6 Zoll Smartphones – die größten Smartphones auf dem Markt
6 Zoll Smartphone Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 68
Sortieren nach:
Sind 6 Zoll Smartphones wirklich zu groß?
Wer sich ein Smartphone mit 6 Zoll kaufen will, macht dies aus einem ganz bestimmten Grund. Die Mehrheit der Kunden sagt laut einiger Erfahrungen und Testberichte, dass die 6 Zoll Smartphones für den normalen Alltag oft als zu groß empfunden werden. Grundsätzlich liegt das daran, dass die Kunden das Smartphone laut einem Smartphone 6 Zoll Test sehr gerne in der Hosentasche tragen. Dabei kann es mit einem 6 Zoll Smartphone sehr schwierig werden, gerade wenn die Hosentaschen sehr klein dimensioniert sind. Ein Tragen in der Handtasche ist dann unumgänglich. Wer also ein 6 Zoll Smartphone kaufen will, wird dieses Smartphone sicherlich nicht deshalb kaufen, um es bequem und praktisch mitzuführen.
Warum kann aber ein Smartphone mit 6 Zoll die richtige Variante darstellen? In einem Smartphone Test zeigt sich, dass die Käufer diese Größe vor allem deshalb mögen, da der Bildschirm meist sehr scharf ist und so groß, dass Videos und Bilder sehr einfach betrachtet werden können. Gerade beim Streamen von Filmen aus dem Netz ist das Smartphone mit über 6 Zoll besonders beliebt. Auch beim intensiven Nutzen von Apps, kann die 6 Zoll Variante durchaus attraktiv erscheinen. Dabei ähnelt das Smartphone mit 6 Zoll in der Benutzung einem Tablet. Auch dieses wird nur selten mitgeführt und wird eher als praktisches Utensil im Eigenheim eingesetzt. Bei einem 6 Zoll Smartphone wird diese Funktionsweise durch eine Sim oder eine Dual Sim erweitert, sodass das kleine Tablet als 6 Zoll Smartphone mitgeführt wird.
Ob ein 6 Zoll Smartphone aber letztlich zu groß ist, hängt von Ihren Wünschen ab. Wenn Sie passende Angebote und Deals finden und ohnehin schon immer ein sehr großes Smartphone kaufen wollen, dann ist die 6 Zoll Variante die richtige Wahl. Sie finden ein 6 Zoll Smartphone unter 200 Euro, können ein 6 Zoll Smartphone unter 500 Euro und ein 6 Zoll Smartphone unter 400 Euro aber wesentlich öfter und wesentlich wahrscheinlicher finden. Gerade wenn Sie ein sehr gutes Display, eine gute Kamera und ein ausreichenden Akku suchen!
Es kommt auf die inneren Werte an
Ein 6 Zoll Smartphone gehört laut einem 6 Zoll Smartphone zu den größten Modellen, die Sie im Online Shop günstig kaufen oder auch mal teurer erwerben können. Das Display ist dabei die ausschlaggebende Größe. Allerdings finden Sie im Online Shop nicht nur Angaben zur Größe, sondern auch zu den inneren Werten.
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Display und Kamera | Und auf die inneren Werte kommt es an. So ist es sehr häufig so, dass die Hersteller beim Display ein Full HD oder ein noch höher auflösendes Display verwenden. Der Grund dafür? Filme und Fotos werden besser und klarer dargestellt. Bei einem 6 Zoll Smartphone ohne Vertrag ist oft auch eine gute Kamera verbaut. Somit arbeiten Kamera und Display ideal zusammen und können beste Ergebnisse liefern. Auch werden bei diesen Modellen oft Dual Sim Schlitze eingebaut. Der Hersteller Lenovo besitzt mit dem Phab Phone ein Dual Sim Gerät, welches eine tatsächliche Größe von 6,4 Zoll aufweist. Das Geräte hat eine 16 Megapixel Kamera und entspricht somit den Vorstellungen eines typischen Fotografie Smartphones.
