Bluetooth Headsets
Bluetooth Headset Test 2023
Nutzerverhalten beid er Auswahl wichtig
Welches Gerät für das eigene Smartphone das Richtige ist, kommt nicht nur auf die Funktionalität eines Headsets an, sondern auch auf den jeweiligen Anspruch an Dauer und Häufigkeit des Benutzens. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass no name Produkte sicherlich dem Grundgedanken – einen Anruf entgegen nehmen zu können – entsprechen, allerdings sind die Unterschiede in der Qualität zu den Markenartikeln gravierend. Wer oft, lange und gut verständlich telefonieren möchte, sollte auf ein Markenprodukt zurück greifen. Wem lediglich im “Notfall” die Annahme eines Anrufes wichtig ist, der kann sein Smartphone auch mit einem no name Produkt ausstatten.
» Mehr InformationenDie unterschiedlichen Hersteller von Bluetooth Headsets statten ihre Geräte auch mit verschiedenen Funktionen aus. Neben preislichen Unterschieden bei den einzelnen Produkten sind Qualität des Materials, Verarbeitung und Tragekomfort wichtige Kriterien, nach denen das Headset gewählt werden sollte. Auch der Unterschied zwischen Größe und Gewicht der Geräte spielt eine Rolle. Neben den Herstellern Anycom, Apple, Blackberry, Bluetrek und Cardo bieten auch Hama, HTC, Iqua, Jabra und LG, sowie auch Logitech, Motorola, Nokia, Palm und Philips Bluetooth Headsets an. Plantronics, Sagem, Samsung, Sennheiser, Sony und Sony-Ericsson sind ebenfalls bei den Herstellern vertreten.
Unterschiede bei Bluetooth Headsets
Die Funktionen eines Bluetooth Headsets unterscheiden sich extrem voneinander.
» Mehr Informationen1. Während die unteren Preisklassen lediglich über eine minimale und notwendige Funktionalität verfügen, können teurere Markenprodukte schon mit eigenen Apps bei Facebook posten.
2. Einige Modelle liegen auf dem Ohr auf, andere Produkte werden in das Ohr gesteckt.
3. Sprachqualität und Lautstärke lassen sich bei preisgünstigen Produkten selten oder gar nicht regeln, die Filterung der Geräusche aus dem Umfeld übernehmen die teureren Geräte ebenfalls weitaus besser.
Unser Hinweis: Auf eine Akku Laufzeit von mindestens 5 Stunden sollte geachtet werden, da dies meist auch dem Akku eines Smartphones entspricht, wenn durchgehend telefoniert wird. Günstige Bluetooth Headsets sind ab 19 Euro erhältlich – die mittlere Preisklasse liegt bei ca. 50 Euro und bietet eine angemessene Funktionalität und guten Tragekomfort.