Klassische Handys – telefonieren mit extrem hoher Akkulaufzeit
Klassisches Handy Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 16 von 16
Sortieren nach:
Für wen eignen sich die einfachen Handys mit Tastatur?
Prinzipiell sind klassische Handys für alle geeignet, die ein einfaches Handy zum Telefonieren möchten. Klassische Handys oder auch Retro-Handys eignen sich aber auch für Kinder ab einem gewissen Alter, um erste Erfahrungen im Umgang mit Handys zu sammeln und für die ältere Generation, da hier oft Schwierigkeiten bei der Bedienung auftreten. So finden Sie in vielen Tests für klassische Handys Modelle, die kinderleicht zu bedienen sind und dank der großen Tastaturen auch für ältere Menschen gut geeignet sind.
Klassische Handys – Überblick
Bei den klassischen Handys mit Tastatur unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Typen. Zum einen gibt es Klapphandys, zum anderen sogenannte Barrenhandys.
Klapphandys sind kompakt, robust und passen in wirklich jede Hosentasche. Durch den Klappmechanismus werden Display und Tastatur bei Nichtgebrauch geschützt. Leider findet man Klapphandys heute größtenteils nur noch unter der Rubrik der Seniorenhandys.
- sehr robust
- mehr Platz für Display und Tastatur
- keine Tastensperre notwendig
- Klappmechanismus ist anfällig für Schäden
Barrenhandys sind auch heute noch bekannt, denn dabei handelt es sich um die ursprüngliche Handyform, die einfach und übersichtlich ist. Die Handys ohne Touchscreen sind zweigeteilt, oben befindet sich das recht kleine Display, darunter der Tastaturbereich. Unabdingbar bei der Nutzung eines solchen Mobiltelefons ist die Tastensperre, da die Tastatur frei zugänglich ist und so in der Tasche ungewollt Funktionen ausgelöst werden können.
- langlebig
- sehr robust
- relativ flach
- Tasten- und Bedienfeld fallen recht klein aus
Die Funktionen klassischer Handys
Anders als Smartphones haben klassische Handys laut diverser Tests nur wenige, aber dafür nützliche Funktionen. Das Telefonieren zählt zu den wichtigsten Aufgaben. Anrufen oder Anrufe entgegen nehmen geht bei diesen Geräten meist kinderleicht vonstatten, da die Bedienung selbstklärend ist. Neben dem reinen Telefonieren verfügen klassische Handys in der Regel über:
- SMS/MMS Empfang und Versand
- SOS-Taste für Notrufe
- Bluetooth für den Datenaustausch
- einfache Spiele
Weitere Ausstattungsmerkmale finden Sie in der Tabelle:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Displaygröße |
|
Akkulaufzeit |
|
Kamera/ Radio |
|
Speicherplatz |
|
Welche Hersteller bieten gute Modelle an?
Die klassische Handy Bestenliste führen Hersteller wie Nokia und Samsung an. Gelobt werden eine sehr gute Akkulaufzeit, guter Empfang und eine selbstklärende Bedienung. Die folgenden Hersteller haben auch einige Modelle in dieser Kategorie zur Auswahl:
Tipp: Eine klare Empfehlung können wir nicht aussprechen. Am besten stöbern Sie online nach Angeboten der aktuellen Tests für klassische Handys und suchen sich das Modell heraus, das Ihnen am meisten zusagt. Viel falsch machen kann man nicht, denn die Preise gehen schon bei etwa 20 Euro los.
Wo gibt es klassische Handys zu kaufen?
Das kommt ganz darauf an: Können Sie auf die persönliche Kaufberatung vor Ort verzichten und wissen, welches klassische Handy Sie kaufen möchten? Dann können Sie bequem von zu Hause aus bestellen. Online können Testberichte gelesen und in wenigen Schritten ein Preisvergleich bei der Suche nach dem besten Angebot vollzogen werden. Klassische Handys gibt es sowohl mit als auch ohne Vertrag, sodass sie in der Beziehung ganz flexibel sind. Beim online kaufen können Sie bei Bedarf auch verschiedene Tarife vergleichen und sich das beste Angebot aussuchen. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, auf den führenden Testsieger zurückzugreifen. Da diese Handys vom Prinzip her recht einfach sind, unterscheiden sie sich nur in wenigen Punkten.
