Kleine Smartphones – Einsteiger-Smartphones im kompakten Design
Kleines Smartphone Test 2022
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Kleines Handy verspricht große Zufriedenheit
Einige Hersteller wie
haben relativ schnell erkannt, dass viele Benutzer kleine Handys bevorzugen. Diese sollen zwar die wichtigsten Funktionen eines Smartphones besitzen, sollen gleichzeitig aber auch sehr handlich sein. Deswegen werden Handys mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 4,7 Zoll (rund 12 cm) auch häufig als „Mini Smartphones“ bezeichnet. Es geht allerdings noch kleiner.
Ist man auf der Suche nach einem solchen Handy, sollte man vor allem auf die Größe der Bildschirmdiagonale achten. Daneben kann es bei der Vorauswahl allerdings bereits hilfreich sein auf zusätzliche Bezeichnungen wie „klein“, „mini“, „kompakt“ oder „compact“ zu achten. Viele Hersteller benennen die kleinen Smartphones bereits so, dass der Käufer auf das kleine Format aufmerksam gemacht wird. Vor dem Kauf sollte man sich allerdings bewusst sein, dass ein kleines Handy geringeren Speicher und eine schwächere Leistung besitzt. Die eingebauten Komponenten werden bewusst kleiner gehalten, sodass man diese Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Allerdings heißt das nicht, dass die Handys nicht überzeugen können. Neuheiten auf dem Markt sind in der Regel mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet, sodass Apps einwandfrei funktionieren. Sollte der interne Speicher sehr klein ausfallen, kann man ihn bei vielen Smartphones mit einer zusätzlichen Speicherkarte erweitern.
Aktuelle Smartphones lohnen sich: Smartphones gehören zu den Geräten, die laufend weiterentwickelt werden. Die Technik von heute ist übermorgen schon wieder veraltet. Deswegen sollte man sich bei einer Neuanschaffung für ein aktuelles Modell entscheiden. Zwar kosten ältere Kompakt Smartphones weniger Geld, dafür besitzen sie auch ein älteres Betriebssystem und sind mit schlechteren Extras ausgestattet. Welches Smartphone derzeit überzeugt, findet man besonders leicht mit einem praktischen „Kleine Smartphones Test “ heraus.
Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht an gängigen Größen für kleine Smartphones:
Bildschirmdiagonale in Zoll | Bildschirmdiagonale in cm | Potentielle Hersteller |
---|---|---|
5 | 12,7 | BQ Aquaris, Lenovo |
4,7 | 11,9 | Apple, Samsung, Sony |
4 | 10,2 | Archos, Wiko |
3,5 | 8,9 | Apple, Samsung, Sony |
2,5 | 6,2 | Jelly |
Kleine Smartphones Test lesen und geeignetes Mini Smartphone finden
Gerade wenn man eher weniger Wert auf die Ausstattung eines Smartphones legt, ist man mit der Auswahl womöglich ein bisschen überfordert. Hinzu kommt, dass man beim Einkauf im Online Shop auf eine professionelle Kaufberatung durch ausgebildete Mitarbeiter verzichten muss. Ein „Kleine Smartphones Test “ ersetzt diesen jedoch sehr gut. Verschiedene Magazine oder auch Institute wie die Stiftung Warentest unterziehen regelmäßig kleine Handys ausführlichen Test , um den Lesern anstehende Kaufentscheidungen einfacher zu machen. Kriterien, die dabei berücksichtigt werden sind Leistung, Bildschirmauflösung, Benutzerfreundlichkeit, Akkulaufzeit, Sprachqualität, Größe und Handlichkeit. Auf diese Weise können die Experten ein Preis Leistungs Verhältnis bestimmen und eine Kleine Smartphones Bestenliste erstellen.
