Senioren Smartphones – einfache Smartphones für ältere Generationen
Senioren Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 35 von 35
Sortieren nach:
Smartphone Senioren – das können die Geräte
Ein Senioren Smartphone Test macht schnell deutlich, dass diese Geräte von ihrem Aufbau und ihrem Design her deutlich einfacher gehalten sind, als die klassischen Varianten. Meist haben diese Geräte
- deutlich größere Tasten oder
- eine größere Darstellung der Zahlen und Buchstaben.
Wer Probleme mit den Augen hat, der hat auf diese Weise keine Schwierigkeit zu erkennen, was ausgewählt werden muss. Verschiedene Features, die für ältere Menschen nicht relevant sind, treten bei den Geräten nicht auf.
Dafür lassen sich beispielweise das Internet, die Zeit oder das Datum auf den ersten Blick finden. Auch verfügen viele der Smartphones für Senioren über zusätzliche Ausstattungsmerkmale, wie eine spezielle Notruftaste oder die Kurzwahl von nahestehenden Menschen. Damit sollen die sogenannten Smartphone Senioren die Geräte wirklich so nutzen können, wie es für sie am besten ist.
Zu den Funktionen, die ein Smartphone für Rentner aufweisen kann, gehören:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
SOS Funktion | Damit alte Menschen im Falle eines Sturzes schnell und unkompliziert Hilfe rufen können, verfügen Seniorenhandys oftmals über einen SOS-Button auf der Vorder- oder Rückseite. Dieser wird meistens durch längeres drücken ausgelöst und bewirkt den Anruf eines Notfallkontakts oder einer Hilfezentrale. |
GPS | Mit GPS haben Angehörige die Möglichkeit zu prüfen, wo sich der Besitzer des Smartphones befindet. Dies ist sinnvoll, wenn der Inhaber des Smartphones teilweise nicht mehr sicher ist, wo er sich befindet oder was er gerade tun wollte. Diese Funktion gibt Rentnern und Angehörigen mehr Sicherheit. |
Einfacher Zugang zu den Angeboten | Vor allem bei zittrigen Händen und schlechten Augen wird es zur Qual, wenn wichtige Funktionen und Kontakte nicht sofort gefunden werden. Daher sind viele Smartphones für Senioren mit speziellen Widgets ausgestattet, die einen Schnellzugriff auf wichtige Features bieten. |
Für wen sind die Smartphones für Senioren geeignet?
Das Handy für Senioren ist normalerweise speziell zugeschnitten und lohnt sich daher vor allem für die Menschen, die zusätzliche Funktionen und einen einfachen Aufbau für sich auch zu nutzen wissen. Eine Alternative wäre sonst das klassische Seniorenhandy, das nicht die Möglichkeit bietet, ins Internet zu gehen oder mit Apps zu arbeiten. Dieses Handy für Senioren verfügt über große Tasten und ebenfalls für einen Notruf. Wer jedoch auf der Suche nach einem Smartphone für ältere Menschen ist, mit dem es möglich ist zu surfen, der kann von einem Senioren Smartphone Test profitieren.
Tipp: Wenn Sie noch unsicher sind, ob ein Smartphone für Rentner für Sie die richtige Wahl ist, dann können Sie auch selbst einen Seniorenhandy Test durchführen und sich die Geräte bei Media Markt oder Saturn ansehen und ein Gefühl dafür bekommen, was sie zu bieten haben.
In welchen Ausführungen gibt es das Smartphone für Senioren?
Das Tastenhandy für Senioren oder das Klapphandy für Senioren sind echte Klassiker. Inzwischen werden sie aber immer mehr durch das Smartphone für ältere Menschen abgelöst. Das Rentner Smartphone gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auch hier stehen teilweise Modelle zur Verfügung, die mit Tasten ausgestattet sind. Ebenso können Sie sich für ein Seniorenhandy entscheiden, ganz ohne Tasten auskommt und nur über einen Touchscreen verfügt. Zu den führenden Marken beim Smartphone für ältere Menschen gehören:
Bei den Preisklassen können Sie wählen zwischen Geräten unter 100 Euro, unter 200 Euro und auch unter 300 Euro.
Kaufberatung für ein Seniorenhandy
Die Bestenliste ist natürlich eine sehr gute Grundlage bei der Suche nach einem Smartphone. Im Senioren Smartphone Vergleich gibt es aber noch mehr Anhaltspunkte als die Bestenliste. Wichtig kann beispielsweise auch ein Blick auf den Akku oder die Kamera sein. Im Senioren Smartphone Überblick sehen Sie aktuelle Modelle und können anhand dieser Übersicht erkennen, wo die Unterschiede der einzelnen Modelle liegen. Ebenfalls hilfreich ist ein sehr detaillierter Seniorenhandy Test . Die Testberichte betrachten die Modelle von allen Seiten. Dazu können Sie noch die Erfahrungen heranziehen und prüfen, wie die Testsieger von den Nutzern der Smartphones bewertet werden. Die Neuheiten auf einer Rangliste in der Übersicht erleichtern noch einmal die Auswahl, welches Modell es werden soll.