Ist Ihnen ein Einkauf im Fachgeschäft lieber? Media Markt und Saturn führen eine Reihe an klassischen Modellen, aber auch jeder Handy-Shop hat einige aktuelle Modelle auf Vorrat.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Klassische Handys"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Klassisches Handy Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Nokia 130, befriedigend
- Platz 2 im Test/Vergleich: Nokia C2-01, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Nokia 3310, befriedigend
- Platz 4 im Test/Vergleich: Nokia 2720, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Nokia 230, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Swisstone SC 230, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: CrossCall Spider-X1, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: Caterpillar B25, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Swisstone BBM 625, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Doro PhoneEasy 613, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Klassische Handys auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 78 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 19 bis 170 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Klassische Handys im Test oder Vergleich von 2022 / 2023
Der Klassisches Handy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 / 2023 von Smartphonevergleich.de:
Klassisches Handy Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Nokia 130 | z.B. Smartphone mit Mini Sim, klassisches Handy, Smartphone ohne Vertrag | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kompaktes handliches Design, Gute Akkulaufzeit, Funktionale Ausstattung Probleme bei PC-Verbindung | um die 39 € | » Details |
Nokia C2-01 | z.B. Smartphone mit Wechselakku, Einsteiger Smartphone, Mini Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Simple Aufmachung, Metallgehäuse Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis nach heutigem Standard, Kleines Display | um die 90 € | » Details |
Nokia 3310 | z.B. Qwertz Smartphone, Tastenhandy, Smartphone mit UKW Radio | 3 Sterne (befriedigend) | Starker Akku, Einfache Funktionen, Cooles Retro-Design Handhabung mitunter etwas kompliziert, Verbindungsprobleme | um die 72 € | » Details |
Nokia 2720 | z.B. klassisches Handy, Smartphone mit 2 Displays, Smartphone mit UKW Radio | 3 Sterne (befriedigend) | Verwendung eines Hauptdisplay zuzüglich eines verborgenen Außendisplays, Nutzung einer 1,3-Megapixel-Kamera Fotoerstellung mit 1,3 Megapixel Kamera auch im nicht zu dunklen Raum nicht optimal, Schutz des Gelenks von Klappe nur durch Plastik | um die 165 € | » Details |
Nokia 230 | z.B. Fotohandy, kompaktes Smartphone, Smartphone mit Standard Sim Karte | 3 Sterne (befriedigend) | sehr preisgünstig, Dual-SIM kein WLAN, komplizierte Menüführung | um die 106 € | » Details |
Swisstone SC 230 | z.B. Tastenhandy, Smartphone ohne Vertrag, klassisches Handy | 3 Sterne (befriedigend) | Einfache Handhabung, Günstig, Praktische Funktionen, Handliches Design Kritik an Gerätehaltbarkeit, Tonqualität | um die 19 € | » Details |
CrossCall Spider-X1 | z.B. Tastenhandy, robustes Smartphone, kompaktes Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Robust und stabil, Zweckmäßiges Outdoor-Telefon, günstig Kritik an Verarbeitung, Tastentöne und Klingeltöne gewöhnungsbedürftig | um die 72 € | » Details |
Caterpillar B25 | z.B. Smartphone unter 50 Euro, Smartphone mit Standard Sim Karte, Smartphone mit UKW Radio | 3 Sterne (befriedigend) | günstig, gummierte Dichtungen wenig Funktion, sehr kleine Tastatur | um die 64 € | » Details |
Swisstone BBM 625 | z.B. kompaktes Smartphone, Mini Smartphone, Smartphone mit Standard Sim Karte | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Handhabung, Hohe Lautstärke, Große Tasten Probleme mit dem Akku | um die 50 € | » Details |
Doro PhoneEasy 613 | z.B. Klapp Smartphone, Tastenhandy, Kleines Smartphone | 4 Sterne (gut) | Zweckmäßiges einfaches Handy, Einfache Handhabung, Seniorengerecht, Starker Akku Kamera weniger nützlich, Verarbeitung der Ladeschale | um die 170 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. günstiges Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Handhabung, Annehmen von Anrufen auf dem Außendisplay möglich Lampe schaltet sich ungewollt ein, schlechte Kamera | um die 49 € | » Details |
Emporia TellMe X200 | z.B. Smartphone unter 100 Euro, Senioren Smartphone, Fotohandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, einfache Bedienung Lampe schaltet sich ständig ein, schlechte Kamera | um die 51 € | » Details |
Swisstone SC 560 | z.B. Smartphone mit starkem Akku, Senioren Smartphone, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache und dennoch praktische Funktionen, Kompaktes handliches Design, Lange Akkulaufzeit SMS-Verfassen etwas kompliziert, Menü-Führung gewöhnungsbedürftig | um die 31 € | » Details |
Mobistel EL800 | z.B. Klapp Smartphone, Dual Sim Smartphone, Fotohandy | 3 Sterne (befriedigend) | Kompaktes handliches Design, Einfache übersichtliche Ausstattung, Große Auswahl an Klingeltönen, Bluetooth Kamera weniger nützlich | um die 75 € | » Details |
Swisstone BBM 320 | z.B. Kleines Smartphone, Smartphone mit Standard Sim Karte, Mini Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Angenehm große Tasten, funktional Bedienung nicht immer seniorengerecht, Lautstärke könnte höher sein, Kritik an Geräteleben | um die 62 € | » Details |
Bitte um ein Update des Test, ich finde 2020 ist LTE einfach ein „must have“ auch bei Feature Phones – das Netz wird schließlich noch ausgebaut – und zwar weltweit. Nokia aber auch Hersteller setzten bei neuen Geräten auf KaiOS – das offensichtlich durchaus von „Größen“ der IT Branche unterstützt wird – sprich Google & FB. Genau solche Telefone mit LTE& neuen Systemen fehlen aber im Test. Schade.