Smartphones mit gutem Empfang – das Smartphone mit guter Antenne
Smartphone mit gutem Empfang Test 2025
Ergebnisse 1 - 43 von 43
Sortieren nach:
Wie ist ein Smartphone mit gutem Empfang definiert?
Wenn Sie sich ein Smartphone mit gutem Empfang oder ein Smartphone mit bestem Empfang bestellen wollen, dann kann ein sehr guter Empfang oft sehr subjektiv wahrgenommen werden. Ob Sie wirklich guten Empfang haben, hängt oft auch von den verschiedenen Orten ab, an denen Sie sich befinden. In der Stadt ist eine gute Antenne oft weniger wichtig, als wenn Sie sich in ländlichen Regionen aufhalten. Ein Handy mit gutem Empfang wird immer dann wichtig, wenn die Anbindung weniger gut ausgebaut ist. Innerhalb der Stadt gibt es oft ein sehr gutes Handynetz, weswegen auch Modelle mit einer schwächeren Antenne sehr gut abschneiden können.
Allerdings zeigt ein Gang aufs Land, wie gut ein Smartphone mit gutem Empfang wirklich ist. Ein starker Empfang spiegelt sich hier wider, indem Sie auch auf ländlichen Regionen keinen Anruf verpassen oder unterwegs auch mit LTE surfen können. Je stärker die Antenne ist, desto besser ist ein Empfang Test .
Ein Smartphone mit gutem Empfang ist also so definiert, dass Sie an nahezu jedem Ort den vollen Umfang ihrer Tarife genießen können. So können Sie ein Smartphone mit Vertrag bestellen. Wenn dieses Smartphone aber keinen starken Empfang besitzt, können Sie Ihre Tarife auch nicht einsetzen. Die Preis Leistung stimmt also nicht. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich zuvor einige Testberichte über aktuelle Modelle durchlesen und gezielt darauf achten, ob Sie hier wirklich ein Smartphone mit bestem Empfang erhalten! Ein Empfang Test ist oft wichtiger, als alle anderen Tests .
Wie kann ich ein Smartphone mit gutem Empfang erkennen?
Um ein Smartphone mit gutem Empfang auch prüfen zu können, sollten Sie sich in einem Empfang Test genau anschauen, wie ein starker Empfang definiert ist. In Deutschland werden verschiedene Mobilfunknetze angeboten, die nicht nur den Empfang von Anrufen darstellt, sondern vor allem auch die Geschwindigkeit, wenn Sie unterwegs im Internet surfen. So gibt es das ältere G-Netz, welches lau einem Empfang Test mit einer Übertragungsfrequenz von 900 MHz arbeitet. Dieses Netz gibt es seit dem Jahr 2001 und gilt heutzutage schon als veraltetes Netz.
Im Jahr 2004 entstand dann das bekannte 3G Netz, welches auch heute noch von älteren Smartphones genutzt wird. Dieses Netz arbeitet mit einer Übertragungsfrequenz von 2.000 MHz.
Wenn Sie aber ein sehr aktuelles Netz nutzen wollen, dann sollten Sie sich dem LTE Netz widmen. Achten Sie also bei einem Smartphone mit gutem Empfang gerade auf die Testberichte, wie sich das Smartphone im LTE Netz schlägt. Auch hier gibt es Unterschiede. So gibt es das LTE 800 und das LTE 1800 Netz. Das LTE 800 Netz zeichnet sich laut einem Empfang Test dadurch aus, dass hier 800 MHz verwendet werden. 1800 MHz sind beim LTE 1800 Netz vorhanden. Ein Smartphone mit gutem Empfang mit 800 MHz ist laut einiger Erfahrungen und der Empfehlung von Netzanbietern vor allem auf ländlichen Gebieten beliebt. Mit dem LTE 800 Netz sind zwar nur Übertragungen von maximal 50 Mbit/s zu erreichen, doch hat das 800er-Netz eine höhere Reichweite und kann auch ländliche Regionen komplett durchdringen.
Unser Tipp: Es kann also interessant sein, dass Sie in ländlichen Regionen darauf achten, welche Vergleichsergebnisse Ihr Smartphone im LTE 800 Netz erreicht.
Das LTE 1800 Netz kann bis zu 150 Mbit/s erreichen, ist aber eher für kurze Reichweiten gedacht. Das bedeutet, dass dieses Netzwerk eher in den Städten zu finden ist. Je nach Region sollten Sie also auch das Smartphone mit bestem Empfang aussuchen. Nicht immer ist es sinnvoll, ein Modell mit besten Ergebnissen bei LTE 800 zu wählen, wenn Sie doch nur in einer Region unterwegs sind, die LTE 1800 anbietet.
