Smartphones mit Micro Sim – die Smartphones mit kleiner Sim Karten Größe
Smartphone mit Micro Sim Test 2022
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Was ist eine Micro Sim Karte?
Bei einem Smartphone mit Micro Sim erhalten Sie ein Modell, welches mit einer Sim Karte versehen sein muss. Die Sim Karte muss hierbei ein ganz bestimmtes Maß besitzen – genauer gesagt muss eine Micro Sim Karten Größe eingesetzt werden. Was ist eine solche Größe aber genau? Generell gibt es verschiedene Arten von Sim Karten Größen.
Die einfache Sim Karten Größe hat ein Maß einer Scheckkarte und wird heutzutage gar nicht mehr eingesetzt. Danach kommt die Mini Sim Karte. Solch eine Mini Sim Karte wird gern bei Retro Handys verwendet. Doch finden Sie diese Größe auch immer noch bei einem Senioren Smartphone mit Vertrag oder ohne Vertrag. Egal ob bei Media Markt, Saturn oder im Shop – diese Größe ist noch nicht ganz aus dem Sortiment der Hersteller verschwunden.
Die Micro Sim Karte ist die nächstkleinere Sim Karten Größe. Ein Handy mit Micro Sim ist meist eines der Neuheiten auf dem Markt, obwohl es noch eine Stufe kleiner geht. Erfahrungen zeigen aber, dass gerade kleinere Hersteller die Micro Sim Karte noch immer sehr gern verwenden. Aktuelle Modelle, wie das iPhone X von Apple oder auch das Samsung Galaxy S8, werden allerdings mit einer Nano Sim Karte versehen. Diese Sim Karten Größe ist die kleinste Größe auf dem Markt und ist für besonders schmale Smartphones gedacht.
Sim Karten Größe | Maße der Sim Karte |
---|---|
Mini Sim Karte | 25x15x0,76 mm |
Micro Sim Karte | 15x12x0,76 mm |
Nano Sim Karte | 12,30×8,80×0,67 mm |
Wie kann ein Smartphone mit Micro Sim gefunden werden?
Wenn Sie sich einmal die verschiedenen Modelle im Online Shop anschauen, dann werden Sie sehen, dass gerade die Neuheiten mit einer Nano Sim Karte versehen sind. Allerdings haben ältere Modelle noch immer eine Micro Sim Karte. Wenn Sie also ein Smartphone günstig kaufen und dies vermutlich noch gebraucht bestellen, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass eine Micro Sim Karte verwendet wird. Ein typisches Handy mit Micro Sim ist das iPhone 4 oder das Samsung Galaxy S4 oder das S4 mini Smartphone. Schauen Sie sich die Angaben der Hersteller genau an, wenn Sie dann eine Micro Sim einsetzen wollen.
Tipp: Die Anbieter der Tarife bieten Ihnen häufig Sim Karten an, die in verschiedene Größen ausgestanzt werden können. Auf Wunsch können Sie also aus einer Micro Sim Karte auch eine Nano Sim Karte machen, sollten Sie das Smartphone einmal wechseln wollen. Ein Micro Sim Karte zu einer Mini Sim Karte zu machen ist ebenfalls möglich, doch benötigen Sie hierfür das passende Zubehör in Form eines Adapters. Wenn Sie ein Smartphone mit Micro Sim kaufen, können Sie solch ein Zubehör aber meist sehr einfach im Shop finden! Machen Sie sich einen Micro Sim Überblick und schlagen Sie dann zu!
Vor- und Nachteile eines Smartphones mit Micro Sim
- kleine Passgröße – mehr Platz für Technik
- mit Adapter zur Mini Sim umbauen
- vor allem ältere Smartphones verfügen über einen Steckplatz für eine Micro Sim
- aktuelle Modelle haben meist eine Nano Sim Karte
Ein Smartphone mit Micro Sim günstig online kaufen
Im Shop, bei Media Markt oder bei Saturn finden Sie zahlreiche Angebote, damit Sie den richtigen Testsieger bei einem Smartphone mit Micro Sim bestellen können. Um den besten Preis beim Angebot finden zu können, sollten Sie einen Preisvergleich starten. Solch ein Micro Sim Vergleich kann dann auch mit einer Micro Sim Bestenliste verglichen werden, damit Sie letztlich die beste Preis Leistung erhalten. Haben Sie dann das richtige Handy mit Micro Sim gefunden, kann noch entschieden werden, ob es mit Vertrag oder ohne Vertrag gekauft werden soll. Je nach Anbieter variieren die Vorteile – lassen Sie sich deshalb ausführlich beraten!