Zwar liefern diese Testberichte schon sehr gute Erkenntnisse, wer sich jedoch noch umfassender informieren möchte, sollte sich zudem persönliche Erfahrungen ansehen. Viele Käufer teilen ihre Erlebnisse mit dem neuen Smartphone im Internet und geben im jeweiligen Shop eine kurze Bewertung ab. Sollte man außerdem Bekannte oder Freunde im Umfeld haben, die mit ein Mini Smartphone besitzen, kann man sich auch bei diesen erkundigen. Eine persönliche Empfehlung ist manchmal mehr wert als ein professionell durchgeführter Test .
Vor- und Nachteile von kleinen Smartphones
Das alte Handy hat ausgedient oder man möchte sich ein zweites Gerät anschaffen? Beim Kauf eines kleinen Smartphones darf man sich auf folgende Vorteile freuen:
- günstiger als ein großes Smartphone
- kleiner und damit handlicher
- häufig mit Spritzwasser Schutz ausgestattet
- lange Akkulaufzeit
Gleichzeitig muss man sich allerdings bewusst sein, dass das kompakte Format außerdem zu folgenden Nachteilen führt:
- geringere Leistung
- oft Verzicht auf spezielle Features wie Frontcam oder Fingerabdrucksensor
- häufig kleiner interner Speicher
Kleine Smartphones kaufen und einfach Geld sparen
Wie bei jedem Handykauf stellt sich auch bei der Anschaffung eines kleinen Smartphones die Frage, ob man das ausgesuchte Modell mit oder ohne Vertrag kauft. Der Vorteil von Verträgen ist, dass der Kaufpreis auf mehrere Monate Vertragslaufzeit umgelegt wird, sodass selbst hohe Investitionen möglich werden. Vor allem beim Testsieger, der nicht unbedingt immer das günstigste Modell darstellt, kann sich ein Vertrag daher lohnen. Entscheidet man sich für ein kleines Smartphone mit Vertrag, sollte man allerdings die Tarife genau ansehen. Häufig enthalten die Verträge Optionen, die man nicht benötigt. Besitzt man allerdings derzeit einen laufenden Vertrag oder möchte lieber eine Prepaid Simkarte nutzen, kann man natürlich auch nur das Handy online kaufen. Ganz gleich für welche Option man sich entscheidet, Hauptsache das Angebot fällt günstig aus. Wer besonders clever Geld sparen möchte, sollte daher einen Kleine Smartphones Vergleich durchführen. Verschiedene Preissuchmaschinen im Internet zeigen nach nur wenigen Klicks aktuelle Angebote von Media Markt, Saturn und Co an, sodass man einen Eindruck von den derzeitig herrschenden Preisen erhält. Gleichzeitig liefert ein solcher Vergleich einen aktuellen Kleine Smartphones Überblick über die Marken und Modelle, die derzeit aktuell und besonders beliebt sind.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "Kleine Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kleines Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Wiko Sunny, befriedigend
- Platz 2 im Test/Vergleich: Nokia C2-01, befriedigend
- Platz 3 im Test/Vergleich: Sony Xperia E1, befriedigend
- Platz 4 im Test/Vergleich: Blackberry Z10, befriedigend
- Platz 5 im Test/Vergleich: Nokia 230, befriedigend
- Platz 6 im Test/Vergleich: Blackberry PRD-60451-001 P’9982 Porsche Design, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Wiko Sunny Smartphone Türkis, befriedigend
- Platz 8 im Test/Vergleich: Nokia X3-02, befriedigend
- Platz 9 im Test/Vergleich: Nokia 105 Mobiltelefon, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: CrossCall Spider-X1, befriedigend
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Kleine Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 82 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 178 bis 85 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Kleine Smartphones im Test oder Vergleich von 2022
Der Kleines Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Smartphonevergleich.de:
Kleines Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Wiko Sunny | z.B. Smartphone mit Mini Sim, Dual Sim Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 3 Sterne (befriedigend) | Funktional, Einfache Funktionen, preisgünstig Haptik optimierungswürdig, Keine leistungsstarke Hardware, Schwacher Akku | um die 82 € | » Details |
