Günstige Smartphones – es muss nicht immer teuer sein
Günstiges Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 32 von 32
Sortieren nach:
Günstige Smartphones: Test in verschiedenen Preisklassen
Nicht wenige Menschen möchten gerne lieber ein Smartphone günstig kaufen, als ein kleines Vermögen dafür auszugeben. Dennoch möchten sie aber nicht unbedingt ein Modell, das in puncto Leistung und Qualität überhaupt nichts zu bieten hat und bei dem der Frust schon bei der ersten Benutzung vorprogrammiert ist. Dank der zahlreichen Angebote und Deals, die der Markt inzwischen zu bieten hat, ist dies glücklicherweise auch kein Wunschgedanke mehr, der unerfüllt bleiben muss. Schließlich gibt es inzwischen immer mehr Technologieunternehmen, die sich der Entwicklung und Produktion von Smartphones verschrieben haben.
Oftmals bekommen Sie zum Beispiel richtig günstige Smartphones aus China, deren Hersteller zwar – zumindest hierzulande – nicht so bekannt sind wie zum Beispiel Apple, Samsung, Nokia, LG oder Huawei. Dennoch haben es viele günstige Smartphones für Einsteiger aus Asien ganz schön in sich, sodass am Ende noch jeder sein ganz persönliches bestes günstiges Smartphone findet und das sogar nicht nur vertragsfrei, sondern auch dann, wenn Sie sich für einen der zahlreich verfügbaren Prepaid Tarife mit Handy entscheiden, garantiert simlockfrei. Es gibt aber auch viele günstige Smartphone Verträge auf dem großen Markt der Smartphone Angebote, die durch ebenso günstige Smartphone Tarife auffallen, bei denen Sie auch ein Smartphone günstig dazu bekommen.
Günstiges Smartphone unter 50 Euro
Günstige Smartphones ohne Vertrag zu einem Preis unter 50 Euro zu finden, ist generell gar nicht mal so schwierig, wie man vielleicht denken mag. Wenn Sie zum Beispiel lediglich ein zweites Handy günstig als Ersatz oder für Notfälle erwerben möchten, dann werden Sie ohne Weiteres zum Beispiel ein Samsung Galaxy S2 oder möglicherweise auch ein Samsung Galaxy S3 billig gebraucht kaufen können. Doch auch neue Smartphones gibt es durchaus bereits für weniger als 50 Euro zu kaufen. 4 Zoll Smartphones findet man – zumindest fabrikneu – zwar in der Regel nicht in diesem Billig Preissegment. Dafür ist das günstig Smartphone kaufen aber in jedem Fall garantiert.
Alcatel One Touch 903D
Das Alcatel One Touch 903D ist ein Dual SIM Smartphone mit einem recht kleinen 2,8-Zoll-Display. Betrieben wird es mit dem mobilen Betriebssystem Android 2.3 Gingerbread. Große Sprünge kann man damit zwar nicht machen, aber immerhin ist es zum Beispiel Facebook und Whatsapp fähig.
Samsung Corby S3650
Mit einem bis auf 8 Gigabyte erweiterbaren Speicher, einer 2-Megapixel-Kamera und einem poppigen Gehäuse mit austauschbarem Akkudeckel kommt zwar nicht das Samsung Galaxy S4 daher, aber ein anderes Samsung Modell: Samsung Corby S3650. Es ist gerade einmal 94 Gramm leicht und mit Außenmaßen von 103 x 57 x 12 Millimetern insgesamt recht handlich. Auch hier ist das Display mit einer Diagonale von 2,8 Zoll nicht gerade groß, doch ist es dennoch gut bedienbar.
