Smartphones mit UKW Radio – die Handys mit eingebautem Radio
Smartphone mit UKW Radio Test 2022
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Was bietet ein Smartphone mit UKW Radio?
Wer sich ein Smartphone kauft, der wird gerade aktuelle Modelle und Neuheiten finden, die innerhalb einiger Testberichte und Erfahrungen durch besondere WLAN Inhalte überzeugen. Gerade Streams sind in der heutigen Zeit besonders beliebt, sodass Sie unterwegs auf ein vielfältiges Musikprogramm zurückgreifen können.
Wer solche Dienste aber nutzen möchte, hat zwei entscheidende Punkte zu beachten. Wenn Sie sich ein solches Smartphone bei Media Markt, Saturn oder im Shop online kaufen, dann brauchen ein Smartphone mit Vertrag. Die Tarife müssen dann so gestaltet sein, dass Sie unterwegs auch ein ausreichend großes Internetvolumen haben, um die Streams genießen zu können. Wer also ein Smartphone ohne Vertrag kauft, der kann hier meist unterwegs nicht punkten.
Damit das aber gelingt, können Sie sich ein Smartphone mit UKW Radio bestellen. Solch ein Smartphone FM Radio funktioniert ohne Abonnement und ohne zusätzliche Kosten durch Internetvolumen. Dadurch greift das Smartphone via Antenne auf UKW Frequenzen zurück und Sie können Radio empfangen. Dabei funktioniert das Smartphone FM Radio genau so, als wenn Sie sich ein Radio im Auto einschalten würden. Sie müssen Sender suchen, können sich verschiedene Frequenzen anschauen und müssen es so einstellen, dass Sie auch den nötigen Empfang haben.
Die Nachteile vom Handy mit Radio
Ein entscheidender Nachteil bei einem Smartphone mit UKW Radio ist die Zuverlässigkeit. Wenn Sie ein UKW Radio anschließen, dann kann es gut passieren, dass Sie knisternde Hintergrundgeräusche wahrnehmen. Das kann daran liegen, wenn Sie einmal durch einen Wald laufen oder sich mit dem Auto in einem Tunnel befinden. Das UKW Radio hat also stark wechselnde Qualitäten, weswegen Sie hier nicht immer die beste Musikqualität erhalten. Wesentlich stabiler läuft hier ein DAB+ Radio, welches als echte Alternative zum Handy mit Smartphone FM Radio zählt. Ein DAB+ Radio ist laut einiger Testberichte wesentlich stabiler und kann auch damit punkten, dass der Energieverbrauch geringer ist. Ein UKW Radio verbraucht sehr viel Akkuleistung, weswegen dieses Modell nicht immer ratsam zur Benutzung ist
Tipp! Bei einem Smartphone FM Radio benötigen Sie eine passende Antenne. Meist ist eine Antenne in den mitgelieferten Kopfhörern verbaut. Diese müssen aber Original sein, denn sonst kann die Antenne nicht arbeiten.
Das DAB+ Radio im Vergleich zum UKW Radio
Kriterium | UKW Radio | DAB+ Radio |
---|---|---|
Verbindung | es kann zu Verbindungsproblemen und Störgeräuschen kommen | stabilere Verbindung |
Stromverbrauch | normaler Stromverbrauch einer App | geringerer Stromverbrauch |
Anwahl an Sendern | gängige Sender können gehört werden | größere Auswahl an Sendern |
Vor- und Nachteile eines Smartphones mit UKW Radio
- Das UKW Radio auf einem Smartphone ist eine kostenfreie Alternative zum Streaming.
- So sparen Sie Ihr Surf-Kontingent für andere Sachen.
- Mit den gängigen Radio-Apps können Sie Sender suchen und Ihre Lieblingssender speichern.
- Der Akkuverbrauch steigt durch die Nutzung des UKW Radios.
- Störgeräusche sind möglich.