Bilder können auf dem großen Display oftmals auch wesentlich einfacher und intuitiver bearbeitet werden. Je kleiner das Display, desto schwieriger ist die Bearbeitung. |
Akku | Neben der Auflösung kommt es dann noch auf den Akku an. Hier ist das große Problem bei einem 6 Zoll Smartphone. In einem Smartphone Test können Sie sehen, dass der Akkuverbrauch enorm ansteigt, wenn das Display größer wird. In einer Kaufberatung wird daher auch immer zum kleineren Display geraten, wenn es um Alltagssmartphones geht. Das 6 Zoll Smartphone benötigt daher einen sehr großen Akku. So ist es beispielsweise beim Hersteller Huawei üblich, dass Smartphones mit 6 Zoll mit einer Akkukapazität von 4.000 mAh verkauft werden. Zum Vergleich: Ein Smartphone mit 5,2 Zoll hat oft nur 2.300 oder 2.700 mAh. Je höher der Wert ist, desto länger hält auch der Akku an. Und bei einem großen Display, muss der Akku eine hohe Leistung aufweisen, damit die Nutzung nicht schon nach wenigen Stunden vorbei ist. |
Prozessorleistung | Je höher der Wert des Prozessors, umso leistungsfähiger ist das Gerät. Dadurch öffnen sich Apps schneller, laufen flüssiger und sie können Dokumente schneller speichern. |
Welches Smartphone mit 6 Zoll als bestes Smartphone bis 6 Zoll gilt, entnehmen Sie einem separaten 6 Zoll Smartphone Test . Aktuelle Modelle lassen sich im Preisvergleich vergleichen, sodass auch die technischen Werte, wie Prozessorleistung, miteinander verglichen werden können. Wenn Sie ein Smartphone ohne Vertrag kaufen wollen, können Sie das Modell oft günstig kaufen, wenn Sie auf Deals im Shop achten. Wer zusätzliche Tarife für die Nutzung haben mag, kann auf die Netzbetreiber hoffen und hier das passende Smartphone bestellen.
Vor- und Nachteile eines 6 Zoll Smartphones
- Dank des großes Displays können Sie bequem Videos auf diesen Geräten schauen oder im Internet surfen.
- Selbst das Schreiben längerer Mails und Texte ist problemlos möglich.
- Natürlich macht auch das Spielen der geliebten Handyspiele auf einem größeren Display deutlich mehr Spaß.
- Smartphones mit einem 6 Zoll-Bildschirm werden immer beliebter (vor allem als Business-Smartphones). Daher finden Sie gute Modelle bereits unter 500 Euro im Online Shop.
- Aufgrund der Größe passen 6 Zoll Smartphones oftmals nur schwer in eine Hosen- oder Jackentasche.
5,7 Zoll als ideales Maß?
Generell muss gesagt werden, dass auch schon das 5,7 Zoll Display sehr groß ist. Die aktuellen Flaggschiffe von Apple oder Samsung haben allesamt ein Display mit einer Größe von 5,5 Zoll. Das 5,7 Zoll Display mag auf dem Papier nicht wesentlich größer erscheinen, macht in der Praxis aber schon einen großen Unterschied aus. Sollten Sie also ein Smartphone für den Alltag suchen, kann das 5,5 Zoll Display das maximale Maß sein. Für Liebhaber ist aber auch das 5,7 Zoll ohne Vertrag eine gute Wahl und der ideale Einstieg in der Welt der nahezu 6 Zoll Smartphones.
Egal ob Sie ein 6 Zoll Smartphone unter 500 Euro suchen oder sich ein 6 Zoll Smartphone unter 200 Euro kaufen wollen, sollten Sie im ersten Moment immer bedenken, dass das Smartphone enorm groß ist. Displays können schneller zerbrechen, da einfach eine höhere Fläche vorhanden ist, die zerbrechen kann. Wer allerdings ein Multimedia Smartphone sucht, ist bei einem Smartphone mit 6 Zoll bestens bedient!