Preisklasse | Hinweise |
---|---|
Günstiges Smartphone unter 100 Euro | Motorola Moto E
Das Motorola Moto E ist eines von vielen 4,5 Zoll Smartphones, das mit einem Preis von weniger als 100 Euro nicht nur sehr preiswert ist, sondern auch recht viel zu bieten hat. So arbeitet im robusten Gehäuse zum Beispiel ein leistungsstarker Quad-Core-Prozessor, der dem mobilen Betriebssystem Android 5 Lollipop ordentlich einheizt. Auch der Mobilfunkstandard LTE ist mit an Bord. Mit Verlaub kann man behaupten, dass bei diesem Smartphone Preis Leistung einwandfrei ist. Oukitel C3Auch unter den 5 Zoll Smartphones findet sich ein Smartphone, das für weniger als 100 Euro richtig viel Power verspricht. Immerhin arbeitet auf dem Smartphone Schnäppchen des chinesischen Herstellers Oukitel das mobile Betriebssystem Android 6. Designtechnisch ist das Oukitel C3 nicht unbedingt eine Besonderheit. Dafür ist es aber solide verarbeitet. Das Gerät ist gerade einmal 9 Millimeter dick und wiegt 154 Gramm. Neben zwei SIM-Karten Slots befindet sich unter dem herausnehmbaren Akku auch ein MicroSD-Karten-Slot. Das Display des Oukitel C3 ist stolze 5 Zoll groß, weist eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel auf und verspricht nicht nur ein gestochen scharfes Bild, sondern auch kräftige und klare Farben. Die Quad-Core-CPU arbeitet mit einer Taktung von 1,3 Gigahertz und wird durch eine Mali-400 MP GPU und 1 Gigabyte RAM unterstützt. |
Günstige Smartphones unter 200 Euro |
Lenovo Moto G4Wenn Sie ein günstiges Smartphone mit guter Kamera suchen, dann wird Sie die 13-Megapixel-Kamera des Lenovo Moto G4 garantiert überzeugen. Neben einem leistungsstarken Octa-Core-Prozessor und 4G LTE-Speed steckt das Moto G4 voll mit Performance und auch der Akku kann sich mit einer Laufzeit von mindestes einem Tag durchaus sehen lassen. Auch das schlanke Design des Smartphones wird Ihre Erwartungen garantiert übertreffen. Hier stimmt die Smartphone Preis Leistung. Wileyfox Swift 2Günstige und gute Smartphones ohne Vertrag finden Sie auch mit dem Wileyfox Swift 2. Das 5 Zoll Smartphone besitzt ein massentaugliches Gehäuse aus Aluminium, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich ein Fingerabdrucksensor, mit dem es zum Beispiel möglich ist, Zahlungen via Android Pay vorzunehmen. Auch NFC ist im Wileyfox Swift 2 enthalten. Für ordentlich Rechenpower sorgt der Cortex-A53 8-Kern-Prozessor von ARM. Android 6.0.1 Marshmallow bildet die Basis des Smartphones. Wenn Sie ein leistungsfähiges Smartphone günstig kaufen möchten, dann ist das Wileyfox Swift 2 genau das richtige Modell für Sie. |
Günstige Smartphones unter 300 Euro |
Honor 6X6 Zoll Smartphones für weniger als 300 Euro zu finden, ist gar nicht so einfach. Sehr nah an dieses Maß heran kommt jedoch das Honor 6X mit seinem 5,5 Zoll großen Full HD Display. Das Smartphone besitzt einen Kirin 655 Octa-Core Prozessor und 3 Gigabyte RAM. Auf der Rückseite befindet sich eine Dual-Kamera, wie man sie in ähnlicher Weise auch in Highend Geräten wie dem iPhone 7S oder dem Huawei P9 der Fall ist. Ausgeliefert wird das Honor 6X mit dem mobilen Betriebssystem Android 6 Marshmallow. LG Nexus 5XAuch das Nexus 5X von LG ist bereits für weniger als 300 Euro erhältlich, bietet aber wesentlich mehr, als man denken mag. So macht das Nexus 5X beispielsweise selbst bei Dunkelheit bessere Bilder als das Samsung Galaxy S7 und auch die Akkuleistung überzeugt auf ganzer Linie. Außerdem besitzt das Smartphone unter anderem einen Fingerabdrucksensor. Einen Micro SD Slot sucht man hingegen leider vergeblich. |
Vor- und Nachteile eines günstigen Smartphones
- Der Größte Vorteil ist der Preis. Inzwischen strömen immer mehr asiatische Unternehmen auf den deutschen Markt, die Smartphones zu unschlagbaren Preisen anbieten.
