NFC Smartphones – dank intelligenter Technologie bargeldlos bezahlen
NFC Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 49
Sortieren nach:
Smartphone mit NFC: So funktioniert die kabellose Datenübertragung
Die Nahfeld Kommunikation – oder kurz NFC – ist zwar keine neue Erfindung, dennoch wird sie erst seit kurzer Zeit bei der Produktion von Smartphones berücksichtigt. Mit ihr ist es möglich, kleinere Dateien wie Kontaktdaten, kleine Bilder oder auch MP3 Dateien an ein anderes Smartphone mit NFC zu schicken. Wichtig ist allerdings, dass sich die Geräte berühren oder nur sehr geringen Abstand zueinander haben.
Damit gilt NFC als sehr sicherer Kommunikationsweg und ist für viele eine Ergänzung oder sogar Alternative zu WLAN und Bluetooth. Unerwünschtes Ausspionieren ist hier beinahe unmöglich. Deswegen wird NFC auch gerne als Bezahlmöglichkeit angeboten. Kleinere Geldbeträge werden über ein NFC fähiges Scan Gerät im Geschäft erfasst und bei der nächsten Mobilfunkrechnung mit abgerechnet.
Viele Verwender nutzen ihr Handy mit NFC daher gerne, wenn sie auf die Mitnahme von Bargeld verzichten wollen. Das ist vor allem bei Konzert- oder Kinobesuchen äußerst hilfreich.
Vorab informieren ob Bezahlen per NFC möglich ist: Die neue Kommunikationstechnik ist zwar praktisch und vorteilhaft, dennoch ist sie vielen Geschäftsinhabern noch unbekannt. Ist man sich unsicher, ob die Bezahlung per NFC funktioniert oder nicht, sollte man sich vorab auf der Homepage oder telefonisch erkundigen.
Welches Smartphone ist mit NFC ausgestattet?
Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, der will natürlich von aktuellen technischen Neuheiten profitieren. Doch welche Hersteller produzieren überhaupt Handys mit NFC und welches Smartphone gilt als besonders empfehlenswert? Am besten ist es natürlich, direkt in der Produktbeschreibung nachzusehen, ob das Smartphone mit der Technik ausgestattet ist. Wer allerdings noch komplett unentschieden ist, der wünscht sich wahrscheinlich eher einen NFC Smartphones Überblick. Besonders praktisch ist für diesen Fall ein professioneller NFC Smartphone Test , bei dem aktuelle Modelle genau unter die Lupe genommen werden. Experten beurteilen die verschiedenen Funktionen der Handys und bewerten die Geräte hinsichtlich Verarbeitung, Qualität, Preis Leistung Verhältnis, Benutzerfreundlichkeit und anderer Kaufkriterien. Häufig findet sich im Rahmen eines solchen Tests nicht nur eine Übersicht über derzeit beliebte Smartphones, sondern ebenso eine NFC Smartphone Bestenliste. Bekannte führende Hersteller, die nahezu in jedem Smartphone NFC Test berücksichtigt werden, sind folgende:
Gerade Samsung hat eine Vielzahl an unterschiedlichen Smartphones produziert, mit denen eine Nahfeld Kommunikation möglich ist. Daher gibt es von dieser Marke schon Handys mit NFC zum Einsteigerpreis. Doch vor allem hochwertige, neue Modelle sind mit der neuen Technik ausgestattet. Diese bedeuten dementsprechend natürlich eine höhere Investition.
Beim Kauf private Testberichte und Erfahrungen berücksichtigen: Weil NFC Smartphones noch relativ neu sind, gibt es derzeit nicht zu jedem Handymodell einen professionellen NFC Smartphone Test . Wer die Kaufentscheidung trotzdem nicht bereuen möchte, der kann sich im jeweiligen Shop außerdem nach Erfahrungen bisheriger Käufer umsehen. Viele Verwender bewerten die gekauften Produkte und sprechen womöglich sogar eine Empfehlung aus. Da beim Online kaufen die professionelle Kaufberatung durch den Mitarbeiter entfällt, findet man auf diese Weise geeignete Alternativen.
