Wasserdichte Smartphones – praktische Begleiter bei jedem Wetter
Wasserdichtes Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 21 von 21
Sortieren nach:
Das Smartphone wasserdicht machen – die Outdoor-Linie der Hersteller
Wer viel an der frischen Luft unterwegs ist, der hat sich vielleicht auch schon Gedanken darüber gemacht, wie er sein Telefon richtig schützen kann. Es gibt spezielle Hüllen, mit denen es sogar möglich ist, mit dem Telefon unter Wasser Fotos zu machen.
Wer diese Hülle jedoch vergisst und in den Regen kommt oder es in die Pfütze fallen lässt, der kann es vermutlich nicht mehr benutzen oder muss es reparieren lassen. Hier haben sich die Hersteller Gedanken gemacht und viele von ihnen bringen inzwischen das eine oder andere Outdoor-Smartphone auf den Markt, die zumindest bis zu einer gewissen Menge Wasser dicht halten. Längst sind dies nicht mehr nur robuste Modelle mit einer Hülle aus Gummi. Auch Smartphones, wie das iPhone, sind teilweise wasserdicht.
Wasserdichte Smartphones Test – informieren Sie sich über die Modelle
Ein wasserdichte Smartphones Test kann Ihnen dabei helfen, sich ein Bild von den einzelnen Modellen zu machen und zu schauen, welches Outdoor Smartphone zu Ihnen passen kann. Bei der technologischen Ausstattung mussten Sie lange Zeit eher Abstriche machen. Das hat sich inzwischen jedoch geändert. Denn nun gibt es viele Modelle aus dem High-End-Bereich, die für Sie interessant sein können. Bekannt sind dabei beispielsweise das S7 aus der Linie von Samsung oder die Xperia Z-Varianten von Sony. Selbst beim iPhone müssen Sie nicht mehr darauf setzen, das Smartphone wasserdicht zu verpacken. Meist können Sie davon ausgehen, dass ein gutes Smartphone wasserdicht günstig sein kann. Die Modelle sind gar nicht unbedingt viel kostenintensiver als die normalen Modelle. Dennoch kann es sich lohnen, einen Vergleich zu machen.
Die IP-Schutzgrade als Richtlinie für wasserdichte Smartphones
Wenn man sichergehen möchte, dass ein Smartphone wasserdicht ist, dann kann ein Blick auf die IP-Schutzgrade helfen. IP ist die Abkürzung für Ingress Protection. Teilweise wird auch die Bezeichnung „International Protection“ verwendet. Die Bezeichnungen setzen sich aus zwei Ziffern zusammen.
Die erste Kennziffer informiert über den integrierten Schutz gegen Fremdkörper. Die Bewertung lautet wie folgt: | Die zweite Ziffer gibt dann an, wie hoch die Wasserdichte des Handys ist. Die Ziffern reichen von 0 bis 9. Die Bedeutung für jede Ziffer ist anders: |
---|---|
|
|
Tipp: Statten Sie auch Ihr wasserdichtes Smartphone mit einer Hülle aus, um es vor Kratzern zu schützen. Die passenden Hüllen können Sie online ebenfalls in großer Auswahl finden und sich so für ein passendes Modell entscheiden.
Wie sieht es mit der Gewährleistung aus? – Wichtige Fragen beim wasserdichte Smartphones Test
Die Angaben durch die Hersteller sind grundsätzlich bindend. Für Sie als Kunde kann es interessant sein zu wissen, wie es mit der Gewährleistung aussieht, wenn dennoch durch das Wasser ein Schaden entsteht. Gerade dann, wenn Sie ein gutes Smartphone wasserdicht günstig kaufen, besteht oft die Angst, dass es keine Gewährleistung gibt. Es gibt tatsächlich einige Hersteller, die darauf verzichten, eine Garantie zu geben – auch dann, wenn das Gerät eigentlich gegen Wasser geschützt ist. Daher sollten Sie bei einem Test darauf schauen, welches Smartphone eine Garantie bietet. Generell ist zu bedenken, dass die Garantie dann erlischt, wenn eine unsachgemäße Nutzung vorliegt. Im Zweifelsfall kann es sein, dass Ihr Telefon dann auch eingeschickt wird, um eine unsachgemäße Nutzung auszuschließen.