Ein Smartphone mit UKW Radio mit Vertrag oder ohne Vertrag und zum guten Preis kaufen
Wenn Sie sich ein Handy mit Radio zulegen wollen, dann kann ein Smartphone FM Radio eine sinnvolle Anschaffung darstellen. Ein Smartphone mit UKW Radio galt lange Zeit als Standard und wurde mit passendem Zubehör im Angebot verkauft. Wenn Sie sich jetzt aber Neuheiten und Testberichte anschauen, werden die meisten Nutzer eher auf Streaming Dienste zurückgreifen. Wenn Sie also ein Smartphone mit UKW Radio Vergleich machen, sollten Sie also eine Smartphone mit UKW Radio Bestenliste anschauen und hier Ihren persönlichen Testsieger finden. Einen Smartphone mit UKW Radio Überblick zu verschaffen ist einfach, wenn Sie sich einmal den Preisvergleich anschauen. Der letztlich zu zahlende Preis ist dann das entscheidende Kriterium!
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Smartphones mit UKW Radio"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Smartphone mit UKW Radio Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Nokia C2-01, befriedigend
- Platz 2 im Test/Vergleich: Nokia 3310, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Nokia 2720, befriedigend
- Platz 4 im Test/Vergleich: Nokia 230, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: CrossCall Spider-X1, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Doro PhoneEasy 613, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Emporia TellMe X200, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: Caterpillar B25, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Swisstone SC 560, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Emporia TellMe X200, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartphones mit UKW Radio auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 63 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 100 bis 90 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 10 Smartphones mit UKW Radio im Test oder Vergleich von 2022
Der Smartphone mit UKW Radio Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Smartphonevergleich.de:
Smartphone mit UKW Radio Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Nokia C2-01 | z.B. günstiges Smartphone, Qwertz Smartphone, Tastenhandy | 3 Sterne (befriedigend) | Simple Aufmachung, Metallgehäuse Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis nach heutigem Standard, Kleines Display | um die 90 € | » Details |
Nokia 3310 | z.B. Smartphone mit starkem Akku, Smartphone mit UKW Radio, klassisches Handy | 3 Sterne (befriedigend) | Starker Akku, Einfache Funktionen, Cooles Retro-Design Handhabung mitunter etwas kompliziert, Verbindungsprobleme | um die 71 € | » Details |
Nokia 2720 | z.B. klassisches Handy, Smartphone mit 2 Displays, Klapp Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Verwendung eines Hauptdisplay zuzüglich eines verborgenen Außendisplays, Nutzung einer 1,3-Megapixel-Kamera Fotoerstellung mit 1,3 Megapixel Kamera auch im nicht zu dunklen Raum nicht optimal, Schutz des Gelenks von Klappe nur durch Plastik | um die 48 € | » Details |
Nokia 230 | z.B. Retro Handy, Smartphone unter 100 Euro, Smartphone mit Wechselakku | 3 Sterne (befriedigend) | sehr preisgünstig, Dual-SIM kein WLAN, komplizierte Menüführung | um die 72 € | » Details |
CrossCall Spider-X1 | z.B. robustes Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Smartphone mit UKW Radio | 3 Sterne (befriedigend) | Robust und stabil, Zweckmäßiges Outdoor-Telefon, günstig Kritik an Verarbeitung, Tastentöne und Klingeltöne gewöhnungsbedürftig | um die 60 € | » Details |
Doro PhoneEasy 613 | z.B. kompaktes Smartphone, Smartphone unter 100 Euro, Qwertz Smartphone | 4 Sterne (gut) | Zweckmäßiges einfaches Handy, Einfache Handhabung, Seniorengerecht, Starker Akku Kamera weniger nützlich, Verarbeitung der Ladeschale | um die 100 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. Einsteiger Smartphone, Smartphone unter 100 Euro, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Handhabung, Annehmen von Anrufen auf dem Außendisplay möglich Lampe schaltet sich ungewollt ein, schlechte Kamera | um die 49 € | » Details |
Caterpillar B25 | z.B. klassisches Handy, wasserdichtes Smartphone, Smartphone unter 50 Euro | 3 Sterne (befriedigend) | günstig, gummierte Dichtungen wenig Funktion, sehr kleine Tastatur | um die 64 € | » Details |
Swisstone SC 560 | z.B. Fotohandy, Einsteiger Smartphone, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache und dennoch praktische Funktionen, Kompaktes handliches Design, Lange Akkulaufzeit SMS-Verfassen etwas kompliziert, Menü-Führung gewöhnungsbedürftig | um die 29 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. Einsteiger Smartphone, Smartphone unter 100 Euro, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, einfache Bedienung Lampe schaltet sich ständig ein, schlechte Kamera | um die 50 € | » Details |