Bekannte Handynetze | Frequenz |
---|---|
2G | 900 MHz |
3G | 2100 MHz |
4G LTE 800 | 800 MHz |
4G LTE 1800 | 1800 MHz |
Vor- und Nachteile eines Smartphone mit gutem Empfang
- sehr guter bis bester Empfang in den jeweiligen Regionen
- große Vielfalt an Geräten
- viele Hersteller verbauen immer öfter hochwertige Empfänger
- nicht jedes Smartphone hat einen gleich guten Empfang
Das beste Smartphone mit starkem Empfang finden
Wenn Sie ein Smartphone suchen, welches besten Empfang bieten soll, dann sollten Sie sich zuvor überlegen, in welcher Region Sie unterwegs sind. Eine Übersicht über die Handynetze finden Sie in einem Testbericht. Auch können Sie eine Kaufberatung mit einer Empfehlung anderer Nutzer zu Rate nehmen, um genau sehen zu können, welches Handynetz in Ihrer Region herrscht. Haben Sie dann einen Handy mit gutem Empfang Überblick, dann können Sie sich ein Angebot im Preisvergleich anschauen. Die Preise variieren von Modell zu Modell. Ob ein Handy strahlungsarm ist, sehen Sie ebenfalls innerhalb eines Testberichts. Strahlungsarm sollte es aber sein, sodass Ihre Gesundheit nicht beeinträchtigt wird.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Smartphones mit gutem Empfang"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Smartphone mit gutem Empfang Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Apple iPhone 16, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Apple iPhone 13 Pro, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Apple iPhone SE, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Apple iPhone 12 Pro, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Apple iPhone 12 Pro Max, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Apple iPhone 11 Pro, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Google Pixel 8 Pro, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Apple iPhone 11 Pro Max, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S8, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Xiaomi 14 Ultra, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartphones mit gutem Empfang auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 509 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 150 bis 1500 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Smartphones mit gutem Empfang im Test oder Vergleich von 2025
Der Smartphone mit gutem Empfang Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von Smartphonevergleich.de:
Smartphone mit gutem Empfang Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Apple iPhone 16 | z.B. Fotohandy, Gaming Smartphone, 6 Zoll Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | iOS, Edel, Bedienung Nichts neues, Teuer | um die 816 € | » Details |
Apple iPhone 13 Pro | z.B. NFC Smartphone, 6 Zoll Smartphone, GPS Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | ansprechende Optik, gehobene Kameraausstattung, helles 120-Hertz-Display , lange Akku-Laufzeit , sehr guter Kino-Modus kein Netzteil im Lieferumfang | um die 443 € | » Details |
Apple iPhone SE | z.B. LTE Smartphone, Video Smartphone, Smartphone mit Fingerabdruck | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakte Konfiguration, Touch ID, Bedienungsfreundlich Kamera mit einer Linse | um die 279 € | » Details |
Apple iPhone 12 Pro | z.B. Damen Smartphone, Fotohandy, LTE Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Kamera-System, Hohe Geschwindigkeit | um die 345 € | » Details |
Apple iPhone 12 Pro Max | z.B. Smartphone für kabelloses laden, Handy mit 3 Kameras, LTE Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Kamera-System, Geschwindigkeit | um die 454 € | » Details |
Apple iPhone 11 Pro | z.B. Smartphone mit starkem Akku, Smartphone in Rosegold, Smartphone mit gutem Empfang | 5 Sterne (sehr gut) | flotte Reaktionszeit, starke Kamera hoher Preis | um die 264 € | » Details |
Google Pixel 8 Pro | z.B. Musik Smartphone, Gaming Smartphone, Smartphone mit guter Kamera | 5 Sterne (sehr gut) | Schöne Größe, Hochwertige Kamera Bluetooth Verbindung nicht immer möglich, Lieferung kann problematisch sein | um die 899 € | » Details |
Apple iPhone 11 Pro Max | z.B. Smartphone mit Metallgehäuse, Full-HD Smartphone, Damen Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | kabelloses Aufladen, starke Kamera Preis | um die 378 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. 6 Zoll Smartphone, Smartphone mit gutem Empfang, LTE Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Kamera, Stabiler Betrieb Akkuleistung ausbaufähig, Gesichtserkennung nicht zuverlässig | um die 197 € | » Details |
Xiaomi 14 Ultra | z.B. randloses Smartphone, Musik Smartphone, Damen Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | hohe Leistungsfähigkeit, umfangreiche Ausstattung, gutes Display Kameralinse steht weit vor, höherer Anschaffungspreis | um die 1.500 € | » Details |
Apple iPhone 15 | z.B. Designer Smartphone, Smartphone mit guter Kamera, Touchscreen Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Auflösung, schneller Prozessor, modernes Design Speicherplatz begrenzt | um die 763 € | » Details |
Samsung Galaxy Note8 | z.B. NFC Smartphone, Designer Smartphone, Smartphone mit Nano Sim | 5 Sterne (sehr gut) | Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis | um die 250 € | » Details |
Sony Xperia Z5 | z.B. GPS Smartphone, Full-HD Smartphone, Musik Smartphone | 4 Sterne (gut) | Hervorragende Bildaufnahmen dank hochwertigen Kameras und fünffachen Clear Image-Zoom-Technologie, Erweiterung des internen Speichers auf 200 GB möglich Schneller Akku-Verbrauch bei Nutzung von mehreren SIM-Karten | um die 280 € | » Details |
Samsung Galaxy S10e | z.B. Vollbild Smartphone, GPS Smartphone, NFC Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Starker Akku, Gutes Display, Leistungsstarker Betrieb | um die 235 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. Gaming Smartphone, Smartphone mit starkem Akku, Smartphone ohne Vertrag | 5 Sterne (sehr gut) | Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten | um die 200 € | » Details |
Ich besitze ein s5 und habe jetzt neu ein a7 (SM A750FN)
Das neue Handy hatte oft Verbindungsprobleme, die bei dem s5 nicht auftraten.
Eine testapp – Network Cell Info – zeigt auch ein etwa 10 dB schlechteres Signal an.
Der Verkäufer behauptet, das sei bei neuen Modellen normal.
Ist das so, oder kann es sein, dass bei meinem speziellen Gerät die Antenne defekt ist. . Wenn letzteres gilt, wie kann ich das dem Verkäufer klarmachen um eventuell das Handy zu reklamieren?