Dual Sim Smartphones – die Geräte mit zweiter Simkarte
Dual Sim Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 29 von 29
Sortieren nach:
Äußerliche Merkmale bei einem Dual Sim Smartphone
Sollten Sie sich ein Smartphone mit 2 Sim Karten ohne Vertrag zulegen wollen, können Sie im Online Shop aus einer Reihe von Modellen wählen. Im ersten Schritt kommt es dabei in den meisten Fällen auf das Äußere an. Dabei spielen gerade die verschiedenen Marken mit den einzelnen Designs eine wichtige Rolle, welches Dual Sim Smartphone ohne Vertrag Sie bei Media Markt, Saturn oder im Shop online kaufen. So gibt es beispielsweise das Samsung Dual Sim Smartphone oder aber auch das LG Dual Sim Smartphone. Wo liegen hier aber die Unterschiede in der Optik?
Generell unterscheiden sich die normalen Smartphones nicht von den Handys mit 2 Sim Karten. Auch hier erhalten Sie ein Modell mit Touch Screen, mit Android als Betriebssystem und anderen Merkmalen, wie Kamera oder einem Home Button. Das Samsung Dual Sim Smartphone ist unter 300 Euro zu kaufen, während das LG Dual Sim Smartphone unter 200 Euro zu kaufen ist – hier bestehen dann auch die Unterschiede. Wer ein sehr einfaches Smartphone mit 2 Sim Karten sucht, kann auch Modelle unter 150 Euro bestellen. Gerade Sony oder Huawei bieten Ihnen solche Modelle an, die mit zwei Sims mit LTE ausgestattet sind, dabei aber nur einen geringen Preis fordern.
Bei den Bildschirmen selbst gibt es lediglich Unterschiede in den Größen. Während Samsung und LG gerne bis zwischen 5 Zoll und 6 Zoll verkaufen, sind Smartphones mit 2 Sim Karten unter 150 Euro meist mit 4 Zoll oder 4,5 Zoll ausgestattet. Sollten Sie sich beispielsweise ein Outdoor Dual Sim Smartphone kaufen, dann wird dieses meist mit 4 Zoll versehen sein. Das Outdoor Dual Sim Smartphone setzt optisch auch andere Akzente, denn das Gehäuse ist hier meist verstärkt, sodass das Smartphone wasserdicht ist und auf der anderen Seite auch kratzfest und sturzsicher ist. Welches als bestes Dual Sim Smartphone bezeichnet werden kann, hängt von Ihren Wünschen ab. Schauen Sie sich einen Smartphone Dual Sim Test an und entscheiden Sie dann, welches Dual Sim Smartphone ohne Vertrag im Dual Sim Vergleich die bessere Figur abgibt.
Welches Betriebssystem wird bevorzugt?
Es gibt zahlreiche Deals und Angebote im Online Shop, mit welchen Sie echte Schnäppchen machen können. Doch dabei stellt sich immer die Frage, welches Betriebssystem bei einem Dual Sim Smartphone genutzt werden sollte? Die Frage scheint kompliziert, die Antwort ist allerdings sehr einfach. Denn wenn Sie sich einmal einen Preisvergleich oder den Dual Sim Vergleich anschauen, fällt lediglich das Android Betriebssystem ins Auge. Wenn Sie sich beispielsweise ein iPhone bestellen würden, dann erhalten Sie hier zwar laut Preis Leistung ein gutes Smartphone, doch ist dieses Smartphone auch immer nur mit einer Sim Karte versehen. In einem Dual Sim Smartphones Test zeigt sich lediglich, dass Sie im Shop Zubehör in Form von Adaptern bestellen können, um das Apple Smartphone zu einem Smartphone mit 2 Sim Karten ohne Vertrag zu machen. Als bestes Dual Sim Smartphone kann dieses Konstrukt aber sicherlich nicht bezeichnet werden. Aus diesem Grund sollten Sie einen Blick auf die Konkurrenz werfen. Egal ob Outdoor Dual Sim Smartphone oder normales Dual Sim ohne Vertrag – Android ist hier die Anlaufstelle.
Die Smartphone arbeiten zwar allesamt mit unterschiedlichen Versionen, sind im Kern aber sehr ähnlich. Wer sich ein Smartphone unter 150 Euro bestellt, wird meist eine ältere Betriebssystem Version erhalten, als wenn das LG Dual Sim Smartphone für über 300 Euro bestellt werden würde. Die Tarife in Form von Verträgen richten sich dann an den Netzanbieter, sind aber in diesem Ratgeber weniger wichtig.