Haben die wasserdichten Smartphones mögliche Schwachstellen
Ein wasserdichtes Smartphone ist natürlich ein praktischer Begleiter, dennoch sollten Sie vor der Entscheidung darauf schauen, wie die Smartphones bewertet werden. Einige Schwachstellen lassen sich meist bei einem Test dennoch finden. Grundsätzlich gibt kein Hersteller die Garantie für einen vollständigen Schutz. Denn das Gehäuse kann durchaus Spalten oder auch Lücken haben, durch die das Wasser eindringt. Oft finden sich diese beispielsweise bei den Anschlüssen oder auch an den Abdeckungen. Bedenken Sie außerdem, dass die Materialien teilweise auch porös werden können. Schauen Sie daher darauf, ob Sie vielleicht auch gleich Zubehör oder Ersatzteile bestellen. Wenn Sie den wasserdichte Smartphone Überblick nutzen, können Sie eine Übersicht über aktuelle Modelle erhalten. Hier finden Sie in der Rangliste Neuheiten, über die es vielleicht noch keine Testberichte oder Testsieger gibt. In diesem Fall können Sie die Erfahrungen und die Empfehlung von anderen Nutzern in Anspruch nehmen. Bei einer Kaufberatung erhalten Sie ebenfalls wertvolle Tipps für die Auswahl.
Was sollte ein wasserdichtes Smartphone noch mitbringen?
Der Schutz gegen Spritzwasser oder die Möglichkeit, das Handy beim Wassersport zu nutzen, sind schon sehr gute Eigenschaften. Wichtig ist zudem, dass das Handy robust ist, denn nicht nur beim Sport kann es herunterfallen. Sehr praktisch ist es, wenn der Akku wechselbar ist. Ist das Telefon dann noch mit guter Kamera ausgestattet, haben Sie schon ein sehr gutes Paket.
Vor- und Nachteile eines wasserdichten Smartphones
- Sind Sie sportlich aktiv und lieben das Wasser? Oder gehen gerne mal während eines Sommerregens spazieren? Oder haben Kinder, die gerne auch mal ausprobieren, was Handys unter Wasser machen? Dann ist ein wasserdichtes Smartphone ihr idealer Begleiter im Alltag.
- Beim Kauf gibt der IP-Schutzgrad darüber Aufschluss, wie sehr das Gerät gegen Wasser und Staub geschützt ist.
- Wenn Sie ein wasserdichtes Smartphone mit Vertrag kaufen möchten, dann sind die Tarife teilweise recht teuer. Besser ist es, ein Smartphone wasserdicht ohne Vertrag zu verwenden. Hier haben Sie den Vorteil, einen bereits bestehenden Vertrag nutzen zu können. Ist das Smartphone ohne Vertrag wasserdicht, wird dies im Shop auch angegeben. Sind Sie unsicher, ob Ihr Smartphone ohne Vertrag wasserdicht ist, können Sie sich online auf die Suche nach weiteren Informationen machen.
- Wenn die Abdeckung eines Verschlusses abbricht ist das Gerät nicht mehr wasserdicht.