Smartphone für Senioren ohne Vertrag – eine sinnvolle Investition
Ein Handy ohne Vertrag für Senioren ist grundsätzlich eine gute Wahl, wenn Sie bereits einen Vertrag haben oder vielleicht das Telefon mit einem Prepaid-System nutzen möchten. Sie können schauen, ob es den Senioren Smartphone Testsieger auch als Smartphone für Senioren ohne Vertrag gibt. Natürlich sind die Geräte mit Vertrag auf den ersten Blick günstiger. Die geringe Zuzahlung wird jedoch durch einen monatlichen Betrag ausgeglichen, der zusätzlich monatlich zu den Vertragskosten gezahlt werden muss. Ein Handy ohne Vertrag für Senioren gibt Ihnen jedoch mehr Freiheiten, sich selbst einen Vertrag zu suchen. Auch auf diese Weise können Sie sparen, denn es gibt viele verschiedene Tarife, die große Unterschiede in den monatlichen Kosten aufweisen.
Die Vorteile von einer Prepaid-Variante für ein Senioren-Smartphone sind ebenfalls interessant. Mit dem Smartphone ist es möglich, online zu gehen und daher können auf diese Weise auch Kosten entstehen. Wenn Sie nun einen Vertrag haben, dann ist es gut möglich, dass die Kosten in die Höhe steigen, gerade dann, wenn der Nutzer nicht genau weiß, was er mit den Informationen anfangen soll. Bei einem Prepaid-Handy können jedoch nur so viele Kosten generiert werden, wie sich auch auf der Karte befinden. Dies dient zum Schutz des Nutzers.
Senioren Smartphone günstig kaufen
Wollen Sie ein Senioren Smartphone günstig kaufen, dann können Sie erst einmal einen Senioren Smartphone Vergleich starten. Neben der Möglichkeit, die Funktionen gegenüberzustellen, können Sie auch einen Blick auf den Preis werfen. Der Preisvergleich für ein Handy für Rentner sorgt dafür, dass Sie einen Überblick über die aktuelle Situation bei den Preisen erhalten. Wichtig ist, dass auch die Preis Leistung stimmt. Der Senioren Smartphone Vergleich bringt in diesem Zusammenhang auch durchaus einige Schnäppchen oder gute Deals hervor. So können Sie ein Senioren Smartphone günstig kaufen und beim Kauf sparen. Die Angebote beinhalten dabei häufig auch praktisches Zubehör. Generell kann es lohnenswert sein zu schauen, ob Sie billig das passende Zubehör bekommen können. Egal, ob Sie sich für den Senioren Smartphone Testsieger entscheiden oder es ein anderes Modell wird – die Geräte sollten gut geschützt werden, denn auch ein bestes Senioren Smartphone kann kaputt gehen, wenn es auf den Boden fällt oder aus der Hand rutscht.
Hinweis: Machen Sie sich im Online Shop auf die Suche, wenn Sie ein Senioren Handy kaufen wollen. Online kaufen ist eine sehr gute Möglichkeit, um günstige Preise zu finden. Zudem ist das Angebot im Online-Shop häufig größer als direkt im Handel. Denn hier finden Sie auch Modelle, die in den Geschäften gar nicht zur Verfügung stehen.
Vor- und Nachteile eines Senioren Smartphones
- Smartphones bieten älteren Menschen die Möglichkeit, jederzeit mit den Liebsten, aber auch Hifezentralen in Kontakt zu stehen.
- Dank Features wie GPS und SOS-Button sind Helfende in wenigen Minuten da.
- Vor allem im Falle eines Notfalls ist dies deutlich einfacher, als zum Festnetzanschluss zu gelangen.
- Zudem bieten Smartphones auch unterwegs viele tolle Funktionen, die das Leben und Orientieren erleichtern.
- Das Menü und die Handhabung sind dank großer Symbole und dem reduzierten Funktionsumfang deutlich vereinfacht.
- Nicht alle Modelle verfügen über eine hochwertige Kamera, Internetzugang oder eine Radiofunktion.
Was für Zubehör gibt es für Senioren Smartphones?