- Trotz der geringen Anschaffungskosten müssen sie meistens nicht auf Eigenschaften wie eine gute Kamera, Dual Sim, Radio oder eine einfache Bedienung verzichten.
- Darüber hinaus sind manche Geräte sogar äußerst robust und wasserdicht.
- Vor allem für Kinder eignen sich diese Einsteiger Smartphones, da es nicht ganz so schlimm ist, wenn mal etwas kaputt geht.
- Bei sehr günstigen Geräten mangelt es manchmal an der Verarbeitungsqualität.
Günstige Smartphones im Test: Achten Sie auf die jeweiligen Vor- und Nachteile
Günstig Smartphone kaufen ist generell recht einfach. Doch lediglich ein beliebiges Handy günstig zu kaufen, ist nicht unbedingt das, was viele sich vorstellen. Unter den zahlreichen Deals auf dem Markt gibt es nämlich auch viele günstige Smartphones ohne Vertrag, die ein denkbar schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen und nicht annähernd ihr Geld wert sind. Nicht jeder möchte aber gleich 700 Euro oder mehr ausgeben, um eines der begehrten Top-Smartphones zu erhalten. Zwar bieten die Mobilfunkbetreiber immer wieder die Möglichkeit, die Flaggschiffe namhafter Hersteller relativ preisgünstig zu erwerben. Allerdings sind die monatlichen Kosten in der Regel nicht zu verachten, denn immerhin wird das Smartphone dann durch eine Art Ratenzahlung gemeinsam mit der monatlichen Grundgebühr abgezahlt. Neben gewöhnlichen Mobilfunkverträgen gibt es aber noch Tarife ohne Vertrag, sogenannte Prepaid Tarife.
Ein Smartphone ohne Vertrag zu kaufen ist auch in einem weiteren Punkt eine sehr sinnvolle Entscheidung. Viele Mobilfunkanbieter modifizieren ihre Smartphones, bevor diese an die Kunden entsendet werden. So wird etwas das mobile Betriebssystem Android in der Regel mit einer eigenen UI ausgestattet und somit optisch verändert. Außerdem wird nicht selten auch sogenannte Bloatware installiert. Dabei handelt es sich um Apps, die niemand so wirklich braucht, die aber nicht ohne Weiteres gelöscht werden können und somit unnötig mitunter kostbaren Speicherplatz verschwenden. Updates für das Betriebssystem selbst werden bei solchen Smartphones nicht selten wesentlich später ausgeliefert, da die Mobilfunkbetreiber die Firmware erst wieder neu an ihre eigenen Maßstäbe anpassen müssen. Deshalb kann es sich durchaus lohnen, vor dem Kauf einen günstige Smartphones Test durchzuführen.