Nokia C2-01 | z.B. Tastenhandy, Smartphone ohne Vertrag, Qwertz Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Simple Aufmachung, Metallgehäuse Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis nach heutigem Standard, Kleines Display | um die 85 € | » Details |
Sony Xperia E1 | z.B. Touchscreen Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Fotohandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Lautstärke mit guter Leistung, direkter Zugriff auf Musik-App Arbeitsspeicher gering, Kamera mit nur 3 Megapixel | um die 60 € | » Details |
Blackberry Z10 | z.B. Smartphone mit Navi, Smartphone unter 150 Euro, kompaktes Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | niedriger Preis, gute Verarbeitung kein LTE, schlechte Kamera | um die 199 € | » Details |
Nokia 230 | z.B. Smartphone mit gutem Empfang, klassisches Handy, Smartphone unter 100 Euro | 3 Sterne (befriedigend) | sehr preisgünstig, Dual-SIM kein WLAN, komplizierte Menüführung | um die 68 € | » Details |
Blackberry PRD-60451-001 P’9982 Porsche Design | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Kleines Smartphone, Designer Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | schicke Optik, microHDMI Akku mit geringer Kapazität, schlechte Kamera | um die 200 € | » Details |
Wiko Sunny Smartphone Türkis | z.B. Einsteiger Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Dual Sim Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Bedienung, Verwendung von 2 SIM Karten möglich Arbeitsspeicher gering, Display empfindlich | um die 34 € | » Details |
Nokia X3-02 | z.B. Mini Smartphone, Smartphone ohne Vertrag, Touchscreen Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Steckplatz für mehrere Speicherkarten, 5 Megapixel Kamera mit einem vierfachen Digitalzoom Fotoerstellung bei schlechten Lichtverhältnissen nicht optimal, Anordnung von bestimmten Tasten (z. B. 0, *) etwas anders | um die 46 € | » Details |
Nokia 105 Mobiltelefon | z.B. Einsteiger Smartphone, Smartphone unter 100 Euro, Kleines Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | einfache Bedienbarkeit, mit UKW-Radio und als Taschenlampe nutzbar, geringer Preis keine integrierte Kamera, keine Dual-SIM-Funktion | um die 25 € | » Details |
CrossCall Spider-X1 | z.B. wasserdichtes Smartphone, Dual Sim Smartphone, kompaktes Smartphone | 3 Sterne (befriedigend) | Robust und stabil, Zweckmäßiges Outdoor-Telefon, günstig Kritik an Verarbeitung, Tastentöne und Klingeltöne gewöhnungsbedürftig | um die 60 € | » Details |
Doro PhoneEasy 613 | z.B. günstiges Smartphone, Einsteiger Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | Zweckmäßiges einfaches Handy, Einfache Handhabung, Seniorengerecht, Starker Akku Kamera weniger nützlich, Verarbeitung der Ladeschale | um die 60 € | » Details |
Swisstone SC 560 | z.B. kompaktes Smartphone, Kleines Smartphone, Smartphone mit UKW Radio | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache und dennoch praktische Funktionen, Kompaktes handliches Design, Lange Akkulaufzeit SMS-Verfassen etwas kompliziert, Menü-Führung gewöhnungsbedürftig | um die 29 € | » Details |
Swisstone SC 230 | z.B. Smartphone ohne Vertrag, Smartphone mit Standard Sim Karte, Tastenhandy | 3 Sterne (befriedigend) | Einfache Handhabung, Günstig, Praktische Funktionen, Handliches Design Kritik an Gerätehaltbarkeit, Tonqualität | um die 20 € | » Details |
Swisstone BBM 625 | z.B. Senioren Smartphone, klassisches Handy, Qwertz Smartphone | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Handhabung, Hohe Lautstärke, Große Tasten Probleme mit dem Akku | um die 43 € | » Details |
Swisstone BBM 320c | z.B. kompaktes Smartphone, Smartphone für Blinde, Smartphone unter 100 Euro | 4 Sterne (gut) | Große Tasten, Einfache Bedienung, Gute Akkuleistung Kritik an Geräteleben | um die 25 € | » Details |