Wie wird das Smartphone mit 2 Sim Karten ausgestattet?
Variante | Hinweise |
---|---|
Smartphones für zwei Sim Karten | Schaut man sich einen Smartphone Dual Sim Test an, dann zeigt sich ein ganz bestimmter Trend. Wurden vor einigen Jahren zwei Slots auf der Rückseite verwendet, die ausschließlich für 2 Sim Karten zu verwenden waren, zeigen heutige Testberichte, dass flexible Kartenslots verwendet werden. Eine Kaufberatung dazu ist einfach verfasst. |
Smartphones mit zwei Kartenslots | Wenn Sie ein aktuelles Handy mit 2 Sim Karten bestellen, dann wird in zahlreichen Fällen ein Modell mit Sim Karten Slot und einer SD Karte verkauft. Die SD Karte erweitert den internen Speicher des Smartphones mit zusätzlichem Speicherplatz. Dabei kann eine SD Karte laut einiger Erfahrungen mit 128 GB, 64 GB oder auch mit 256 GB ausgestattet sein. Wichtig ist hierbei immer, wie viel zusätzlicher Speicher das Smartphone verträgt. Meist finden Sie die maximale Speicherkapazität auf der Empfehlung, die von den Herstellern stammt. Auch können Sie oft in der Rangliste einsehen, welches Smartphone den meisten Speicher verwenden kann. Was bietet diese Übersicht über aktuelle Modelle aber?
Grundsätzlich ist die Angabe zum Speicher weniger wichtig. Der Dual Sim Smartphone Überblick zeigt Ihnen aber einen aktuellen Trend. Denn meist werden solche Dual Sim Smartphones zwar mit einer SD Karte ausgestattet, diese kann aber auf Wunsch durch eine Sim Karte ersetzt werden. Wenn Sie also nur eine Sim Karte verwenden möchten, können Sie zusätzlichen Speicher in Form einer SD Karte erhalten. Sollten Sie aber zwei Sim Karten verwenden möchten, entfällt der Speicher. Somit wird der zweite Slot mehrfach verwendet und das Smartphone ist in jeder Situation auf beste Weise zu nutzen. |
Tipp: Wenn Sie also Ihren persönlichen Testsieger suchen, sollten Sie die Augen offen halten und sich ein Dual Sim Smartphone mit SD Karten Slot anschauen. Laut einem Dual Sim Smartphones Test genießen diese Modelle die höchste Beliebtheit.
Vor- und Nachteile eines Dual Sim Smartphones
- Nervt es Sie, ständig zwei Geräte dabei zu haben, um sowohl beruflich, als auch privat erreichbar zu sein? Dann entscheiden Sie sich für ein Dual Sim Smartphone, in dem Sie ganz einfach zwei Sim Karten einlegen können.
- Anrufe, Nachrichten etc. kommen wie gewohnt auf Ihrem Smartphone an.
- Wenn Sie selbst jemanden anrufen oder benachrichtigen wollen, haben Sie die Wahl, welche Nummer Sie nutzen wollen.
- Inzwischen gibt es auch Modelle mit flexiblen Kartenslots, in die Sie sowohl eine Sim Karte, als auch eine SD-Karte zur Vergrößerung des Speichers einlegen können.
- Wenn Sie mit einer Nummer gerade telefonieren, sind Sie auf der anderen Nummer für die Dauer des Telefonats meistens nicht erreichbar.
Welches Dual Sim Smartphone ist das Richtige?
Letztlich kann nur schwer gesagt werden, welches Smartphone mit 2 Sim Karten das bessere ist. Allerdings können Sie sich in einem Smartphone Dual Sim Test die einzelnen Modelle und die verschiedenen Preisklassen anschauen. Für einfache Zwecke reichen die Modelle unter 150 Euro. Wer allerdings das Smartphone jederzeit auch im Alltag mit Dual Sim LTE und anderen Vorteilen nutzen will, sollte sich in den höheren Preisklassen umschauen. Laut Dual Sim Vergleich sind gerade die Modelle von
sehr gut. Machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und schnappen Sie sich die besten Deals und die besten Preise im Online Shop!
