Strahlungsarme Smartphones – die gesunden Handys auf dem Markt
Strahlungsarmes Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Was bedeutet es, wenn von Strahlung gesprochen wird?
Wenn Sie strahlungsarme Smartphones mit Vertrag oder ohne Vertrag kaufen wollen, sollten Sie im ersten Moment wissen, was es mit der Strahlung generell auf sich hat. Jedes Smartphone hat einen eigenen Strahlungsfaktor, welcher vom Hersteller als sogenannter SAR Wert angegeben wird. Dieser SAR Wert dient zum Vergleich und kann dafür genutzt werden, die einzelnen Smartphones untereinander vergleichen zu können. Was ist der SAR Wert aber genau?
Der SAR Wert ist laut einiger Testberichte und Erfahrungen in Europa normiert. Dabei wird bei einem SAR Wert Test ein Kopfmodell verwendet, der mit einer Flüssigkeit gefüllt ist, welche die Leitfähigkeit der menschlichen Haut besitzt. Wird das Smartphone jetzt ans Ohr gehalten, wird gemessen, wie hoch die Leistung pro Kilogramm Flüssigkeit ist. Dieser Wert wird dann auch als spezifische Absorptionsrate bezeichnet. Je geringer dieser Wert ist, desto strahlungsarmer ist das Smartphone. Generell ist in Deutschland ein maximaler Wert von 0,6 Watt pro Kilogramm erlaubt. Alles, was über diesem Wert liegt, wird in Deutschland nicht zum Verkauf angeboten.
Jetzt muss aber auch gesagt werden, dass es sich hierbei um einen maximalen SAR Wert handelt, der dann eintritt, wenn das Smartphone maximal belastet wird. Bei einem Telefonat wird es nur selten maximal belastet, weswegen diese Aussagen nicht immer mit der Realität vereinbar sind. Allerdings sollten Sie beim Kauf ruhig darauf achten, wie hoch dieser SAR Wert angesetzt ist. Egal ob Sie sich aktuelle Modelle oder alte Geräte gebraucht anschauen – der SAR Wert ist auf jedem Smartphone vermerkt.
Wie kann die Strahlung bei einem Handy verringert werden?
Generell ist es natürlich die einfachste Variante, wenn Sie von Beginn an ein Smartphone online kaufen oder bei Media Markt oder Saturn bestellen, welche sehr geringe Strahlungswerte aufweist und somit im Shop als strahlungsarme Smartphones geführt werden. Ein Smartphone mit wenig Strahlung kann aber auch mit einfachen Tricks geschaffen werden. Wenn Sie ein normales Smartphone gekauft haben, können Sie einige Tricks anwenden, um die Strahlung zu verringern.
Tipp für ein Smartphone mit wenig Strahlung | Nutzen |
---|---|
Headsets oder andere Hilfsmittel einsetzen | In diesem Fall können Sie das Smartphone in der Tasche lassen oder auf dem Arbeitsplatz liegen lassen, gleichzeitig aber telefonieren. Das Smartphone ist nicht direkt am Ohr, kann also auch keine Strahlung abgeben. |
Guten Empfang nutzen | Gerade wenn Sie einen sehr guten Empfang haben, dann sollten Sie das Smartphone zum Telefonieren nutzen. Schlechter Empfang kann die Belastung des Smartphones erhöhen. |
Keine Strahlungsblocker nutzen | Es gibt einige Folien, die die Strahlung verhindern sollen. Laut einiger Erfahrungen und Bewertungen bewirken diese Bauteile aber leider das Gegenteil – also unbedingt vermeiden! |
Vor- und Nachteile eines strahlungsarmen Smartphones
- wenig gesundheitsschädlich
- geringe SAR Werte
- Sie müssen weniger Bedenken und Sorgen bei der Nutzung haben
- Neuheiten werden selten als strahlungsarme Smartphones verkauft
Wie kann ein passendes Strahlungsarmes Smartphone gefunden werden?
Wenn ein Handy strahlungsarm sein soll, können Sie im Online Shop gezielt strahlungsarme Smartphones suchen. Ein Smartphone mit wenig Strahlung können aber auch aktuelle Modelle sein. Schauen Sie sich einen strahlungsarmen Smartphone Vergleich an, damit Sie einen guten Handy Strahlungsarm Überblick erhalten. Egal welche Tarife Sie dann dabei nutzen, sollten Sie allerdings darauf achten, dass der jeweilige Tarif auch den besten Empfang in Ihrer Region bietet.
Tipp: Werfen Sie einen Blick auf die Testsieger innerhalb einiger Testberichte und wählen Sie dann das beste Angebot mit dem besten Preis. Innerhalb vom Preisvergleich können Sie dann auch Erfahrungen anderer Kunden nachlesen, damit Sie letztlich nicht nur das beste Preis Leistung Verhältnis bekommen, sondern auch ein gutes Bauchgefühl.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Strahlungsarme Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Strahlungsarmes Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S8, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S7, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note 4, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A5 (2017), sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A5 (2017), gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Strahlungsarme Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 209 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 158 bis 300 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 6 Strahlungsarme Smartphones im Test oder Vergleich von 2023
Der Strahlungsarmes Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Strahlungsarmes Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy Note8 | z.B. Smartphone mit gutem Empfang, Smartphone mit Nano Sim, Full-HD Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis | um die 300 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. GPS Smartphone, Smartphone unter 500 Euro, randloses Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten | um die 250 € | » Details |
Samsung Galaxy S7 | z.B. Smartphone mit Fingerabdruck, Smartphone mit gutem Empfang, Smartphone für kabelloses laden | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionalität, Design, Kameraqualität, Gorilla Glass, erweiterbarer Speicher (eingeschränkt) Speicherplatz, Akku-Laufzeit | um die 200 € | » Details |
Samsung Galaxy Note 4 | z.B. LTE Smartphone, Fotohandy, 6 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | Display, Wechselbarer Akku, Funktionalität, Qualität, Notiz-Funktionen Speicherkapazität / Zwangs-Apps, Haltbarkeit Software / Akku | um die 187 € | » Details |
Samsung Galaxy A5 (2017) | z.B. Smartphone unter 300 Euro, Android Smartphone, strahlungsarmes Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Gehäuse, Sprach- und Kameraqualität Akku fest verbaut, Langlebigkeit | um die 158 € | » Details |
Samsung Galaxy A5 (2017) | z.B. wasserdichtes Smartphone, Designer Smartphone, LTE Smartphone | 4 Sterne (gut) | Design, Bedienung, Funktionalität, Kameraqualität Fest verbauter Akku, Schwachstellen nach Monaten | um die 158 € | » Details |