Vor- und Nachteile von NFC Smartphones
Beim Kauf eines NFC Smartphones ergeben sich für den Benutzer folgende Vorteile:
- bargeldloses Bezahlen möglich
- kabeloses Übertragen von kleinen Dateien zwischen NFC Handys möglich
- hohe Sicherheit
- einfache Benutzung
Gleichzeitig sollte man ebenso folgende Nachteile kennen, wenn man NFC Smartphones kaufen möchte:
- relativ neue Technologie, nicht alle Handys verfügen darüber
- nur kleine Dateien können übertragen werden
NFC als Ergänzung zu Bluetooth nutzen: Weil NFC eine sehr geringe Übertragungsgeschwindigkeit besitzt und sich nur kleine Daten transferieren lassen, wird NFC häufig als Ergänzung zu Bluetooth gesehen. Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, wie sich die beiden Übertragungen voneinander unterscheiden:
Kriterium | NFC | Bluetooth |
---|---|---|
Übertragungsgeschwindigkeit | 424 Kbit/s | 1 Mbit/s |
Reichweite | Wenige Zentimeter | Bis zu 10 Meter |
Größe der zu übertragenden Dateien | Wenige KBs | Einige MB |
Neues Handy mit oder ohne Vertrag? Preisvergleich hilft
Weil vor allem neuere Handys über die NFC Funktion verfügen, werben viele Anbieter wie Media Markt oder Saturn mit Vertrag. Allerdings lohnt sich der Vertragsabschluss nicht immer. Häufig handelt es sich um überteuerte Tarife, die unnütze Optionen beinhalten. In einige Fällen kann der Abschluss des Vertrages allerdings ebenso Geld sparen. Ob sich der Vertrag lohnt oder nicht, lässt sich am besten mit einem Online Preisvergleich herausfinden. Hier sucht man nach dem jeweiligen NFC Smartphone, um den Kaufpreis ohne Vertrag zu erfahren. Anschließend kann man die jeweiligen Preise für Smartphone und Vertrag miteinander vergleichen. Gerade wenn ein Smartphone im Smartphone NFC Test als Testsieger hervorgegangen ist, kann sich der Kauf durchaus lohnen. Testsieger überzeugen durch einfache Handhabung und tolle Verarbeitung und sind daher nicht ganz billig. Bei einem Vertrag wird der Kaufpreis auf mehrere Monate umgelegt, sodass die Investition für das Smartphone geringer erscheint. Trotzdem sollte man natürlich auch in diesem Fall einen umfassenden NFC Smartphones Vergleich durchführen, um ein profitables Angebot zu finden.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "NFC Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie NFC Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Huawei P10, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S8, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S7, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note 4, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Huawei P8 Lite 2017, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Sony Xperia X Compact, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Blackview BV9200, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Huawei P10 Lite, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Huawei P20 lite, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für NFC Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 343 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 80 bis 1099 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 NFC Smartphones im Test oder Vergleich von 2023
Der NFC Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
NFC Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy Note8 | z.B. Hybrid Smartphone, randloses Smartphone, NFC Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis | um die 300 € | » Details |
Huawei P10 | z.B. Gaming Smartphone, Fotohandy, 4K Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Technisch hochwertige Ausstattung, Sehr gute Verarbeitungsqualität Stabilität der Bluetooth-Verbindung | um die 228 € | » Details |
Samsung Galaxy S8 | z.B. Smartphone mit Nano Sim, LTE Smartphone, Smartphone mit guter Kamera | 5 Sterne (sehr gut) | Design, Kameraqualität, Schnelligkeit, Effizienz Akku fest verbaut, Hersteller belegt Speicherplatz, Schwachstellen nach Monaten | um die 250 € | » Details |
Samsung Galaxy S7 | z.B. Gyroskop Smartphone, Smartphone unter 400 Euro, Qi Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionalität, Design, Kameraqualität, Gorilla Glass, erweiterbarer Speicher (eingeschränkt) Speicherplatz, Akku-Laufzeit | um die 200 € | » Details |
Samsung Galaxy Note 4 | z.B. Smartphone unter 400 Euro, Musik Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | Display, Wechselbarer Akku, Funktionalität, Qualität, Notiz-Funktionen Speicherkapazität / Zwangs-Apps, Haltbarkeit Software / Akku | um die 187 € | » Details |
Huawei P8 Lite 2017 | z.B. günstiges Smartphone, Android Smartphone, Smartphone mit Nano Sim | 4 Sterne (gut) | Attraktiver Preis, Dem Preis entsprechend hochwertige und attraktive Ausstattung Unbequeme Kopfhörer | um die 83 € | » Details |
Sony Xperia X Compact | z.B. Smartphone mit Navi, Smartphone unter 200 Euro, Gyroskop Smartphone | 4 Sterne (gut) | Sehr lange Akku-Lebensdauer, Rasche Reaktionszeiten dank des guten Prozessors Langsame Reaktionszeiten bis zur Foto-Anzeige und –Vergrößerung, Keine Aufnahme von 4K-Videos möglich | um die 230 € | » Details |
Blackview BV9200 | z.B. randloses Smartphone, robustes Smartphone, Touchscreen Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Akku, Zwei Lautsprecher, Robust, Dual Sim, Qualität, Speicherplatz | um die 400 € | » Details |
Huawei P10 Lite | z.B. NFC Smartphone, Gaming Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Ausstattung, Günstiger Preis Produkt wird mit 4Gb RAM beworben, wobei nur 3Gb installiert sind | um die 170 € | » Details |
Huawei P20 lite | z.B. Smartphone mit Fingerabdruck, Touchscreen Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | große Speicherkapazität, angenehm leichtes Eigengewicht, Akku mit dabei Bedienbarkeit nicht ganz selbsterklärend, keine allzu hohe Akku-Leistung | um die 274 € | » Details |
Honor X8 | z.B. 7 Zoll Smartphone, Fotohandy, NFC Smartphone | 4 Sterne (gut) | hervorragende Verarbeitung, schön dünn, angenehm in der Hand liegend, transparentes Gehäuse, gute Lautsprecher bisher leider nur ein LCD und noch kein OLED Display | um die 254 € | » Details |
Samsung Galaxy S20 FE | z.B. Business Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, LTE Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Display, Gutes Kamera-System, Brauchbarer Akku | um die 518 € | » Details |
Samsung Galaxy A51 | z.B. Vollbild Smartphone, Smartphone unter 400 Euro, LED Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schneller Prozessor , Gutes Kamera-System Fingerabdruckscanner nicht der beste | um die 229 € | » Details |
LG G5 | z.B. NFC Smartphone, Smartphone mit Fingerabdruck, Smartphone unter 400 Euro | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Preis, sehr gutes Smartphone | um die 200 € | » Details |
Samsung Galaxy A70 | z.B. Fotohandy, Smartphone unter 500 Euro, Smartphone mit Fingerabdruck | 4 Sterne (gut) | Guter stabiler Betrieb, Starker Akku, Scharfes Display Kritik an Bildqualität, Fingerabdruck-Sensor etwas langsam | um die 290 € | » Details |