Tipp: Bei einem günstige Smartphones Vergleich haben Sie die Möglichkeit, auf relativ einfache Weise herauszufinden, welche Smartphones frei von sogenannte Bloatware sind und welche Modelle gut und günstig ohne Vertrag erworben werden können, aber dennoch eine gute Performance zu bieten haben. Führen Sie, bevor Sie sich für ein bestimmtes Smartphone entscheiden, immer erst einen Test ohne Vertrag durch und sparen Sie richtig Geld dabei.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Günstige Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Günstiges Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Nokia C2-01, befriedigend
- Platz 2 im Test/Vergleich: Blackview A52, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Huawei P20 lite, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Huawei P9 lite Mini, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: CUBOT 4 Zoll Smartphone ohne Vertrag, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: CUBOT J20 4 Zoll Smartphone, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Sony Xperia L3 Smartphone, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14 Pro, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: OSCAL C30 Pro Smartphone, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A50, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Günstige Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 120 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 55 bis 274 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Günstige Smartphones im Test oder Vergleich von 2023
Der Günstiges Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Günstiges Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Nokia C2-01 | z.B. Smartphone mit Standard Sim Karte, Tastenhandy, Kleines Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Simple Aufmachung, Metallgehäuse Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis nach heutigem Standard, Kleines Display | um die 87 € | » Details |
Blackview A52 | z.B. Smartphone ohne Vertrag, 6 Zoll Smartphone, Einsteiger Smartphone | 4 Sterne (gut) | Preis, Farben, Akkuleistung, Erweiterung Speicher, Ladezeit Kamera | um die 89 € | » Details |
Huawei P20 lite | z.B. Video Smartphone, Touchscreen Smartphone, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | große Speicherkapazität, angenehm leichtes Eigengewicht, Akku mit dabei Bedienbarkeit nicht ganz selbsterklärend, keine allzu hohe Akku-Leistung | um die 274 € | » Details |
Huawei P9 lite Mini | z.B. günstiges Smartphone, 5 Zoll Smartphone, Smartphone mit Mini Sim | 4 Sterne (gut) | 5 Zoll Display, HD-Auflösung, 1,4 GHz Quad-Core | um die 100 € | » Details |
CUBOT 4 Zoll Smartphone ohne Vertrag | z.B. GPS Smartphone, Billig Smartphone, günstiges Smartphone | 4 Sterne (gut) | Erweiterbar bis 128 GB, 2350 mAh Akku, Einfach und leicht | um die 60 € | » Details |
CUBOT J20 4 Zoll Smartphone | z.B. kompaktes Smartphone, Touchscreen Smartphone, Smartphone unter 100 Euro | 4 Sterne (gut) | 2350 mAh-Akku, Android 12 Betriebssystem, Preis Technik | um die 75 € | » Details |
Sony Xperia L3 Smartphone | z.B. Smartphone mit gutem Empfang, Musik Smartphone, günstiges Smartphone | 4 Sterne (gut) | Einfache Bedienbarkeit, 32 GB Speicher | um die 137 € | » Details |
Ulefone Note 14 Pro | z.B. Fotohandy, LTE Smartphone, 6 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | Preis, Farben, Modernes Design, 3 Steckplätze, Akkuleistung | um die 100 € | » Details |
OSCAL C30 Pro Smartphone | z.B. günstiges Smartphone, Billig Smartphone, LTE Smartphone | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung für den Preis, tolle Optik Kameras lassen zu wünschen übrig | um die 100 € | » Details |
Samsung Galaxy A50 | z.B. Video Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Smartphone mit starkem Akku | 4 Sterne (gut) | Starker Akku, Stabile Leistung, Solide Kamera Träger Touchscreen | um die 260 € | » Details |
Xiaomi Redmi A1+ | z.B. Touchscreen Smartphone, 6,5-Zoll-Smartphone, Einsteiger Smartphone | 4 Sterne (gut) | Günstiger Preis, Einfache Bedienung, Betriebssystem, Kapazität des Akkus, Größe Speicherplatz | um die 91 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. klassisches Handy, Qwertz Smartphone, Smartphone unter 100 Euro | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Handhabung, Annehmen von Anrufen auf dem Außendisplay möglich Lampe schaltet sich ungewollt ein, schlechte Kamera | um die 58 € | » Details |
Ulefone Note 12 | z.B. Fotohandy, Damen Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | lange Akkulaufzeit, einfache Navigation in den Apps, Fantastischer Preis , wird schnell geliefert | um die 160 € | » Details |
CUBOT Kingkong Mini 3 Smartphone | z.B. Smartphone mit Mini Sim, günstiges Smartphone, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | 2 SIM-Karten, Gesichts-ID, GPS | um die 190 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. Einsteiger Smartphone, günstiges Smartphone, Smartphone unter 100 Euro | 3.5 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, einfache Bedienung Lampe schaltet sich ständig ein, schlechte Kamera | um die 55 € | » Details |