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Wie heißen die besten Produkte für "6 Zoll Smartphones"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Smartphonevergleich.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie 6 Zoll Smartphone Testsieger bzw. am besten:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note8, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy Note 4, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Blackview A52, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Motorola Moto G72, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Huawei P20 lite, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy S20 FE, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Motorola Moto G42, sehr gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Samsung Galaxy A51, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Samsung A13, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Ulefone Note 14 Pro, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für 6 Zoll Smartphones auf Smartphonevergleich.de bei ungefähr 238 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 70 bis 850 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 6 Zoll Smartphones im Test oder Vergleich von 2023
Der 6 Zoll Smartphone Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Smartphonevergleich.de:
6 Zoll Smartphone Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Samsung Galaxy Note8 | z.B. NFC Smartphone, 7 Zoll Smartphone, Smartphone mit Nano Sim | 5 Sterne (sehr gut) | Performance, Qualität, Funktonalität, Kameraleistung, Kopfhörerqualität, Design Akku-Kapazität, fest verbauter Akku, Preis | um die 300 € | » Details |
Samsung Galaxy Note 4 | z.B. Hybrid Smartphone, Gaming Smartphone, Smartphone mit gutem Empfang | 4 Sterne (gut) | Display, Wechselbarer Akku, Funktionalität, Qualität, Notiz-Funktionen Speicherkapazität / Zwangs-Apps, Haltbarkeit Software / Akku | um die 187 € | » Details |
Blackview A52 | z.B. Android Smartphone, günstiges Smartphone, 7 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | Preis, Farben, Akkuleistung, Erweiterung Speicher, Ladezeit Kamera | um die 89 € | » Details |
Motorola Moto G72 | z.B. 7 Zoll Smartphone, Smartphone mit Navi, Touchscreen Smartphone | 4 Sterne (gut) | Akkulaufzeit, Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung, Displaygröße, Speicherplatz Preis | um die 206 € | » Details |
Huawei P20 lite | z.B. LTE Smartphone, Musik Smartphone, Touchscreen Smartphone | 4 Sterne (gut) | große Speicherkapazität, angenehm leichtes Eigengewicht, Akku mit dabei Bedienbarkeit nicht ganz selbsterklärend, keine allzu hohe Akku-Leistung | um die 274 € | » Details |
Samsung Galaxy S20 FE | z.B. LED Smartphone, Touchscreen Smartphone, 6,5-Zoll-Smartphone | 5 Sterne (sehr gut) | Gutes Display, Gutes Kamera-System, Brauchbarer Akku | um die 484 € | » Details |
Motorola Moto G42 | z.B. LTE Smartphone, Smartphone mit starkem Akku, Smartphone unter 300 Euro | 4.5 Sterne (sehr gut) | Akkukapazität, Lautsprecher, Schnellladefunktion, Dreifaches Kamerasystem, Prozessoren | um die 122 € | » Details |
Samsung Galaxy A51 | z.B. Fotohandy, Smartphone unter 400 Euro, LTE Smartphone | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schneller Prozessor , Gutes Kamera-System Fingerabdruckscanner nicht der beste | um die 229 € | » Details |
Samsung A13 | z.B. 6,5-Zoll-Smartphone, randloses Smartphone, Smartphone ohne Vertrag | 4 Sterne (gut) | stabil und dick, sehr lange Akkuleistung, Funktionen für den Alltag völlig ausreichend, einfache Handhabung etwas dick | um die 171 € | » Details |
Ulefone Note 14 Pro | z.B. Einsteiger Smartphone, 7 Zoll Smartphone, 6 Zoll Smartphone | 4 Sterne (gut) | Preis, Farben, Modernes Design, 3 Steckplätze, Akkuleistung | um die 100 € | » Details |
Motorola Moto G4 Plus | z.B. Smartphone mit Fingerabdruck, Touchscreen Smartphone, Fotohandy | 4 Sterne (gut) | guter Akku, erfreuliche Kamera Sprachqualität verbesserungsdürftig | um die 175 € | » Details |
OSCAL C30 Pro Smartphone | z.B. Touchscreen Smartphone, Fotohandy, Android Smartphone | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung für den Preis, tolle Optik Kameras lassen zu wünschen übrig | um die 100 € | » Details |
Samsung Galaxy A50 | z.B. Einsteiger Smartphone, Smartphone unter 400 Euro, LTE Smartphone | 4 Sterne (gut) | Starker Akku, Stabile Leistung, Solide Kamera Träger Touchscreen | um die 260 € | » Details |
Blackview BV5200 Pro | z.B. Vollbild Smartphone, Fotohandy, robustes Smartphone | 4 Sterne (gut) | Preis , Stabilität, Betriebssystem, Erweiterter Speicherplatz, Bedienung | um die 188 € | » Details |
LG G6 | z.B. Gyroskop Smartphone, Gaming Smartphone, Full-HD Smartphone | 4 Sterne (gut) | gute Leistung, guter Akku Preis | um die 200 € | » Details |