ZTE Blade L110 Test
ZTE Blade L110
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- 10,16 cm (4 Zoll) TFT-Display
- 5 MP-Hauptkamera mit Fixfokus, 2 MP Frontkamera
- 4 GB Speicher, per MicroSD auf 32 GB erweiterbar
- Dual-SIM Funktion
Vorteile
- Einfache Bedienung
- Sehr günstig
- Gute Sprachqualität
Nachteile
- Akkuleistung schlecht
- Kameraqualität
Typ
Produktdaten
Herstellerfirma | ZTE |
---|---|
Name des Produkts | Blade L110 |
Kundenstimmen | 3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 6902176004544 |
Weitere Angaben |
Mit dem Blade L110 Smartphone präsentiert der Hersteller ZTE ein funktionales Gerät für den kleineren Preis. Welche Vorteile und Schwächen sich ergeben, klärt nun dieser Text.
Wie ist die Ausstattung?
Das weiße Dual-Sim Smartphone wartet mit einem 4 Zoll Display auf sowie mit einem handlichen Gewicht von 240 Gramm. Das Gerät verfügt über einen kleinen internen Speicher von 4 GB und bietet einen Akku, der eine Gesprächsdauer von 7 Stunden in Aussicht stellt. 4 Prozessoren und Features wie Bluetooth und USB-Anschluss sollen für Leistungsstärke und flexible Einsatzmöglichkeiten sorgen. Auch die verbaute Kamera kommt einem hier entgegen, die durch 5 Megapixel besticht. Die Frontkamera hingegen zeichnet sich durch 2 Megapixel aus. Wir vergeben 2.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Das Smartphone kommt durch seine technische Ausstattung einfachen Ansprüchen entgegen und soll in erster Linie zweckmäßig für alltägliche Anwendungen oder Telefonie sein. Mitunter können Käufer auf Amazon von diesem Profil überzeugt werden, es gibt aber auch kritische Stimmen. insbesondere die Akkuleistung fällt bei diesem Gerät sehr negativ auf. Der Akku hält manchmal nur wenige Stunden durch und muss dann erneut aufgeladen werden. Zusätzlich verlangt der sehr kleine interne Speicher danach, mit einer SD-Karte erweitert zu werden. Das ist auf bis zu 32 GB möglich. Käufer sind außerdem enttäuscht von der sehr schwachen Hauptkamera, die nur bedingt brauchbare Bilder produziert. Dafür ergeben sich aber Vorteile durch die recht einfache Bedienung und Menüführung sowie durch die gute Gesprächsqualität. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Günstig ist dieses Modell am Markt erhältlich, wartet dafür aber auch mit kleinen und großen Schwächen auf, die man einkalkulieren muss. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieses einfache Smartphone lässt sich wohl am einfachsten als zweckmäßig beschreiben und erfüllt im Alltag durch die einfache Handhabung und die gute Sprachqualität einen soliden Dienst. Abgesehen vom Akku, der leider nicht allzu leistungsstark ist und manchmal schon nach wenigen Stunden neu aufgeladen werden muss. Ebenso ist die Kamera wenn überhaupt nur nützlich, um einfache Schnappschüsse anzufertigen. Für einfache Ansprüche scheint das Modell auszureichen, dennoch ist der schwache verbaute Akku ein echtes Manko, was die Funktionalität stark einschränkt. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezentionen 3 von 5 Sternen. Bei Amazon fidnen wir derzeit 13 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - ZTE Blade L110
Bildschirmdiagonale | 10,2 cm (4 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 800 x 480 Pixel |
Touchscreen | Ja |
Bildschirmform | Flach |
Display-Typ | TFT |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Prozessorfamilie | Spreadtrum |
Prozessor | SC7731G |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
RAM-Kapazität | 1 GB |
Interne Speicherkapazität | 8 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 5 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 2 MP |
Rückkamera-Blitz | Ja |
Digitaler Zoom | 4x |
Videoaufnahme-Modi | 480p |
Autofokus | Ja |
Gesichtserfassung | Ja |
Weißabgleich | Auto |
Videoaufnahme | Ja |
SIM-Kartensteckplätze | Dual-SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 3G |
SIM-Kartentyp | MicroSIM |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
WLAN-Standards | 802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
Bluetooth-Version | 2.1+EDR |
2G-Band (primär SIM) | 850,900,1800 MHz |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 900,2100 MHz |
USB Port | Ja |
USB-Stecker | Mikro-USB |
USB-Version | 2.0 |
Kopfhörer-Konnektivität | 3,5 mm |
SMS (Kurznachrichtendienst) | Ja |
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service) | Ja |
IM (Instant Messaging) | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Schwarz |
Videoanruf | Ja |
Standort-Position | Ja |
FM-Radio | Ja |
Unterstützte Audioformate | AAC,M4A,MIDI,MP3,OGG,WAV |
Unterstützte Videoformate | 3GP,H.263,H.264,MPEG4 |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 5.1 |
App-Verteilungsplattform | Google Play |
Batteriekapazität | 1400 mAh |
Sprechzeit (2G) | 7 h |
Standby-Zeit (2G) | 200 h |
Annäherungssensor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Orientierungssensor | Ja |
Gewicht | 110 g |
Breite | 64,6 mm |
Tiefe | 125 mm |
Höhe | 10,4 mm |
Kopf-SAR (EU) | 0,436 W/kg |
AC-Netzadapter | Ja |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Headset enthalten | Ja |