher (eingeschränkt)
Speicherplatz, Akku-Laufzeit
um die 240 €» Details
Samsung Galaxy Note 4
Samsung Galaxy Note 4 Test
z.B. Phablet, Smartphone mit Nano Sim, strahlungsarmes Smartphone4 Sterne
(gut)
Display, Wechselbarer Akku, Funktionalität, Qualität, Notiz-Funktionen
Speicherkapazität / Zwangs-Apps, Haltbarkeit Software / Akku
um die 136 €» Details
Huawei P8 Lite 2017
Huawei P8 Lite 2017  Test
z.B. günstiges Smartphone, Smartphone unter 200 Euro, LTE Smartphone4 Sterne
(gut)
Attraktiver Preis, Dem Preis entsprechend hochwertige und attraktive Ausstattung
Unbequeme Kopfhörer
um die 130 €» Details
Huawei P smart
Huawei P smart Test
z.B. Video Smartphone, Android Smartphone, Smartphone mit Nano Sim4 Sterne
(gut)
Technisch hochwertige und aktuelle Ausstattung, Preislich ansprechend
Leider keine Schnellladefunktion, Kein wasserdichtes Gehäuse, Kamera zeigt Schwächen bei Dunkelheit
um die 160 €» Details
Gigaset GS370 Plus Jet Black
Gigaset GS370 Plus Jet Black Test
z.B. Touchscreen Smartphone, Android Smartphone, China Smartphone3.5 Sterne
(befriedigend)
Erweiterbarkeit des internen Flash-Speichers auf bis zu 128 GB, Fingerabdruck-Sensor mit vielfältigen Funktionen
Weder Spritzwasser- noch Staubschutz vorhanden, Kein austauschbarer Akku vorhanden
um die 104 €» Details
Sony Xperia X
Sony Xperia X  Test
z.B. Android Smartphone, LTE Smartphone, 5 Zoll Smartphone4 Sterne
(gut)
Steckplatz für mehrere Speicherkarten, 23 MP-Kamera mit voraussehenden Autofokus und 13 MP-Frontkamera
Schnelles Erwärmen des Handys, Keine T9-Tastatur vorhanden
um die 139 €» Details
Huawei P10 Lite
Huawei P10 Lite Test
z.B. Full-HD Smartphone, goldenes Smartphone, Android Smartphone4 Sterne
(gut)
Ansprechende Ausstattung, Günstiger Preis
Produkt wird mit 4Gb RAM beworben, wobei nur 3Gb installiert sind
um die 205 €» Details
Huawei P20 lite
Huawei P20 lite  Test
z.B. 6 Zoll Smartphone, Einsteiger Smartphone, Smartphone mit Fingerabdruck4 Sterne
(gut)
große Speicherkapazität, angenehm leichtes Eigengewicht, Akku mit dabei
Bedienbarkeit nicht ganz selbsterklärend, keine allzu hohe Akku-Leistung
um die 280 €» Details
Nokia 5 Dual SIM
Nokia 5 Dual SIM  Test
z.B. Einsteiger Smartphone, Smartphone mit Nano Sim, Dual Sim Smartphone3.5 Sterne
(befriedigend)
Hochwertige Verarbeitung, Dem Preis entsprechen technisch ansprechende Ausstattung
um die 68 €» Details
Motorola Moto G4 Plus
Motorola Moto G4 Plus Test
z.B. Musik Smartphone, Phablet, Hybrid Smartphone4 Sterne
(gut)
guter Akku, erfreuliche Kamera
Sprachqualität verbesserungsdürftig
um die 175 €» Details
Nokia 8
Nokia 8  Test
z.B. Fotohandy, Full-HD Smartphone, GPS Smartphone4 Sterne
(gut)
Technisch hochwertige Ausstattung, Vergleichbar attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Keine Benachrichtigungsleuchte, Relativ rutschige Rückseite
um die 202 €» Details
LG G5
LG G5  Test
z.B. NFC Smartphone, Smartphone in Rosegold, Smartphone mit Fingerabdruck4.5 Sterne
(sehr gut)
guter Preis, sehr gutes Smartphone
um die 200 €» Details
Die Daten stammen vom 04.06.2023.

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (68 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Smartphones mit Fingerabdruck – die Smartphones mit hoher Sicherheit
Loading...

Einen Kommentar schreiben