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Dual Sim Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Dual Sim Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Nokia 130, befriedigend
- Platz 2 im Test/Vergleich: Blackview BV9200, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: CUBOT 4 Zoll Smartphone ohne Vertrag, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Sony Xperia E1 Dual, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Caterpillar CS40-DEB-E02-EN, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A70, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A50, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi A1+, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Swisstone SC 560, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Ulefone Note 12, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Dual Sim Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 180 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 34 bis 805 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Dual Sim Smartphones im Test oder Vergleich von 2023
Der Dual Sim Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
Dual Sim Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Nokia 130 | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Tastenhandy, Fotohandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Kompaktes handliches Design, Gute Akkulaufzeit, Funktionale Ausstattung Probleme bei PC-Verbindung | um die 36 € | » Details |
Blackview BV9200 | z.B. wasserdichtes Smartphone, Smartphone mit Navi, NFC Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Akku, Zwei Lautsprecher, Robust, Dual Sim, Qualität, Speicherplatz | um die 400 € | » Details |
CUBOT 4 Zoll Smartphone ohne Vertrag | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Billig Smartphone, Kleines Smartphone | 4 Sterne (gut) | Erweiterbar bis 128 GB, 2350 mAh Akku, Einfach und leicht | um die 60 € | » Details |
Sony Xperia E1 Dual | z.B. GPS Smartphone, Dual Sim Smartphone, Smartphone unter 150 Euro | 4 Sterne (gut) | 4 GB Speicher, 512 MB RAM-Speicher, Akku Technik | um die 99 € | » Details |
Caterpillar CS40-DEB-E02-EN | z.B. wasserdichtes Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Outdoor Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | wasserdicht, stossfest teuer, schlechte Qualität | um die 195 € | » Details |
Samsung Galaxy A70 | z.B. Smartphone unter 400 Euro, 7 Zoll Smartphone, NFC Smartphone | 4 Sterne (gut) | Guter stabiler Betrieb, Starker Akku, Scharfes Display Kritik an Bildqualität, Fingerabdruck-Sensor etwas langsam | um die 290 € | » Details |
Samsung Galaxy A50 | z.B. Smartphone unter 500 Euro, Smartphone unter 300 Euro, LED Smartphone | 4 Sterne (gut) | Starker Akku, Stabile Leistung, Solide Kamera Träger Touchscreen | um die 260 € | » Details |
Xiaomi Redmi A1+ | z.B. günstiges Smartphone, Vollbild Smartphone, randloses Smartphone | 4 Sterne (gut) | Günstiger Preis, Einfache Bedienung, Betriebssystem, Kapazität des Akkus, Größe Speicherplatz | um die 91 € | » Details |
Swisstone SC 560 | z.B. Kleines Smartphone, Einsteiger Smartphone, Smartphone mit starkem Akku | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache und dennoch praktische Funktionen, Kompaktes handliches Design, Lange Akkulaufzeit SMS-Verfassen etwas kompliziert, Menü-Führung gewöhnungsbedürftig | um die 34 € | » Details |
Ulefone Note 12 | z.B. Touchscreen Smartphone, Dual Sim Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | lange Akkulaufzeit, einfache Navigation in den Apps, Fantastischer Preis , wird schnell geliefert | um die 160 € | » Details |
LOGICOM Le Wave 4 Zoll Smartphone | z.B. GPS Smartphone, günstiges Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | Preis, Bedienung Technik | um die 82 € | » Details |
Mobistel EL800 | z.B. Klapp Smartphone, Smartphone unter 100 Euro, Einsteiger Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Kompaktes handliches Design, Einfache übersichtliche Ausstattung, Große Auswahl an Klingeltönen, Bluetooth Kamera weniger nützlich | um die 75 € | » Details |
Unihertz Atom XL 4 Zoll Smartphone | z.B. LTE Smartphone, Fotohandy, Smartphone ohne Vertrag | 4.5 Sterne (sehr gut) | Starker Akku, Gut verarbeitet, Robust, Kompakte Größe, Mit Fingerabdrucksensor | um die 285 € | » Details |
CUBOT Pocket Smartphone | z.B. Einsteiger Smartphone, Touchscreen Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | handlich, sehr leicht, perfektes Zweitgerät, einfache Bedienung , gute Bilder für diese Klasse kleiner Bildschirm in Relation zu anderen Geräten heute auf dem Markt | um die 210 € | » Details |
Xiaomi Redmi Note 8 (2021) | z.B. Smartphone unter 200 Euro, Smartphone ohne Vertrag, NFC Smartphone | 4 Sterne (gut) | Qualität, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Bedienung, Kamera | um die 179 € | » Details |