Wasserdichtes Smartphone kaufen – das Smartphone wasserdicht ohne Vertrag online kaufen
Meist ist die Auswahl bei Media Markt oder Saturn im Bereich der wasserdichten Smartphones eher übersichtlich gehalten. Eine größere Auswahl können Sie online finden. Im Online-Shop haben Sie gleich noch einige Vorteile, von denen Sie profitieren können. Immer wieder gibt es Deals und Angebote, bei denen die Smartphones sehr billig sind. Wenn Sie ein wenig Zeit investieren, dann können Sie auch ein Schnäppchen machen. Lohnenswert ist es, einen Preisvergleich durchzuführen. Sie sehen die Preise der Smartphones nebeneinander und können sich dann einfach abschließend für ein Modell entscheiden. Wie gut Preis Leistung bei den wasserdichten Modellen sind, lässt sich oft schon an den Bewertungen der anderen Kunden erkennen. Auch diese finden Sie online.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Wasserdichte Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Wasserdichtes Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Blackview BV9200, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S20 FE, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A5 (2017), gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Caterpillar CS40-DEB-E02-EN, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Xcover 4s Enterprise Edition, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Blackview BV5200 Pro, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Apple iPhone 12 mini, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Apple iPhone 11, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Samsung, Blackview, Caterpillar, Apple, Ulefone.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Wasserdichte Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 404 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 85 bis 840 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Wasserdichte Smartphones im Test oder Vergleich von 2023
Der Wasserdichtes Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Wasserdichtes Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy S8 | z.B. Smartphone mit guter Kamera, Fotohandy, Smartphone mit gutem Empfang | 5 Sterne (sehr gut) | Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten | um die 250 € | » Details |
Blackview BV9200 | z.B. robustes Smartphone, Vollbild Smartphone, wasserdichtes Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Akku, Zwei Lautsprecher, Robust, Dual Sim, Qualität, Speicherplatz | um die 320 € | » Details |
Samsung Galaxy S20 FE | z.B. Smartphone mit gutem Empfang, randloses Smartphone, Handy mit 3 Kameras | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Display, Gutes Kamera-System, Brauchbarer Akku | um die 736 € | » Details |
Samsung Galaxy A5 (2017) | z.B. goldenes Smartphone, strahlungsarmes Smartphone, Gaming Smartphone | 4 Sterne (gut) | Design, Bedienung, Funktionalität, Kameraqualität Fest verbauter Akku, Schwachstellen nach Monaten | um die 110 € | » Details |
Caterpillar CS40-DEB-E02-EN | z.B. robustes Smartphone, Freizeit Smartphone, klassisches Handy | 3 Sterne (befriedigend) | wasserdicht, stossfest teuer, schlechte Qualität | um die 214 € | » Details |
Samsung Galaxy Xcover 4s Enterprise Edition | z.B. robustes Smartphone, Outdoor Smartphone, wasserdichtes Smartphone | 4 Sterne (gut) | Display: 12,7 cm (5 Zoll), Prozessor: Samsung Exynos 7885, Hauptkamera: 16 MP, Frontkamera: 5 MP | um die 218 € | » Details |
Blackview BV5200 Pro | z.B. 6 Zoll Smartphone, Smartphone unter 200 Euro, wasserdichtes Smartphone | 4 Sterne (gut) | Preis , Stabilität, Betriebssystem, Erweiterter Speicherplatz, Bedienung | um die 188 € | » Details |
Apple iPhone 12 mini | z.B. GPS Smartphone, LTE Smartphone, Video Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Kamera-System, Lässt sich gut handhaben Akku | um die 361 € | » Details |
Ulefone Note 14 | z.B. randloses Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Billig Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | sehr günstig schlechter Akku, schwacher Speicher | um die 85 € | » Details |
Apple iPhone 11 | z.B. Full-HD Smartphone, Gaming Smartphone, Smartphone mit guter Kamera | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Performance, starke Kamera | um die 505 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. GPS Smartphone, NFC Smartphone, 6 Zoll Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Kamera, Stabiler Betrieb Akkuleistung ausbaufähig, Gesichtserkennung nicht zuverlässig | um die 250 € | » Details |
Samsung Galaxy S10e | z.B. Video Smartphone, Musik Smartphone, wasserdichtes Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Starker Akku, Gutes Display, Leistungsstarker Betrieb | um die 286 € | » Details |
Apple iPhone 12 Pro Max | z.B. LTE Smartphone, Smartphone mit gutem Empfang, Smartphone für kabelloses laden | 5 Sterne (sehr gut) | Kamera-System, Geschwindigkeit | um die 732 € | » Details |
Apple iPhone 13 | z.B. wasserdichtes Smartphone, Touchscreen Smartphone, Smartphone mit Navi | 5 Sterne (sehr gut) | lange Akkulaufzeit , verbesserte Kamera , schneller Prozessor, schönes Design Kein Teleobjektiv, kein 120-Hertz-Display | um die 840 € | » Details |
Apple iPhone SE | z.B. LTE Smartphone, GPS Smartphone, Smartphone mit Navi | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kompakte Konfiguration, Touch ID, Bedienungsfreundlich Kamera mit einer Linse | um die 160 € | » Details |