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Smartphones mit Micro Sim"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Smartphone mit Micro Sim Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Xiaomi Redmi 9C, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Nokia 6 Dual SIM, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: LG G Flex 2, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Nokia 5 Dual SIM, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Blackberry Z10, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Motorola Moto G4 Plus, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Wiko Lenny 4, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: EL 6C Smartphone, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Lenovo C2, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Mobistel EL800, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Smartphones mit Micro Sim auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 101 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 108 bis 90 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 11 Smartphones mit Micro Sim im Test oder Vergleich von 2022
Der Smartphone mit Micro Sim Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Smartphonevergleich.de:
Smartphone mit Micro Sim Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Xiaomi Redmi 9C | z.B. Einsteiger Smartphone, Smartphone mit Micro Sim, GPS Smartphone | 4 Sterne (gut) | Kamera, Preis, Leistung, Qualität Bildschirm hängt, Bildschirm flackert | um die 108 € | » Details |
Nokia 6 Dual SIM | z.B. GPS Smartphone, Smartphone mit Micro Sim, Smartphone unter 300 Euro | 4 Sterne (gut) | Dem Preis entsprechend umfangreiche Ausstattung, Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Prozessor hat Probleme bei grafikintensiven Spielen | um die 109 € | » Details |
LG G Flex 2 | z.B. LTE Smartphone, Musik Smartphone, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | guter Preis, gute Ausstattung | um die 150 € | » Details |
Nokia 5 Dual SIM | z.B. Fotohandy, Smartphone unter 200 Euro, Smartphone mit Micro Sim | 3.5 Sterne (befriedigend) | Hochwertige Verarbeitung, Dem Preis entsprechen technisch ansprechende Ausstattung | um die 130 € | » Details |
Blackberry Z10 | z.B. Kleines Smartphone, Smartphone mit Micro Sim, kompaktes Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, gute Verarbeitung kein LTE, schlechte Kamera | um die 199 € | » Details |
Motorola Moto G4 Plus | z.B. Hybrid Smartphone, LTE Smartphone, Smartphone mit Micro Sim | 4 Sterne (gut) | guter Akku, erfreuliche Kamera Sprachqualität verbesserungsdürftig | um die 77 € | » Details |
Wiko Lenny 4 | z.B. Fotohandy, Smartphone mit Micro Sim, GPS Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Günstiges Modell, Funktional, Einfache Handhabung Langsamer Betrieb | um die 90 € | » Details |
EL 6C Smartphone | z.B. Einsteiger Smartphone, 6 Zoll Smartphone, Fotohandy | 3 Sterne (befriedigend) | Verarbeitung, Liegt bequem auf der Hand, Speicherkapazität, Gesichtserkennungssoftware Qualität, Leistung | um die 80 € | » Details |
Lenovo C2 | z.B. GPS Smartphone, Smartphone unter 150 Euro, 5 Zoll Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Zwei hochwertige Kameras mit einem integrierten Autofokus, 1W-Lautsprecher mit der Waves MaxxAudio-Technologie Gelegentliche Probleme nach einem Update auf ein anderes Betriebssystem, Manchmal Überlastung des Prozessors und somit Verringerung der Prozessorleistung | um die 36 € | » Details |
Mobistel EL800 | z.B. Smartphone mit Micro Sim, Qwertz Smartphone, Einsteiger Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Kompaktes handliches Design, Einfache übersichtliche Ausstattung, Große Auswahl an Klingeltönen, Bluetooth Kamera weniger nützlich | um die 76 € | » Details |
Honor 6 | z.B. Einsteiger Smartphone, NFC Smartphone, Video Smartphone | 4 Sterne (gut) | Sehr umfangreiche Ausstattung, Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Verarbeitungsqualität könnte besser sein | um die 60 € | » Details |