Bei der Suche nach dem passenden Zubehör ist es von Vorteil wenn Sie wissen, was es hier überhaupt für Möglichkeiten gibt. Sehr beliebt bei älteren Menschen ist der Touchpen. Mit diesem lassen sich die Buchstaben und Zahlen noch besser auswählen. Oft sind diese auf den Bildschirmen doch recht klein, da kann ein Touchpen eine große Hilfe sein. Auch Schutzhüllen sind ein wichtiger Teil der Ausstattung. Sie umschließen das Handy und fangen Stürze, und teilweise auch Flüssigkeiten, ab. Hier gibt es verschiedene Varianten. Es gibt einfache Hüllen aus Silikon, die nur die Rückseite schützen. Es gibt aber auch Hüllen, die mit einem Klappverschluss versehen sind und damit auch über das Display reichen. Zusätzlich dazu können Sie Display-Folien einsetzen, damit keine Kratzer auf dem Display durch die Nutzung entstehen.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Senioren Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Senioren Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Olympia Neo Android Senioren Smartphone, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Swisstone BBM 625, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Emporia TellMe X200, befriedigend
- Platz 4 im Test/Vergleich: Funker E500i Easy SMART Smartphone, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: AGM M8 Flip Klapphandy, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Emporia TellMe X200, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: uleway Seniorenhandy, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Swisstone SC 560, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Doro 8100, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: artfone C1+ Seniorenhandy, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Senioren Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 73 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 27 bis 239 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Senioren Smartphones im Test oder Vergleich von 2023
Der Senioren Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Senioren Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Olympia Neo Android Senioren Smartphone | Senioren Smartphone, Smartphone für Blinde | 4 Sterne (gut) | große Bedienoberfläche, leichte Handhabung, gute Lesbarkeit, gute Verständigung beim Telefonieren, Notruftaste | um die 133 € | » Details |
Swisstone BBM 625 | z.B. Smartphone unter 150 Euro, Qwertz Smartphone, Tastenhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Handhabung, Hohe Lautstärke, Große Tasten Probleme mit dem Akku | um die 50 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Fotohandy, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, einfache Bedienung Lampe schaltet sich ständig ein, schlechte Kamera | um die 67 € | » Details |
Funker E500i Easy SMART Smartphone | Senioren Smartphone, Smartphone für Blinde | 4 Sterne (gut) | großes Display , leichte Bedienung, physische Tasten, hochwertige Verarbeitung, SOS Taste , moderne GPS Technologie | um die 119 € | » Details |
AGM M8 Flip Klapphandy | Foldable, Klapp Smartphone, Senioren Smartphone | 4 Sterne (gut) | SOS Funktion, Wasserdicht, Staubdicht, Einfache Bedienung, Hörgerätekompatibel Akkufach schwer zu öffnen | um die 90 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. Qwertz Smartphone, Einsteiger Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Handhabung, Annehmen von Anrufen auf dem Außendisplay möglich Lampe schaltet sich ungewollt ein, schlechte Kamera | um die 54 € | » Details |
uleway Seniorenhandy | Senioren Smartphone, Smartphone für Blinde | 4 Sterne (gut) | gute Verarbeitung, leichte Bedienung, große Tasten, leichte Handhabung der Ladestation, SOS Knopf, Taschenlampen-Funktion Menüführung für Senioren mitunter etwas kompliziert | um die 29 € | » Details |
Swisstone SC 560 | z.B. Smartphone unter 50 Euro, Dual Sim Smartphone, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache und dennoch praktische Funktionen, Kompaktes handliches Design, Lange Akkulaufzeit SMS-Verfassen etwas kompliziert, Menü-Führung gewöhnungsbedürftig | um die 33 € | » Details |
Doro 8100 | Senioren Smartphone, Smartphone für Blinde | 4 Sterne (gut) | großes Display , gut lesbar, seniorenfreundlichen Benutzeroberfläche EVA, leicht verständliche Beschreibung, Notfalltaste , 13 Megapixel-Triple-Kamera Benutzeroberfläche hängt sich hin und wieder auf | um die 171 € | » Details |
artfone C1+ Seniorenhandy | Senioren Smartphone, Smartphone für Blinde | 4 Sterne (gut) | robustes, stoßfestes Design, gute Verarbeitung, lange Batterielaufzeit, große Ziffern und Buchstaben, SOS Notfallknopf | um die 38 € | » Details |
Emporia emporiaSMART.3 | Senioren Smartphone, Smartphone für Blinde | 4 Sterne (gut) | robustes, Design, gute Verarbeitung, lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand | um die 100 € | » Details |
Doro PhoneEasy 613 | z.B. Kleines Smartphone, Smartphone mit Standard Sim Karte, Klapp Smartphone | 4 Sterne (gut) | Zweckmäßiges einfaches Handy, Einfache Handhabung, Seniorengerecht, Starker Akku Kamera weniger nützlich, Verarbeitung der Ladeschale | um die 147 € | » Details |
artfone C1 Senior Seniorenhandy | Senioren Smartphone, Smartphone für Blinde | 4 Sterne (gut) | optisch ansprechend, gute Verarbeitung, große Tasten, zahlreiche Funktionen, mit SOS Notknopf, faires Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 33 € | » Details |
Gigaset E290 | Senioren Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Lässt sich leicht bedinen, Ist gut verarbeitet | um die 41 € | » Details |
Uleway Seniorenklapphandy | z.B. Senioren Smartphone, Klapp Smartphone, Foldable | 4 Sterne (gut) | Speicherkapazität, Display, Große Tasten, Günstiger Preis, Viele Funktionen Unübersichtliche Anleitung | um die 46 € | » Details |